Thymian 'Minor' - Thymus praecox 'Minor' online kaufen

Produktinformationen "Thymian 'Minor' • Thymus praecox 'Minor'"

Schon die alten Griechen schätzten den „Thymus“ als Würz- und Heilkraut. Er wird in einem Arzneimittelwerk des 1. Jahrhunderts n. Chr. erwähnt. Heute nimmt man ihn als Zierpflanze, als Bodendecker oder als Gewürz. Mit seinen 5 bis 15 Zentimetern passt er auch ins Kräuterbeet. Neben Rosmarin und Lavendel macht er sich besonders gut. Wichtig ist, dass die aromatische Pflanze Sonne bekommt. Sie blüht im Juni und Juli.

Synonym

Zwergiger Garten-Thymian 'Minor' ist auch unter diesem Namen bekannt: Thymian.

Verwendungen

Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten

Wuchs

Teppichartig.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2
  • 3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Frosthärte

Der Zwergiger Garten-Thymian 'Minor' weist eine gute Frosthärte auf.

Blüte

Thymus praecox 'Minor' bildet in Quirlen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juli. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: sehr frosthart
Boden: Mager, durchlässig, kalkhaltig
Wuchs
Wuchshöhe: Ca. 5 cm
Wuchsbreite: Ca. 30 cm
Wuchsform: Polsterbildend
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Rosa bis Lila
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenform: Dolden
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: grün
Blattform: Nadeln
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Gewürzpflanze, dekorative Bodendecker
Pflanzabstand: Ca. 25-30 cm
Pflanzbedarf je qm: Ca. 10-12 Pflanzen
Vergesellschaftung: Steingärten, Trockenmauern, Kräuterbeete, als Bodendecker
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Sand-Thymian • Thymus serpyllum
Thymus serpyllum ist eine robuste und mehrjährige Pflanze, die oft in Kräutergärten angebaut wird. Sie bildet dichte Polster aus kleine, immergrünen Blättern und blüht im Sommer mit kleinen, pinken Blüten. Die Pflanze bevorzugt sonnige, trockene Standorte und ist sehr pflegeleicht. Sie wächst gut auf sandigen Böden und ist daher auch ideal für Steingärten und Trockenmauern geeignet. Thymus serpyllum ist ein natürlicher Bodenbedecker und wird oft zur Erosionskontrolle eingesetzt. Die Blätter der Pflanze haben ein angenehmes Aroma und werden oft in mediterranen Gerichten als Gewürz verwendet. Thymus serpyllum ist auch ein wichtiger Bestandteil von Kräutermischungen wie "Herbes de Provence". In der Naturheilkunde wird Thymus serpyllum oft als Tee oder Tinktur verwendet, um Erkältungen und Husten zu lindern.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Thymian 'Magic Carpet' • Thymus serpyllum 'Magic Carpet'
Sie brauchen eine Bodendecker, der richtig hübsch Blüten hervorbringt und damit einen zauberhaften rosafarbenen Teppich entstehen lässt? Mit dem Sand-Thymian haben Sie Ihren Kandidaten gefunden. Die gut riechende Pflanze liebt es, am Boden entlang zu kriechen und in den Sommermonaten ihren Blütenflor sprießen zu lassen. So trägt sie zur Dekoration in jedem Steingarten bei. Vielleicht haben Sie auch schon einmal an einen Steppengarten gedacht? Dort passt sie ebenfalls wundervoll hinein.SynonymSynonyme (botanisch): Thymus rotundifolius.VerwendungenSteingarten, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, RosengartenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garten-Thymian 'Magic Carpet' ähnlich sein: Thymus vulgaris (Echter Thymian).WuchsKriechend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Garten-Thymian 'Magic Carpet' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus serpyllum 'Magic Carpet' bildet karminrote Blüten ab Mai.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Thymian 'Coccineus' • Thymus serpyllum 'Coccineus'
