Wiesen Kerbel 'Ravenswing'
Anthriscus sylvestris 'Ravenswing'
Über Wiesen Kerbel 'Ravenswing'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Wiesen Kerbel 'Ravenswing' – Edler Blickfang mit dunkler Anmutung
Der Wiesen Kerbel 'Ravenswing' ist eine elegante, pflegeleichte Staude mit außergewöhnlichen dunkelvioletten Stielen und filigranen Blättern. Seine luftigen, cremeweißen Blütendolden bringen Leichtigkeit in jede Gartenlandschaft.- Botanischer Name: Anthriscus sylvestris 'Ravenswing'
- Höhe und Breite: Der Wiesen Kerbel 'Ravenswing' erreicht eine Höhe von bis zu 100 cm und eine Breite von etwa 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-45 cm wird empfohlen, um genügend Raum für die natürliche Ausbreitung und optimale Blütenpracht zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Das auffälligste Merkmal des 'Ravenswing' sind seine tief burgunderfarbenen Stiele und das zarte, feingeschnittene Laub. Im Vergleich zu anderen Wiesen Kerbel Sorten, die meist grüne Blätter haben, bringt 'Ravenswing' mit seinem dunklen Laub einen dramatischen Kontrast in die Bepflanzung. Die im Frühling erscheinenden Blütendolden sind cremeweiß und verleihen ihm einen ätherischen Charme.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des 'Ravenswing' beginnt im späten Frühling und kann sich bis in den frühen Sommer ziehen, in der Regel von Mai bis Juni.
Standort
Standortbedingungen: Der Wiesen Kerbel 'Ravenswing' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit einem gut durchlässigen, leicht feuchten Boden. Er gedeiht gut in sandigem bis lehmigem Substrat mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert.Winterhärte: 'Ravenswing' ist winterhart bis etwa -18°C. In sehr rauen Klimazonen kann es hilfreich sein, den Boden mit einer leichten Mulchschicht zu bedecken, um die Wurzeln während extrem kalter Perioden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Wiesen Kerbel 'Ravenswing' ist ideal geeignet für naturnahe Gärten, Waldgärten, sowie als Bestandteil von Staudenbeeten. Durch seine offene, luftige Wuchsform eignet er sich hervorragend als eleganter Hintergrund vor niedrigen Stauden oder als solitäre Zierpflanze in gemischten Beeten.Begleitpflanzen: 'Ravenswing' harmoniert besonders gut mit anderen Schatten liebenden Pflanzen wie Funkien (Hosta), Astilben, und Farne. Auch in Kombination mit hellblühenden Stauden oder Frühlingsblumen wie Aquilegia (Akelei) schafft er attraktive Kontraste.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Wiesen Kerbel 'Ravenswing' benötigt wenig Pflege. Eine regelmäßige Wasserzufuhr ist notwendig, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber im Frühling mit Kompost erfolgen. Verblühte Blütenstiele sollten entfernt werden, um die Selbstaussaat einzuschränken. Bei Schädlingsproblemen, die selten auftreten, können natürliche Insektizide hilfreich sein.Besondere Eigenschaften: 'Ravenswing' ist eine bienenfreundliche Pflanze, die Bestäuber anlockt und ihrem Garten Leben einhaucht. Er besitzt zudem einen feinen, luftigen Wuchs, der Bewegung in Gartenkompositionen bringt. Wegen seiner attraktiven Färbung wird er oft als dekorativer Akzent in der Gartengestaltung eingesetzt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Wiesen-Kerbel 'Ravenswing' am besten?
Der Wiesen-Kerbel 'Ravenswing' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugt. Er gedeiht gut in durchlässigen, humusreichen Böden. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne dass Wasser sich staut. Im Frühjahr kannst du die Pflanze mit etwas Kompost düngen, um ihr Wachstum zu unterstützen. Zur Förderung einer buschigen Wuchsform entfernst du verblühte Blütenstände regelmäßig.
Kann ich den Wiesen-Kerbel 'Ravenswing' im Garten mit anderen Pflanzen kombinieren?
Ja, der Wiesen-Kerbel 'Ravenswing' ist eine wunderbare Ergänzung für Staudenbeete und Wildpflanzengärten. Mit seinen dekorativen, dunkelroten bis beinahe schwarzen Blättern sorgt er für einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen mit grüner Blattfarbe. Er passt hervorragend zu anderen Stauden wie Salvia, Lavendel oder Gräsern, die ähnliche Standorte und Bodenverhältnisse mögen. Aufgrund seiner Höhe eignet er sich ideal für die mittlere oder hintere Reihe eines Beets.
Wann ist die beste Zeit, um den Wiesen-Kerbel 'Ravenswing' zu pflanzen?
Die beste Zeit, um den Wiesen-Kerbel 'Ravenswing' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder im frühen Herbst. Dann sind die Temperaturen mild, und der Boden hat genügend Feuchtigkeit, um das Anwachsen der Pflanze zu unterstützen. Achte darauf, dass der Boden gut vorbereitet und durchlässig ist, damit die Pflanze optimal gedeihen kann. Sobald der Wiesen-Kerbel etabliert ist, wächst er schnell und erfreut dich mit seinen hübschen Blättern und zarten Blüten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.