Über Röhrenstern
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Amsonia illustris – Der Röhrenstern: Ein glanzvoller Hingucker für sonnige Standorte
Amsonia illustris ist eine elegante und anspruchslose Staude, die mit ihren himmelblauen Blüten und attraktiven, glänzend grünen Blättern sonnige bis halbschattige Gartenbereiche bereichert.- Botanischer Name: Amsonia illustris
- Höhe und Breite: Der Röhrenstern erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und kann sich auf eine Breite von etwa 60 cm ausbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 45 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben und eine vollflächige Bedeckung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Amsonia illustris besticht durch ihre schlanken, aufrechten Stängel, die mit lanzettlichen, glänzend grünen Blättern besetzt sind. Ihre himmelblauen, sternförmigen Blüten erscheinen in dichten, endständigen Rispen und bieten einen wundervollen Kontrast zum Laub.Blütezeit und -dauer: Der Röhrenstern blüht von Mai bis Juni. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen und zaubert während dieser Zeit ein bezauberndes Farbenspiel in den Garten.
Standort
Standortbedingungen: Amsonia illustris gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ideale Bodenbedingungen umfassen mäßig feuchte, gut durchlässige Böden. Die Pflanze ist anpassungsfähig und verträgt sowohl sandige wie lehmige Böden.Winterhärte: Amsonia illustris ist bis etwa -25°C winterhart und benötigt im Allgemeinen keinen zusätzlichen Winterschutz. In besonders rauen Klimazonen kann eine leichte Mulchschicht für zusätzlichen Schutz sorgen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Röhrenstern eignet sich hervorragend als Blickfang in Staudenrabatten oder als Teil von gemischten Pflanzungen. Seine auffälligen Blüten und das attraktive Laub machen ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für Wildblumenwiesen und naturnahe Gärten.Begleitpflanzen: Amsonia illustris harmoniert besonders gut mit anderen sonnenliebenden Stauden wie Echinacea, Salvia und Rudbeckia. Auch Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum) und Begleitpflanzen wie Lavendel sind ideale Partner.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Amsonia illustris ist pflegeleicht und benötigt wenig Aufwand. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen sowie eine Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger unterstützen das Wachstum. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten.Besondere Eigenschaften: Die Pflanze ist bienenfreundlich und zieht mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an. Der Röhrenstern ist auch für Steingärten geeignet und passt in eine naturnahe Gartenplanung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Röhrenstern am besten?
Der Röhrenstern, botanisch bekannt als Amsonia illustris, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in deinem Garten. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Gieße regelmäßig, aber vermeide es, die Pflanze im Wasser stehen zu lassen. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert ein buschiges Wachstum und eine üppige Blüte im nächsten Jahr.
Welche Besonderheiten bietet die Amsonia illustris in Bezug auf ihr Erscheinungsbild?
Die Amsonia illustris beeindruckt mit ihren sternförmigen, himmelblauen Blüten, die im Frühling erscheinen und lange Zeit Freude bereiten. Zusätzlich besticht sie durch ihre elegante, lanzettliche Blattstruktur, die im Herbst eine leuchtend goldene Farbe annimmt und so einen wunderschönen Farbakzent in deinem Garten setzt.
Kann ich die Amsonia illustris auch in einem Kübel auf der Terrasse halten?
Ja, der Röhrenstern eignet sich durchaus für die Kübelhaltung auf der Terrasse. Wähle dafür einen tiefen, breiten Kübel und sorge für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Verwende hochwertige Pflanzenerde und achte darauf, regelmäßig zu gießen. Durch die Kübelhaltung kannst du zudem flexibel entscheiden, ob du die Pflanze an einem sonnigen oder halbschattigen Platz platzieren möchtest.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.