Auch ohne Blüten ist der Garten-Thymian 'Coccineus' aufgrund seiner hübschen, zarten und leicht behaarten Blätter schön anzusehen. Im Winter verfärbt sich das frische hellgrün in ein ansprechendes dunkelrot. Ein Rückschnitt sollte höchstens zur Eindämmung erfolgen. Seine kleinen Blüten, leuchten in einem schönen Karminrot und sind wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln.SynonymSynonyme (botanisch): Thymus rotundifolius.VerwendungenSteingarten, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, RosengartenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garten-Thymian 'Coccineus' ähnlich sein: Thymus vulgaris (Echter Thymian).WuchsKriechend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Garten-Thymian 'Coccineus' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus serpyllum 'Coccineus' bildet karminrote Blüten ab Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Garten-Thymians 'Coccineus' sind dunkelgrün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Thymian 'Bressingham Seedling' • Thymus doerfleri 'Bressingham Seedling'
Eine robuste Thymianart, die mit ihren kriechenden Trieben einen schönen Teppich bildet und attraktive Blüten besitzt.VerwendungenZiergehölz, Medizin, Verzehr, Klein-/VorgartenWuchsPolsterbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.FrosthärteDer Bressingham-Garten-Thymian 'Bressingham Seedling' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus doerfleri 'Bressingham Seedling' bildet in Quirlen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Bressingham-Garten-Thymians 'Bressingham Seedling' sind grau-grün, eiförmig. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Wolliger Thymian • Thymus praecox var.pseudolanuginosus
Thymus praecox var. pseudolanuginosus ist eine robuste, winterharte Staude und gehört zur Familie der Lippenblütler. Diese Pflanze bildet niedrige, polsterartige Matten aus kleinen, ovalen Blättern, die mit feinem Haar bedeckt sind und eine silbergraue Farbe haben. Im Sommer bildet sie zahlreiche purpur-violette Blüten, die den Garten mit ihrem Duft und ihrer Schönheit bereichern. Thymus praecox var. pseudolanuginosus eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, Trockenmauern und auf sonnigen Hängen. Sie bevorzugt gut durchlässige, trockene Böden und volle Sonne. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und Zurückschneiden nach der Blüte. Sie zieht zudem viele Bienen und Schmetterlinge an und ist somit auch ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Kaskaden Thymian 'Oderatus' • Thymus longicaulis 'Oderatus'
Die Thymus longicaulis 'Oderatus' ist eine duftende mittelgroße Pflanze, die bis zu 20 Zentimeter hoch wird. Sie ist ideal für sonnige Standorte und verleiht Gärten, Terrassen und Balkonen eine angenehme würzige Atmosphäre. Die Gattung Thymus ist bekannt dafür, dass sie als Gewürz- und Heilpflanzen verwendet wird, aber die 'Oderatus' ist vor allem aufgrund ihres angenehmen Geruchs ein Hingucker. Die kleinen lila-rosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis August und ziehen Insekten an. Die 'Oderatus' ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und auch mit trockenem Boden zurechtkommt. Sie kann als Grenzbepflanzung, Bodendecker oder in Töpfen kultiviert werden und ist eine gute Wahl für alle, die eine Pflanze mit aromatischem Duft suchen.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Thymian 'Golden Dwarf' • Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Die Thymus citriodorus 'Golden Dwarf' ist eine kompakte und vielseitige Pflanze mit grün-gelben Blättern, die einen zitronigen Duft verströmen. Die Pflanze ist ideal für den Anbau in Töpfen oder als Teil eines Kräutergartens, da sie nur eine maximale Höhe von etwa 10-15 cm erreicht und sich daher gut für kleinere Räume oder den Balkon eignet. Die 'Golden Dwarf'-Variante von Thymus citriodorus ist eine widerstandsfähige Pflanze, die viel Sonne und wenig Wasser benötigt. Sie bevorzugt trockene, gut durchlässige Bedingungen und eignet sich besonders für warme, sonnenverwöhnte Standorte. Die Blätter der Pflanze können das ganze Jahr über geerntet werden und eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Küche als Gewürz für Fleisch-, Fisch-, und Gemüsegerichte oder für Tee-Mischungen. Die 'Golden Dwarf' macht mit ihrem frischen Zitronenduft und ihrem dekorativen Aussehen aus jedem Topfgarten oder Kräutergarten ein Highlight. Ob für den Einsatz in der Küche oder zur Dekoration im Freien - die Thymus citriodorus 'Golden Dwarf' ist eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Feld-Thymian • Thymus pulegioides

