Sommer-Aster 'Rudolf Goethe'
Aster Amellus 'Rudolf Goethe'
Über Sommer-Aster 'Rudolf Goethe'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' – Farbenfrohe Pracht für Ihren Garten
Die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' bringt mit ihren leuchtenden, violetten Blüten Farbe in jeden Garten. Sie ist pflegeleicht und verleiht jedem Blumenbeet einen Hauch von Spätsommerzauber.- Botanischer Name: Aster Amellus 'Rudolf Goethe'
- Höhe und Breite: Die Sommer-Aster erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm und eine Breite von 30 bis 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzenraum zur optimalen Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Diese Aster besticht durch ihre buschige Wuchsform und die faszinierenden violetten Blüten, die einen fröhlichen Akzent im Garten setzen. Die Blätter sind schmal, lanzettlich und dunkelgrün und bilden einen wunderschönen Kontrast zu den Blüten.Blütezeit und -dauer: Die 'Rudolf Goethe' blüht von August bis Oktober und sorgt während dieser Zeit für ein lebendiges Farbenspiel im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigen, humosen Böden, die nicht zu nass sind.Winterhärte: Die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit sehr strengen Wintern empfiehlt sich eine schützende Mulchschicht.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Rudolf Goethe' ist ideal für Blumenbeete, Rabatten und als Teil von Staudenpflanzungen. Sie kann auch in natürlichen Gartenlandschaften verwendet werden, um ein Spätsommer-Highlight zu setzen.Begleitpflanzen: Diese Aster passt hervorragend zu Herbstanemonen, Echinacea und Ziergräsern wie dem Lampenputzergras. Zusammen bilden sie harmonische und kontrastreiche Gartenbilder.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Rudolf Goethe' benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Perioden. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder frühen Frühjahr ist ratsam, um die Pflanze zu verjüngen und das Wachstum zu fördern. Übermäßiger Schädlingsbefall ist selten, gelegentliche Blattläuse können aber auftreten.Besondere Eigenschaften: Diese Aster ist bienenfreundlich und ein Magnet für Schmetterlinge. Sie ist damit eine wertvolle Pflanze für Biotopgärten und bestäuberfreundliche Gestaltungskonzepte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' am besten?
Die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem in trockenen Perioden, jedoch Staunässe unbedingt vermieden werden. Einmal im Jahr kann etwas Kompost in die Erde eingearbeitet werden, um das Wachstum zu unterstützen. Es empfiehlt sich, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.
Wann blüht die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' und wie sieht ihre Blüte aus?
Die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' blüht in der Regel von Spätsommer bis Herbst, etwa von August bis Oktober. Ihre Blüten sind auffällig und ansprechend, sie leuchten in einem kräftigen Lavendelblau und weisen eine gelbe Mitte auf. Diese Blütenpracht zieht Bienen und andere nützliche Insekten an, was sie zu einer hervorragenden Wahl für naturnahe Gärten macht.
Welche Größe erreicht die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe'?
Die Sommer-Aster 'Rudolf Goethe' erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 70 cm. Diese mittelhoch wachsende Pflanze eignet sich hervorragend für die Mitte von Staudenbeeten oder als Teil einer Staudenrabatte. Sie verleiht Ihrem Garten durch ihren aufrechten Wuchs und die leuchtende Blütenfarbe Struktur und Farbe.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.