Silber-Ährengras
Achnatherum calamagrostis
Über Silber-Ährengras
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Silber-Ährengras – Achnatherum calamagrostis: Eleganz für Ihren Garten
Das Silber-Ährengras ist ein anspruchsloser Hingucker in jedem Garten, der mit seinen silbrigen Ähren sowohl im Sommer als auch im Winter für optische Highlights sorgt.- Botanischer Name: Achnatherum calamagrostis
- Höhe und Breite: Dieses Ziergras erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 120 cm und eine Breite von 40 bis 60 cm, je nach Standortbedingungen.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 60 cm zwischen den Pflanzen ist ideal, um eine harmonische und lockere Pflanzenanordnung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Das Silber-Ährengras ist bekannt für seine filigranen, silbrig glänzenden Ähren, die im Sommer erscheinen und bis in den Winter hinein bestehen bleiben. Die schmalen, bläulich-grünen Blätter kontrastieren elegant zu den Ähren und sorgen für eine luftige Wirkung im Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, während die haltbaren Blütenstände auch im Winter für Struktur im Garten sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Das Silber-Ährengras bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher trockenem Boden. Es ist sehr anpassungsfähig und gedeiht auch auf nährstoffarmen Böden hervorragend.Winterhärte: Diese Grasart ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen kann ein leichter Schutz in Form von Laub oder Reisig helfen, die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Silber-Ährengras eignet sich perfekt für naturnahe Gärten, Steingärten oder Prärieanlagen. Es ist ideal zur Einzelstellung oder in kleinen Gruppen, um leichte Akzente auf Freiflächen zu setzen.Begleitpflanzen: Es harmoniert gut mit späten Stauden wie Purpur-Sonnenhut (Echinacea), Kugeldisteln (Echinops) oder Blaue Kugeldistel. Auch mit Steppe- und Präriepflanzen wie Salbei und Lavendel bildet es attraktive Kombinationen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Silber-Ährengras ist sehr pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Ein Rückschnitt im Frühjahr auf etwa 10 cm fördert den Neuaustrieb. Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, gelegentliches Auflockern des Bodens steigert jedoch die Vitalität der Pflanze.Besondere Eigenschaften: Das Gras ist eine wertvolle Ergänzung für Bienen und Insekten, da es Schutz und Pollen bietet. Zudem ist es resistent gegen Kaninchen und Rehe, was es ideal für naturbelassene und offene Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Eigenschaften hat das Silber-Ährengras, die es für den Garten besonders attraktiv machen?
Das Silber-Ährengras ist besonders attraktiv für den Garten durch seine filigranen, silbrig-glänzenden Ähren, die im Sonnenlicht herrlich schimmern. Diese Ziergras-Sorte ist zudem sehr pflegeleicht und winterhart, was sie zu einem idealen Begleiter für viele Gartenarrangements macht. Es verleiht sowohl modernen als auch naturnahen Gärten eine elegante Note.
Wie sollte das Silber-Ährengras im Garten gepflegt werden, um optimal zu gedeihen?
Das Silber-Ährengras bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Es benötigt nicht viel Pflege, da es sehr robust ist. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer Halme. Während der Wachstumsperiode sollte es mäßig gegossen werden, jedoch Staunässe vermieden werden. Ein gelegentliches Düngen während der Wachstumssaison kann das Wachstum zusätzlich unterstützen.
Mit welchen anderen Pflanzen lässt sich das Silber-Ährengras gut kombinieren?
Das Silber-Ährengras lässt sich hervorragend mit anderen Stauden und Gräsern kombinieren. Besonders schön wirkt es in Kombination mit farbintensiven Blumen wie Lavendel oder Herbstastern, die einen schönen Kontrast zu den silbernen Ähren bilden. Auch in naturnahen Beeten mit Wildblumen oder in Kiesgärten kommt es wunderbar zur Geltung, da es den natürlichen Look unterstreicht und leicht zwischen den anderen Pflanzen hindurchschimmert.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.