Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn'
Ribes nigrum 'Öjebyn'
Über Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' – Ertragreich und Pflegeleicht für Ihren Obstgarten
Die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' ist bekannt für ihren hohen Ertrag und die hervorragende Fruchtqualität. Diese robuste Beere ist pflegeleicht und bietet aromatische Früchte, die ideal für Marmeladen und Säfte sind.- Botanischer Name: Ribes nigrum 'Öjebyn'
- Höhe und Breite: Die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' erreicht eine Wuchshöhe von 1 bis 1,5 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 1,2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 Metern ist ideal, um ausreichend Platz für das Wachstum und die Ernte zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Öjebyn' trägt dunkelgrüne, grob gezähnte Blätter und bildet im Frühling unscheinbare, grünlich-gelbe Blüten. Ihre schwarzen Beeren sind mittelgroß, rund und glänzend, bekannt für ihr reiches, intensives Aroma.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Schwarzen Johannisbeere 'Öjebyn' fällt in die Monate April und Mai. Die Blüten bilden sich in Trauben und verwandeln sich bis zum Hochsommer in reife Beeren.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Öjebyn' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Böden, die leicht feucht gehalten werden. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert wird empfohlen.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis -30°C. In sehr kalten Regionen kann es hilfreich sein, die Pflanze durch Mulchen vor starken Frösten zu schützen.
Befruchtersorten: Die 'Öjebyn' ist selbstfruchtbar, profitiert jedoch von der Nähe zu anderen Johannisbeersorten für eine noch bessere Ernte.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Solitär oder in einer Beerenreihe gepflanzt, eignet sich die 'Öjebyn' hervorragend für den Naschgarten. Sie kann auch als fruchttragendes Element in gemischten Hecken verwendet werden.Begleitpflanzen: Johannisbeeren harmonieren gut mit Himbeeren, Stachelbeeren und anderen Beerensträuchern. Kräuter wie Minze und Zitronenmelisse sind ebenfalls gute Begleiter.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Johannisbeeren benötigen regelmäßig Wasser, besonders in Trockenperioden. Eine Frühjahrsdüngung mit organischem Dünger fördert das Pflanzenwachstum und die Fruchtbildung. Ein regelmäßiger Schnitt im Spätherbst oder Winter entfernt altes Holz und fördert neue Triebe. Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse und Raupen und bekämpfen Sie diese bei Bedarf mit umweltfreundlichen Methoden.Besondere Eigenschaften: Die 'Öjebyn' ist bei Bienen beliebt, da sie während der Blütezeit reichlich Pollen bietet. Die Beeren sind reich an Vitamin C und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Saft, Gelee oder frischen Verzehr.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' richtig?
Die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut für den Garten eignet. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf gut durchlässigem, humusreichem Boden. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, um ein Austrocknen der Wurzeln zu vermeiden. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter oder Frühling fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte.
Wann kann ich mit der Ernte der Früchte der Schwarzen Johannisbeere 'Öjebyn' rechnen?
Die Schwarzen Johannisbeeren 'Öjebyn' reifen in der Regel zwischen Ende Juni und Anfang August. Der genaue Erntezeitpunkt kann je nach Witterungsbedingungen und Standort variieren. Es ist am besten, die Beeren zu ernten, wenn sie vollständig schwarz und prall sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Ist die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' auch für kleinere Gärten geeignet?
Ja, die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' ist aufgrund ihrer kompakten Größe ideal für kleinere Gärten oder sogar für die Kultivierung in größeren Pflanzkübeln. Sie benötigt zwar genügend Platz, um sich gut zu entwickeln und reichlich Früchte zu tragen, nimmt aber nicht übermäßig viel Raum ein. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner, die auf kleinem Raum einen hohen Ertrag erzielen möchten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.