Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar'
Ribes nigrum 'Little Black Sugar'
Über Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar'
Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar' – Kompakt und Ertragreich für Jeden Garten
Die Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar' ist eine kompakte Strauchsorte, die trotz ihrer geringen Größe reichlich Früchte trägt. Ideal für kleinere Gärten oder den Anbau in Töpfen auf Terrassen und Balkonen.- Botanischer Name: Ribes nigrum 'Little Black Sugar'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1 m und eine Breite von ungefähr 80 cm, wodurch sie sich hervorragend für begrenzte Platzverhältnisse eignet.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 m wird empfohlen, um den Johannisbeeren ausreichend Raum für ihren kompakten Wuchs zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Little Black Sugar' zeigt einen aufrechten, kompakten Wuchs. Ihre dunkelgrünen, gelappten Blätter bilden im Frühsommer einen schönen Kontrast zu den kleinen, hellgelben Blüten. Die schwarzen, glänzenden Beeren zeichnen sich durch ihren süßen Geschmack aus.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai, wobei die kleinen, unscheinbaren Blüten später in den Sommermonaten, ab Juli, zu köstlichen Beeren reifen.
Standort
Standortbedingungen: Die Schwarze Johannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert fördert das gesunde Wachstum.Winterhärte: 'Little Black Sugar' ist frosthart und verträgt Wintertemperaturen bis etwa -20°C, benötigt also in den meisten Regionen keinen speziellen Winterschutz.
Befruchtersorten: Diese Sorte ist selbstfruchtbar, sodass keine weiteren Befruchtersorten notwendig sind, um einen reichen Ertrag zu erzielen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Little Black Sugar' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in kleineren Beeten oder Rabatten und ist auch ideal für den Anbau in Töpfen auf Balkonen und Terrassen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit anderen Beerensträuchern wie Himbeeren oder Stachelbeeren. Auch Kräuter wie Thymian oder Salbei können für einen harmonischen Anblick sorgen und gleichzeitig Schädlinge fernhalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist während der Fruchtbildung wichtig. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter fördert den Fruchtansatz. Bei Bedarf organisch düngen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Aufläufe von Blattläusen sollten frühzeitig behandelt werden.Besondere Eigenschaften: 'Little Black Sugar' ist besonders bienenfreundlich und lockt Bestäuber in Ihren Garten. Zudem sind die Früchte reich an Vitamin C und ideal für die Herstellung von Marmeladen oder Smoothies.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meine Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar'?
Die Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar' ist recht pflegeleicht und eignet sich gut für den Anbau in Gärten. Achten Sie darauf, die Pflanze in gut durchlässigen Boden zu setzen, der reich an organischen Stoffen ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Gießen Sie regelmäßig, besonders in Trockenperioden, um die Erde feucht zu halten, aber vermeiden Sie Staunässe. Der Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühling fördert ein kräftiges Wachstum und eine reiche Ernte.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Früchte der 'Little Black Sugar' zu ernten?
Die Früchte der Schwarzen Johannisbeere 'Little Black Sugar' reifen normalerweise im Hochsommer. Der genaue Zeitpunkt kann abhängig vom Klima und den Wachstumsbedingungen variieren, aber normalerweise sind die Beeren zwischen Juli und August am besten zu ernten. Achten Sie darauf, dass die Beeren schwarz und prall sind, bevor Sie sie pflücken. Ein einfaches Ziehen an der Frucht hilft oft festzustellen, ob sie reif ist – sie sollte sich leicht vom Stiel lösen.
Kann die Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar' in einem Topf oder Pflanzkübel gedeihen?
Ja, die Schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar' eignet sich auch hervorragend für die Kultivierung in Töpfen oder Pflanzkübeln. Wählen Sie einen ausreichend großen Behälter, der gut entwässert werden kann. Verwenden Sie hochwertige Erde, die eine gute Drainage bietet, und stellen Sie den Topf an einen sonnigen Standort. Denken Sie daran, regelmäßig zu düngen und zu gießen, um der Pflanze die nötigen Nährstoffe zu geben und ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.