13,95 €*
(4,65 €* pro Stück)
Thymian 'Red Carpet' • Thymus praecox 'Red Carpet'
Thymus praecox 'Red Carpet' ist eine dekorative und robuste Bodendeckerpflanze, die ideal für sonnige Bereiche im Garten, auf Terrassen oder Balkonen geeignet ist. Mit ihrer flachen, kriechenden Wuchsform bildet diese Staude dichte Teppiche aus kleinen, aromatisch duftenden Blättern, die sich bei Berührung angenehm weich anfühlen. Im Frühsommer bis Herbst setzt Thymus praecox 'Red Carpet' zudem kleine, runde Blüten in einem samtigen Magentarot an. Diese sind nicht nur ein weiterer attraktiver Blickfang, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Durch ihre Widerstandsfähigkeit und Trockenheitsverträglichkeit ist Thymus praecox 'Red Carpet' pflegeleicht und ideal für Steingärten, Mauern oder randliche Bereiche von Rabatten geeignet. Auch im Topf oder Kübel auf Balkonen und Terrassen ist diese Pflanze eine hervorragende Wahl. Diese erstaunliche Pflanze ist daher eine perfekte Wahl, um Ihre Umgebung auf natürliche und attraktive Weise zu verschönern und gleichzeitig eine Vielzahl von Vorteilen für die Umwelt zu bieten.

12,00 €*
(4,00 €* pro Stück)
Thymian 'Compactus' • Thymus vulgaris 'Compactus'
Die Thymus vulgaris 'Compactus' ist eine kompakte, immergrüne Pflanze mit einem buschigen Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 20 cm und eignet sich perfekt als Bodendecker oder Randpflanze im Garten. Die Stiele und Zweige sind leicht behaart und tragen kleine, ovale Blätter. Im Sommer bringen die Pflanzen violette Blüten hervor, die die Pflanzen zu einer attraktiven Erscheinung machen. Die Thymus vulgaris 'Compactus' ist eine Pflegeleichte Pflanze, die gerne an einem sonnigen Standort wächst. Sie bevorzugt eine durchlässige, trockene Boden. Einmal eingewachsen ist sie sehr robust und resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Die Pflanze eignet sich auch hervorragend zur Kultivierung im Topf auf Balkon oder Terrasse. Die Blätter der Thymus vulgaris 'Compactus' haben einen intensiven, aromatischen Duft und Geschmack, der eine Vielzahl von Speisen verfeinert. Sie ist somit eine wertvolle Zutat in der Küche und eine beliebte Kräuterpflanze. Die Pflanze wird auch in der Naturheilkunde in Form von Tee oder Tinkturen eingesetzt, um diverse Beschwerden zu lindern. Die Thymus vulgaris 'Compactus' ist eine wunderschöne und nützliche Pflanze, die in jedem Garten oder auf jedem Balkon einen Platz finden sollte. Sie ist robust, pflegeleicht und bietet eine tolle Möglichkeit, den eigenen Speisen eine besondere Note zu verleihen.

