Sonnenbraut 'Kupferzwerg'
Helenium x cult. 'Kupferzwerg'
Über Sonnenbraut 'Kupferzwerg'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sonnenbraut 'Kupferzwerg' – Ein leuchtend oranger Farbtupfer für Ihren Sommergarten
Die Sonnenbraut 'Kupferzwerg' ist eine pflegeleichte, sonnenliebende Staude, die mit ihren leuchtend orangeroten Blüten Ihre Beete bereichert und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht.- Botanischer Name: Helenium x cult. 'Kupferzwerg'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von 60 bis 70 cm und eine Breite von etwa 30 bis 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 cm ist ideal, um eine üppige Blütenpracht zu gewährleisten ohne Platzkonkurrenz.
Wuchs
Aussehen: Die Sonnenbraut 'Kupferzwerg' zeichnet sich durch ihre robusten, aufrechten Stängel und das dichte, grüne Laub aus. Die auffälligen Blüten sind dunkel-orange mit einem kupfernen Schimmer und besitzen eine prominente, tiefer gelbe bis braune Mitte.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit beginnt im Juli und kann bis in den September andauern, wobei jede Pflanze zahlreiche Einzelblüten hervorbringt, die über Wochen hinweg ihren Charme bewahren.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Kupferzwerg' liebt einen vollsonnigen Standort und bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Im Halbschatten kann die Blüte eingeschränkt und der Wuchs weniger kompakt sein.Winterhärte: Diese Sonnenbraut ist winterhart bis -20°C. Dabei genügt meist eine Laubdecke als Frostschutz in exponierten Lagen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Sonnenbraut 'Kupferzwerg' eignet sich hervorragend zur Belebung von Staudenbeeten mit ihrer auffälligen Farbe. Sie kann sowohl in Gruppen als auch als Teil von Rabatten verwendet werden und bietet einen tollen Kontrast zu grünen Blättern und hellen Blüten.Begleitpflanzen: Perfekte Begleiter sind z.B. Rudbeckien, Gräser wie das Lampenputzergras und andere spätblühende Stauden wie Herbstanemonen, die gemeinsam ein harmonisches, spätsommerliches Farbspiel bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Perioden, ist ratsam. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger fördert das Blütenwachstum. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze zu formen und für einen buschigen Wuchs im nächsten Jahr zu sorgen.Besondere Eigenschaften: 'Kupferzwerg' ist besonders bestäuberfreundlich und zieht Bienen sowie Schmetterlinge stark an. Die leuchtenden Blüten sind ein wahrer Magnet in jedem naturnahen Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Sonnenbraut 'Kupferzwerg'?
Die Sonnenbraut 'Kupferzwerg' ist eine pflegeleichte Pflanze, die vollsonnige Standorte bevorzugt. Sie sollten darauf achten, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. Regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Perioden, unterstützt ein kräftiges Wachstum. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze kompakt zu halten und neues Wachstum zu fördern.
Wann blüht die Sonnenbraut 'Kupferzwerg'?
Diese wunderschöne Sorte der Sonnenbraut zeigt ihre leuchtenden Blüten in der Regel von Juli bis September. Die kupferfarbenen Blüten sind ein echter Hingucker im Garten und ziehen zahlreiche Insekten an. Durch ihre lange Blütezeit bietet sie bis in den späten Sommer hinein Farbe im Beet.
Wie hoch wird die Sonnenbraut 'Kupferzwerg'?
Die Sonnenbraut 'Kupferzwerg' erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm. Diese kompaktere Wuchsform ist ideal für die Vorderseite der Staudenrabatte oder als Teil einer gemischten Sommerbepflanzung. Ihre Statur macht sie auch geeignet für kleinere Gärten und Beete, wo sie mit ihrem intensiven Farbton Akzente setzt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.