Ruten-Aster 'Lovely'
Aster vimineus 'Lovely'
Über Ruten-Aster 'Lovely'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Ruten-Aster 'Lovely' – Ein blühfreudiger Herbstzauber für jeden Garten
Die Ruten-Aster 'Lovely' ist eine pflegeleichte Staude, die durch ihre reiche, langanhaltende Blüte im Spätsommer und Herbst besticht. Sie ist besonders bienenfreundlich und bietet eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten zu einer Zeit, in der andere Pflanzen bereits verblüht sind.- Botanischer Name: Aster vimineus 'Lovely'
- Höhe und Breite: Die Ruten-Aster 'Lovely' erreicht eine Wuchshöhe von 100 bis 120 cm und eine Breite von etwa 50 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Platz zum Wachsen hat und sich optimal entfalten kann.
Wuchs
Aussehen: Die Ruten-Aster 'Lovely' hat feine, lanzettliche grüne Blätter und bildet zahlreiche kleine, weiße bis zartviolette Blüten mit gelbem Zentrum, die in üppigen Rispen angeordnet sind. Diese zarten Blütenstände verleihen der Pflanze eine luftige Anmutung.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von September bis Oktober. Während dieser Zeit präsentiert die Ruten-Aster 'Lovely' ihre anmutigen Blüten in voller Pracht.
Standort
Standortbedingungen: Ruten-Aster 'Lovely' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte durchlässig, humusreich und mäßig feucht sein, jedoch keine Staunässe aufweisen.Winterhärte: Diese Aster ist winterhart und übersteht Temperaturen bis etwa -20°C ohne Schutz. In sehr rauen Klimazonen kann eine leichte Mulchschicht zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Ruten-Aster 'Lovely' eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Bauerngärten und Naturgärten. Sie kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und sorgt für Farbe in der späten Gartensaison.Begleitpflanzen: Schön lässt sich die Ruten-Aster 'Lovely' mit Gräsern, anderen Astern, Sonnenhut (Rudbeckia) oder Herbst-Anemonen kombinieren, die alle ein harmonisches Gesamtbild im Spätsommerbeet ergeben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist notwendig, vor allem während längerer Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger ist empfehlenswert. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten. Achten Sie auf mögliche Probleme mit Mehltau, der bei Bedarf behandelt werden sollte.Besondere Eigenschaften: Die Ruten-Aster 'Lovely' ist besonders bienen- und schmetterlingsfreundlich, da sie eine wertvolle Nahrungsquelle im Spätsommer bietet. Sie überzeugt durch ihre Robustheit gegenüber Krankheiten und macht auch im Topf eine gute Figur.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Eigenschaften hat die Ruten-Aster 'Lovely'?
Die Ruten-Aster 'Lovely' ist bekannt für ihre üppige Blütenpracht und ihre feine, buschige Wuchsform. Diese Sorte blüht vom Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringt eine Vielzahl von kleinen, zarten Blüten hervor, deren kräftige Purpurfarbe jedes Gartenbeet zum Strahlen bringt. Sie wird etwa 90 cm hoch und eignet sich hervorragend als Hintergrundbepflanzung oder als optischer Mittelpunkt in Staudenrabatten.
Wie pflege ich die Ruten-Aster 'Lovely' richtig?
Die Ruten-Aster 'Lovely' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Nach der Blüte kann die Pflanze zurückgeschnitten werden, um ihr eine kompakte Form zu verleihen und ihre Vitalität im kommenden Jahr zu fördern. Ein leichter Winterschutz durch Mulchen ist empfehlenswert, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Mit welchen Pflanzen lässt sich die Ruten-Aster 'Lovely' gut kombinieren?
Die Ruten-Aster 'Lovely' harmoniert wunderbar mit anderen Spätsommer- und Herbstblühern. Kombiniert mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Rutenhirse schafft sie dynamische Beete mit viel Bewegung. Auch in Kombination mit anderen Asternarten oder Herbstanemonen lässt sie sich schön in Szene setzen. Die Wahl von Pflanzen mit unterschiedlicher Höhe und Textur sorgt für interessante Kontraste im Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.