14,10 €*
(4,70 €* pro Stück)
Thymian • Thymus vulgaris
Der Echte Thymian sollte einen Aufenthaltsort im Bauerngarten erhalten, und zwar dort, wo er mit seinen buschigen Blättern den Sonnenstrahlen entgegen wachsen darf. Er riecht gut, er blüht schön und er ist ein fabelhafter Beitrag für die Kochkünste der Gartenbesitzer. Seit Jahrhunderten ist er als Heilpflanze bekannt und war in Klöstern grundsätzlich ein fester Bestandteil der Gartenkultur.SynonymEchter Thymian ist auch unter diesem Namen bekannt: Quendel.VerwendungenKübel, Bauerngarten, Bienenweide, Fleischgerichte, Heilpflanze, Zu Fisch, Veg. GerichteWuchsBuschig, dicht, gedrungen.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.BlätterZum Verzehr geeignet. Die Blätter sind rundlich und überzeugen mit aromatischem, würzigem Geschmack.AufgabenErnten: Mai.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Gelber Feld-Thymian 'Aureus' • Thymus pulegioides 'Aureus'
Die Thymus pulegioides 'Aureus' ist eine formschöne und widerstandsfähige Pflanze, die vor allem wegen ihrer attraktiven gelbgrünen Blätter geschätzt wird. Die sonnenliebende Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern und bildet im Sommer hübsche, zartlila Blüten aus, die nicht nur Bienen sondern auch Schmetterlinge anlocken. Thymus pulegioides 'Aureus' eignet sich hervorragend als Bodendecker und lässt sich auch sehr gut in Steingärten einsetzen. Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Platz und stellen kaum Ansprüche an den Boden. Eine regelmäßige Trimmarbeit im Frühling und Sommer unterstützt ein dichtes, kompaktes Wachstum. Thymus pulegioides 'Aureus' ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die sich besonders für Einsteiger im Garten- und Landschaftsbau empfiehlt.

14,10 €*
(4,70 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Wilder Wein • Parthenocissus quinquefolia
Wie alle Wein-Arten blüht Parthenocissus quinquefolia relativ unscheinbar. Der eigentliche Zierwert dieser Pflanze besteht in ihrer wunderschönen Herbstfärbung. Dann leuchten die Blätter des Wilden Weins in den schönsten Rottönen weithin sichtbar. Der Wilde Wein liebt sowohl einen sonnigen als auch einen halbschattigen Standort. Im Herbst bilden sich kleine dunkelblaue Beeren, die für Menschen jedoch ungenießbar sind.VerwendungenSichtschutz, FassadeWuchsWilder Wein ist ein Klettergehölz, welches eine Höhe von 10 - 12 m und eine Breite von 2 - 3 m erreichen kann. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 0,4 - 1 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeNehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.WurzelParthenocissus quinquefolia ist ein Tiefwurzler.VerbreitungNordamerika.FrosthärteDer Wilde Wein weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die blauen, runden Früchte von Parthenocissus quinquefolia. Diese erscheinen ab September.BlüteDie cremeweißen Blüten des Wilden Wein erscheinen in Rispen von Juni bis August.BlätterDie sommergrünen Blätter des Wilden Weins sind dunkelgrün, gefingert, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß. Wilder Wein zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Berg-Waldrebe 'Alexander' • Clematis montana 'Alexander'
Die Berg-Waldrebe 'Alexander' ist eine besonders schöne und robuste Kletterpflanze, die sich ideal für die Begrünung von Wänden, Zäunen oder Rankgittern eignet. Sie zeichnet sich durch ihre kräftigen und standfesten Triebe sowie ihre dekorativen violetten Blüten aus, die von Juni bis August zahlreich erscheinen. Die Berg-Waldrebe 'Alexander' kann eine Höhe von bis zu fünf Metern erreichen und wächst sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten. Dabei ist die Pflege der Pflanze sehr einfach, da sie wenig Ansprüche an Boden und Standort stellt und auch Trockenperioden gut übersteht. Insgesamt ist die Berg-Waldrebe 'Alexander' eine äußerst attraktive und pflegeleichte Kletterpflanze, die jede Fassade oder Gartenmauer in ein echtes Highlight verwandelt und dabei noch nützliche Schattenspender und eine effektive Schallschutzbarriere bietet.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Flammenblume 'White Perfume' • Phlox divaricata 'White Perfume'
Die Phlox divaricata 'White Perfume' ist eine erstaunliche Pflanze, welche aus Nordamerika stammt und auch bekannt ist als "woodland phlox". Sie hat einen kompakten und ausbreitenden Wuchs, der ideal für Blumenbeete, Rabatten, Böschungen und sogar für Unterbepflanzungen von Gehölzen geeignet ist. Die kräftigen Stängel werden etwa 20-30cm hoch und sind von dunkelgrünen Blättern umgeben. Die Blüten der Phlox divaricata 'White Perfume' sind die eigentlichen Highlights der Pflanze - sie blühen von Ende April bis Anfang Juni und bilden traumhafte weiße Blütenkugeln mit einem intensiven, sinnlichen Duft aus. Ein besonders schöner Kontrast entsteht, wenn diese Lilien von einem Hintergrund aus lila und blauen Blumen unterstrichen werden. Obwohl die Phlox divaricata 'White Perfume' relativ pflegeleicht ist und auch unebene Böden toleriert, ist es empfehlenswert, dafür zu sorgen, dass sie in einem feucht und gut durchlässigen Boden steht, der nicht zu trocken wird. Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist, dass sie voll winterhart ist und sowohl Sonnen- als auch Schattenstandorte akzeptiert. Die weiße blühende Variante der Phlox divaricata ist eine zeitlose und elegante Pflanze, die das Auge durch ihre einzigartige Schönheit begeistert und mit ihrem Duft jeden Garten verzaubert.

