Schwarze Johannisbeere 'Titania'
Ribes nigrum 'Titania'
• süß-säuerlich im Geschmack
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
Über Schwarze Johannisbeere 'Titania'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schwarze Johannisbeere 'Titania' • Ribes nigrum 'Titania' – Ertragreiche Beerenfreude für Ihren Garten
Die Schwarze Johannisbeere 'Titania' ist bekannt für ihren hohen Ertrag und ihre großen, vitaminreichen Beeren. Ideal für sonnige Standorte, überzeugt sie mit ihrem robusten Wuchs und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten.- Botanischer Name: Ribes nigrum 'Titania'
- Höhe und Breite: Die 'Titania' kann bis zu 2 Meter hoch und etwa 1,5 Meter breit werden.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern ist empfehlenswert, um optimale Wachstumsbedingungen sicherzustellen.
Wuchs
Aussehen: Schwarze Johannisbeere 'Titania' zeichnet sich durch dichtes, grünes Laub und kräftige, aufrechte Zweige aus. Die großen, fast schwarzen Beeren sind in Trauben angeordnet und glänzen im Sonnenlicht. Diese Sorte hebt sich durch ihre besonders großen Beeren und hohe Resistenzen gegenüber Blattkrankheiten von anderen ab.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Titania' beginnt im April und reicht bis Mai. Die unscheinbaren, grünlichen Blüten werden von Bienen und anderen Bestäubern gerne besucht.
Standort
Standortbedingungen: Ribes nigrum 'Titania' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit tiefgründigem, humusreichem Boden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist wichtig für einen reichen Ertrag.Winterhärte: 'Titania' ist bis -30°C winterhart und benötigt keinerlei extra Winterschutz in gemäßigten Klimazonen.
Befruchtersorten: Die schwarze Johannisbeere 'Titania' ist selbstfruchtend, was bedeutet, dass keine Befruchtersorten nötig sind. Man kann jedoch den Ertrag durch die Pflanzung anderer Sorten in der Nähe steigern.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Titania' eignet sich hervorragend als Ertragsgehölz in Obstgärten, aber auch als dekorativer Strauch entlang von Gartenwegen oder als Heckenpflanze in naturnahen Gärten.Begleitpflanzen: Himbeeren, Stachelbeeren und andere Beerensträucher passen gut zur 'Titania'. Duftende Kräuter wie Lavendel oder Ysop ergänzen die Bepflanzung wunderbar und fördern das ökologische Gleichgewicht.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Jährliche Schnitte nach der Ernte helfen, die Produktivität zu steigern und die Pflanze gesund zu halten. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, ist wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Düngung im Frühjahr mit Beerenobstdünger unterstützt das Wachstum.Besondere Eigenschaften: 'Titania' ist bekannt für ihre gesundheitsfördernden Beeren, die reich an Vitamin C sind. Die Blüten sind bienenfreundlich und tragen zur Bestäuberförderung bei. Die Beeren eignen sich hervorragend für die Verarbeitung zu Säften, Marmeladen oder Kuchen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Schwarze Johannisbeere 'Titania'?
Die Schwarze Johannisbeere 'Titania' ist recht unkompliziert in der Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, um eine gute Fruchtproduktion zu gewährleisten. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert das Wachstum von kräftigen neuen Trieben und sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt.
Wann ist die beste Zeit, um die Früchte der Johannisbeere 'Titania' zu ernten?
Die Erntezeit der Schwarzen Johannisbeere 'Titania' ist in der Regel im Juni und Juli. Achten Sie darauf, dass die Beeren vollständig schwarz und prall sind, das ist ein Zeichen dafür, dass sie reif sind. Eine regelmäßige Kontrolle der Früchte ist sinnvoll, um sie zum optimalen Zeitpunkt zu pflücken und den besten Geschmack zu genießen.
Was macht die Schwarze Johannisbeere 'Titania' besonders im Garten?
Die Schwarze Johannisbeere 'Titania' zeichnet sich durch ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner macht. Zudem sind ihre Beeren bekannt für ihren intensiven Geschmack, der ideal für die Herstellung von Marmeladen und Säften ist. Ihre Pflanzung kann auch Wildleben in den Garten ziehen, da sie einer Vielzahl von Insekten und Vögeln als Nahrung dient.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.