Moos-Steinbrech 'Blütenteppich'
Saxifraga x arendsii 'Blütenteppich'
Über Moos-Steinbrech 'Blütenteppich'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Saxifraga x arendsii 'Blütenteppich' – Die vielseitige Polsterpflanze für bunte Beetteppiche
Der Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' ist eine robuste, mehrjährige Pflanze, die mit ihren leuchtenden Blüten ideal für die Bepflanzung von Steingärten, Mauerkronen oder als farbenfroher Bodendecker für Beete geeignet ist.- Botanischer Name: Saxifraga x arendsii 'Blütenteppich'
- Höhe und Breite: Der Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' erreicht eine Wuchshöhe von ungefähr 15 cm und breitet sich bis zu 30 cm in der Breite aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 20-25 cm wird empfohlen, um eine schöne, dichte Bedeckung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Saxifraga x arendsii 'Blütenteppich' zeichnet sich durch ihre polsterartigen Rosetten von kleinen, gezähnten Blättern aus, die dunkelgrün und leicht behaart sind. Im Frühling trägt sie eine üppige Decke aus rosa bis roten Blüten, die in dichten Dolden zusammenstehen und für einen farbenfrohen Akzent sorgen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Moos-Steinbrechs 'Blütenteppich' liegt zwischen April und Juni und bietet für etwa 8 Wochen ein farbenprächtiges Schauspiel.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Blütenteppich' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am besten gedeiht er in gut durchlässigen, humusreichen Böden, die leicht trocken bis mäßig feucht sein sollten, um Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: Der Moos-Steinbrech ist winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20°C standhalten. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich, eine leichte Mulchschicht als zusätzlichen Schutz zu verwenden.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Blütenteppich' ist ideal für Steingärten, als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Trockenmauern geeignet. Auch auf sonnigen Beeten und in alpinen Pflanzkompositionen kommt der Moos-Steinbrech hervorragend zur Geltung.Begleitpflanzen: Gut passende Partner für den Moos-Steinbrech sind niedrig wachsende Gräser, Polsterphlox und andere Steingartenpflanzen wie Sedum oder Enzian.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Moos-Steinbrech ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges, leichtes Gießen ist wichtig, vor allem während Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Allzweckdünger reicht aus. Nach der Blüte können verwelkte Blüten entfernt werden, um die Pflanze optisch ansprechend zu halten.Besondere Eigenschaften: Obwohl der Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' keine stark duftenden Blüten hat, zieht er dennoch Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für naturnahe und bienenfreundliche Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was sind die idealen Standortbedingungen für den Moos-Steinbrech 'Blütenteppich'?
Der Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' gedeiht am besten an einem Standort mit Halbschatten bis voller Sonne. Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, damit keine Staunässe entsteht, die die Wurzeln beschädigen könnte. Diese Pflanze liebt kühle und feuchte Böden, die gut belüftet werden, um ein optimales Wachstum zu erzielen.
Wie pflege ich den Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' richtig?
Der Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' ist recht pflegeleicht. Achten Sie darauf, regelmäßig zu gießen, insbesondere während langer Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, kann ein leichter Rückschnitt helfen, die Pflanze kompakt zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Düngen Sie sparsam mit einem organischen Dünger, um das Wachstum zu unterstützen.
Kann ich den Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' auch in einem Steingarten verwenden?
Ja, der Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' eignet sich hervorragend für die Verwendung in Steingärten. Die Pflanze breitet sich teppichartig aus und fügt sich wunderbar zwischen Steinen und Felsen ein. Ihre Fähigkeit, sich an schwierige Bedingungen anzupassen, macht sie zur perfekten Wahl für Steingärten, wo sie einen schönen Kontrast zu den harten Strukturen bietet.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.