20,10 €*
(6,70 €* pro Stück)
Tipp
Oregano • Origanum vulgare
Oregano gehört zu den Kräutern, die man schon deshalb in seinem Garten ansiedeln kann, weil sie ein wunderbares Angebot für die Bienenvölker sind. Der wilde Majoran kann auch gut in einem Kübel wohnen. Wer ihn als Gewürz in seiner Küche verwendet, ist ein echter Könner. Denn dieses Kraut hat seinen ganz eigenen Geschmack. Richtig angewendet, fasziniert er vor allem in der Kochkunst mit der mediterranen Note.SynonymOregano ist auch unter diesem Namen bekannt: Wilder Majoran oder Gewöhnlicher Dost (Wildform) Synonyme (botanisch): Origanum officinalis.VerwendungenKübel, Bienenweide, Kochen, Fleischgerichte, Heilpflanze, Zu Fisch, Medit. KücheWuchsBuschig, dicht.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeZu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.BlätterZum Verzehr geeignet. Die mittelgrünen, gewellten, bewimperten Blätter sind eiförmig, lanzettlich und überzeugen mit aromatischem, würzigem Geschmack.Aufgaben Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni Ernten: Mai.

12,75 €*
(4,25 €* pro Stück)
Zierapfel 'Butterball' • Malus-Hybride 'Butterball'
Der Zierapfel 'Butterball' ist eine wunderschöne und relativ kleine Pflanze mit einer maximalen Höhe von 2,5 Metern. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Optik aus: Im Frühjahr erblüht sie mit zahlreichen, weißen Blüten, die einen süßen Duft verbreiten und zahlreiche Insekten anlocken. Im Herbst trägt sie kleine, goldgelbe Früchte, die optisch an kleine Äpfel erinnern. Diese bleiben bis zum Winteranfang an der Pflanze hängen und bieten eine tolle Dekoration im Garten. Der Zierapfel 'Butterball' ist relativ pflegeleicht und gedeiht am besten an sonnigen Standorten oder im Halbschatten. Sie eignet sich hervorragend für Einzel- oder Gruppenpflanzungen und kann auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse kultiviert werden. Mit ihrem besonderen Aussehen ist sie ein echter Hingucker in jedem Garten und kann für jeden Hobbygärtner zu einer echten Lieblingspflanze werden.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Gewöhnliche Heckenkirsche • Lonicera xylosteum
Die Gattung _Lonicera_ vereint vorrangig kletternde und strauchig wachsende Gehölze, die sich durch paarig stehende Blüten und Beerenfrüchte auszeichnen. Besonders bekannt sind die Kletterkünstler innerhalb der Gattung, die oftmals auch Geißblatt genannt werden. Ihre Blüten sind zu Kelch- und Kronröhre verwachsen und können unterschiedlichste Färbungen tragen. Die Blätter sind ganzrandig bis leicht gesägt und erstrahlen meist in sattem Grün.VerwendungenSichtschutz, Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, VogelnährpflanzeWuchsGemeine Heckenkirsche ist ein aufrecht und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 35 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelLonicera xylosteum ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa.RindeGraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Gemeine Heckenkirsche weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Früchte von Lonicera xylosteum. Diese erscheinen ab August.BlüteDie cremeweißen, lippenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Gemeine Heckenkirsche sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 4 - 6 cm groß. Gemeine Heckenkirsche zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.