Pacific-Rittersporn 'Astolat'
Delphinium Pacific-Hybr. 'Astolat'
Über Pacific-Rittersporn 'Astolat'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Pacific-Rittersporn 'Astolat' – Der farbenfrohe Höhepunkt für Ihren Garten
Der Pacific-Rittersporn 'Astolat' ist eine prächtige Staude, die Ihren Garten mit ihren hohen Blütenständen und atemberaubenden Lavendel- und Rosatönen bereichert. Sie zieht Schmetterlinge an und sorgt für lebendige Akzente in Beeten und Rabatten.- Botanischer Name: Delphinium Pacific-Hybr. 'Astolat'
- Höhe und Breite: Der Pacific-Rittersporn 'Astolat' kann eine imposante Höhe von bis zu 150 cm erreichen, seine Breite liegt bei etwa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-60 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Platz zur vollen Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der 'Astolat' zeichnet sich durch seine kräftigen, hohen Blütenkerzen aus, die in einem faszinierenden Farbverlauf von Lavendel über Rosa bis hin zu Purpur leuchten. Die Blätter sind tief eingeschnitten und mittig grün gefärbt, was einen herrlichen Kontrast zu den Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juni bis August, wobei der Pacific-Rittersporn 'Astolat' über mehrere Wochen hinweg seine prachtvollen Blüten präsentiert.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Astolat' bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ein leicht lehmiger bis sandiger Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert fördert ein gesundes Wachstum.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz, etwa durch Mulchen, kann jedoch in rauen Klimazonen sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Pacific-Rittersporn 'Astolat' ist ideal für Staudenbeete und Rabatten, wo er als eindrucksvolle Solitärpflanze zur Geltung kommt. Auch in der Hintergrundbepflanzung von Beeten verleiht er Höhe und Struktur.Begleitpflanzen: Der Astolat harmoniert wunderbar mit Stauden wie Rosen, Margeriten, und Gräsern. Auch mit anderen Delphiniumsorten und Rittersporn-Hybriden ergibt er ein stimmiges Gesamtbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der 'Astolat' benötigt regelmäßige Wassergaben, vor allem während der Wachstums- und Blütezeit. Staunässe sollte vermieden werden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem phosphorreichen Dünger unterstützt die Blütenbildung. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann zu einer zweiten Blüte im Spätsommer führen.Besondere Eigenschaften: Der Pacific-Rittersporn 'Astolat' ist bei Bestäubern wie Schmetterlingen besonders beliebt und bringt somit Leben in den Garten. Durch seine kräftigen Blütenstände ist er sowohl schnittverträglich als auch lang haltbar in frischen Blumensträußen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Pacific-Rittersporn 'Astolat'?
Der Pacific-Rittersporn 'Astolat' kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 180 cm erreichen. Die Pflanze entwickelt dabei einen majestätischen Wuchs, der jedem Garten eine elegante Note verleiht.
Welche Blütezeit hat der Delphinium Pacific-Hybr. 'Astolat'?
Der Delphinium Pacific-Hybr. 'Astolat' blüht hauptsächlich in den Sommermonaten, typischerweise von Juni bis August. Während dieser Zeit entfaltet er seine prächtigen Blütenkerzen, die in attraktiven Rosa- und Violetttönen leuchten.
Welcher Standort ist ideal für die Pflanze?
Der Pacific-Rittersporn 'Astolat' liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Ein windgeschützter Platz, idealerweise in einem Beet mit hoher Luftzirkulation, sorgt dafür, dass die Pflanze optimal gedeiht und ihre imposanten Blütenstände voll zur Geltung kommen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.