Silber-Wermut 'Mori'
Artemisia stelleriana 'Mori'
Über Silber-Wermut 'Mori'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Silber-Wermut 'Mori' – Der edle Hingucker für sonnige Gartenlandschaften
Silber-Wermut 'Mori' ist eine pflegeleichte und dekorative Pflanze, die mit ihrem silbrigen Blattwerk besondere Akzente im Garten setzt und ideal für sonnige Standorte geeignet ist.- Botanischer Name: Artemisia stelleriana 'Mori'
- Höhe und Breite: Silber-Wermut 'Mori' erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und eine Breite von 60 bis 80 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm ist ideal, um eine harmonische Bepflanzung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Artemisia stelleriana 'Mori' zeichnet sich durch ihre dichten, samtig-silbrigen Blätter aus, die eine angenehme weiche Textur bieten. Die buschige Wuchsform hebt diese Sorte von anderen Wermut-Arten ab und verleiht ihr einen besonderen Charme im Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Silber-Wermut 'Mori' erstreckt sich von Juli bis August. Die Blüten sind unauffällig und klein, was den Fokus der Pflanze eher auf das eindrucksvolle Laub legt.
Standort
Standortbedingungen: Silber-Wermut 'Mori' gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Er bevorzugt trockene, durchlässige Böden und kommt gut mit sandigen und leicht steinigen Untergründen zurecht.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen kann eine Mulchschicht über den Winter zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Silber-Wermut 'Mori' ist ideal für Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als kontrastreiche Ergänzung in Staudenrabatten. Die Pflanze bringt besonders gut kombinierte Bepflanzungen zum Strahlen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit lavendelblütigen Pflanzen wie Salbei oder Blauraute sowie mit farblich kontrastierenden Blumen wie Frauenmantel oder Lilien.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Silber-Wermut 'Mori' benötigt wenig Wasser, regelmäßiges Gießen ist nur bei längeren Trockenphasen nötig. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die dichte Verzweigung. Düngung ist meist nicht erforderlich, da die Pflanze nährstoffarme Böden bevorzugt.Besondere Eigenschaften: Silber-Wermut 'Mori' ist ideal für Steingärten und zeichnet sich durch seine Trockenheitsverträglichkeit aus. Zudem ist die Pflanze resistent gegen die meisten Schädlinge.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Silber-Wermut 'Mori'?
Der Silber-Wermut 'Mori' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für sonnige Standorte eignet. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und benötigt wenig Wasser, da sie trockenheitsresistent ist. Es ist ratsam, den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen zu lassen, um Staunässe zu vermeiden. Rückschnitt ist im Frühjahr empfehlenswert, um die Pflanze kompakt zu halten und zu fördern.
Ist der Silber-Wermut 'Mori' winterhart?
Ja, der Silber-Wermut 'Mori' ist winterhart und kann in unseren Breitengraden gut im Freien überwintern. Er hält kalte Temperaturen und Frost aus, benötigt jedoch an besonders kalten Standorten einen leichten Schutz, zum Beispiel durch eine Mulchschicht, um die Wurzeln zu schützen.
Kann ich den Silber-Wermut 'Mori' im Kübel pflanzen?
Silber-Wermut 'Mori' eignet sich hervorragend für die Pflanzung im Kübel. Achten Sie bei der Wahl des Topfes darauf, dass er über gute Abflusslöcher verfügt, um Staunässe zu verhindern. Verwenden Sie ein durchlässiges Substrat und geben Sie Kübelpflanzen regelmäßig kleine Dosen von Langzeitdünger, um deren Wachstum zu unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.