Schafgarbe, rosa
Achillea millefolium, rosa
• rosa Blütendolden
• Blätter graugrün
• Wuchshöhe bis 80 cm
Über Schafgarbe, rosa
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schafgarbe (Achillea millefolium) 'Rosa' – Die vielfältige Schönheit für Ihren Garten
Die rosa Schafgarbe bringt nicht nur Farbe in Ihren Garten, sondern lockt durch ihre Blüten auch zahlreiche Bestäuber an und sorgt so für ein lebendiges Ökosystem.- Botanischer Name: Achillea millefolium
- Höhe und Breite: Die rosa Schafgarbe erreicht eine Höhe von etwa 60-80 cm und eine Breite von 30-40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-50 cm ist empfehlenswert, um der Schafgarbe ausreichend Platz zum Ausbreiten zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Schafgarbe 'Rosa' ist bekannt für ihre feinen, gefiederten Blätter und dicht gepackten, rosa Blütenkörbe. Sie unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihre zarte rosa Blütenfarbe, die eine schöne Ergänzung zu anderen Blumensorten im Garten bietet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der rosa Schafgarbe reicht vom Frühsommer bis in den Herbst, oft von Juni bis September, wodurch sie über mehrere Monate hinweg blüht.
Standort
Standortbedingungen: Die rosa Schafgarbe liebt vollsonnige Standorte und kommt mit trockenen, gut durchlässigen Böden gut zurecht. Sie toleriert auch mäßige Bodenfruchtbarkeit und benötigt wenig Pflege.Winterhärte: Diese Schafgarbe ist robust und winterhart bis etwa -30°C. Sie benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Schafgarbe 'Rosa' eignet sich hervorragend für Staudenbeete und naturnahe Gärten. Sie kann in Gruppen gepflanzt ein prächtiges Farbspiel erzeugen oder als Solitärpflanze Akzente setzen.Begleitpflanzen: Die Schafgarbe harmoniert sehr gut mit Pflanzen wie Lavendel, Salbei, und Katzenminze. Auch Gräser und andere trockenheitsresistente Pflanzen passen ideal dazu.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Ein regelmäßiges Gießen ist nur in längeren Trockenperioden notwendig. Düngen sollte sparsam und höchstens im Frühjahr erfolgen. Schneiden Sie verblühte Stängel zurück, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze kompakt zu halten.Besondere Eigenschaften: Die rosa Schafgarbe ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Ihre duftenden Blüten machen sie ebenfalls zu einer beliebten Schnittblume.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die rosa Schafgarbe richtig?
Rosa Schafgarbe ist eine recht pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend in sonnigen Blumenbeeten und auf Wiesen machen lässt. Um sie optimal zu versorgen, sollte sie an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Perioden, allerdings sollte Staunässe unbedingt vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Nachblüte und hält die Pflanze kompakt und vital.
Wann blüht die rosa Schafgarbe und wie kann ich die Blüte fördern?
Die rosa Schafgarbe erblüht in der Regel von Juni bis September und präsentiert dabei ihre wunderschönen, zarten rosa Blüten. Um die Blütenpracht zu fördern, ist es sinnvoll, sie im Frühjahr, wenn die Neuaustriebe sichtbar werden, mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Zudem fördert das regelmäßige Entfernen verblühter Blütenstände eine anhaltende und üppigere Blüte.
Ist rosa Schafgarbe winterhart und was ist bei der Überwinterung zu beachten?
Ja, die rosa Schafgarbe ist winterhart und kann ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen den Winter im Freien überstehen. Es ist dennoch ratsam, die Pflanze im Herbst leicht zurückzuschneiden, um sie kompakt zu halten und den Austrieb im Frühjahr zu fördern. Bei Bedarf kann eine leichte Mulchschicht aufgetragen werden, um den Wurzelbereich besonders bei jungen Pflanzen zusätzlich zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.