Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple'
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
Über Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' – Ein farbenprächtiger Hingucker im Sommergarten
Der Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend violetten Blüten zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlockt. Sie ist ideal für sonnige Standorte und stellt eine farbenfrohe Ergänzung für jeden Sommergarten dar.- Botanischer Name: Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
- Höhe und Breite: Der Ruten-Weidrich erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von ca. 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm ist optimal, um der Pflanze genügend Raum zur Ausbreitung zu geben.
Wuchs
Aussehen: 'Dropmore Purple' präsentiert sich mit aufrecht wachsenden Stängeln und lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern. Die violett-purpurfarbenen Blüten, die in dichten Ähren zusammenstehen, verleihen der Pflanze einen besonderen Charme.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Pflanze mit ihrem anhaltenden Blütenreichtum eine lange Farbsaison bietet.
Standort
Standortbedingungen: Der Ruten-Weidrich bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Ein leicht saurer bis neutraler Boden ist optimal.Winterhärte: Diese Staude ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen sollte sie im Herbst mit einer Schicht aus Mulch geschützt werden, um die Wurzeln vor starkem Frost zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Ruten-Weidrich eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Uferzonen, in Staudenrabatten oder als farbenfroher Akzent im heimischen Garten. Auch in Naturgärten und an Teichrändern zieht er bewundernde Blicke auf sich.Begleitpflanzen: Dieser Ruten-Weidrich harmoniert gut mit anderen Stauden wie Sonnenhut (Echinacea), Wasserdost (Eupatorium) und Ziergräsern, die das Gesamtbild abrunden und für ein harmonisches Gartendesign sorgen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' benötigt regelmäßige Wasserzufuhr, insbesondere während Trockenperioden. Das Düngen im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger unterstützt das Wachstum. Ein Rückschnitt im Herbst fördert die Vitalität der Pflanze im kommenden Jahr.Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze ist sehr bienenfreundlich und zieht viele Bestäuber an. Zudem überzeugt sie durch ihre Robustheit und Anfälligkeit gegenüber Krankheiten ist selten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' am besten in meinem Garten?
Der Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' ist eine faszinierende Pflanze, die relativ pflegeleicht ist. Sie bevorzugt sonnige Standorte und fühlt sich in feuchten bis nassen Böden besonders wohl. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, um den Boden feucht zu halten, aber vermeiden Sie Staunässe. Um die Blütenpracht zu fördern, können Sie verblühte Stängel regelmäßig entfernen. Ein leichter Rückschnitt vor dem Winter fördert im nächsten Jahr ein kräftiges Wachstum.
Kann ich den Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' auch in einem Kübel pflanzen?
Ja, Sie können den Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' durchaus in einem Kübel kultivieren. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu wählen, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um den Boden feucht zu halten. Eine Düngung im Frühling und gleichmäßige Wasserversorgung unterstützen die Blütenpracht. Im Winter sollten Sie den Kübel gut vor Frost schützen oder an einen geschützten Ort stellen.
Wann blüht der Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' und welche Farbtöne zeigen die Blüten?
Der Ruten-Weidrich 'Dropmore Purple' erfreut Gärtner mit seiner Blütezeit von etwa Juni bis September. Während dieser Monate zeigt die Pflanze eine beeindruckende Anzahl an leuchtend purpurroten Blüten. Die Blüten stehen in dichten, aufrechten Ähren zusammen und verleihen dem Gartenbeet oder Kübelpflanzung eine lebhafte und bunte Gestaltung.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.