Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf'
Veronica spicata Ulster 'Blue Dwarf'
Über Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf' – Der kompakte Begleiter für leuchtende Blautöne im Garten
Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf' ist eine kompakte, pflegeleichte Staude, die mit ihren intensiven blauen Blütenständen Farbe in sonnige Gartenbereiche bringt.- Botanischer Name: Veronica spicata Ulster 'Blue Dwarf'
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20-30 cm und eine Breite von 30-40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist ideal, um eine dichte Bepflanzung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Ehrenpreis 'Blue Dwarf' besticht durch seine kompakten, aufrechten Blütenstände in leuchtendem Blau. Die Blätter sind lanzettlich geformt, dunkelgrün und stehen in dichten Rosetten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, wobei die Blütenpracht für mehrere Wochen anhält und nicht nur Farbe, sondern auch Struktur in Beete bringt.
Standort
Standortbedingungen: Veronica spicata 'Blue Dwarf' gedeiht am besten an vollsonnigen Standorten mit gut durchlässigem, eher trockenem Boden. Ein leicht sandiger bis lehmiger Untergrund ist ideal für eine gesunde Entwicklung.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. Bei späten Frösten im Frühling kann eine leichte Abdeckung helfen.
Verwendung
Gartengestaltung: Ehrenpreis 'Blue Dwarf' eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Staudenbeeten, Steingärten oder als Einfassungspflanze. Dank seiner geringen Höhe harmoniert er gut mit anderen niedrigen Stauden und Bodendeckern.Begleitpflanzen: Eine attraktive Kombination ergibt sich mit Pflanzen wie Katzenminze (Nepeta), Lavendel oder Stauden wie Salbei und Mittagsblume, die ähnliche Boden- und Lichtansprüche haben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Veronica spicata 'Blue Dwarf' benötigt nur wenig Pflege. Einmal eingewachsen, kommt sie gut mit Trockenheit zurecht. Rückschnitt der verwelkten Blüten fördert eine zweite Blüte. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger unterstützt die Blüte.Besondere Eigenschaften: Dieser Ehrenpreis ist bienenfreundlich und lockt zahlreiche Bestäuber in den Garten. Zudem ist er ideal für moderne, pflegeleichte Gärten und Balkone geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte ich die Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf' gießen?
Die Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf' bevorzugt gut durchlässigen Boden und sollte regelmäßig gegossen werden, sodass die Erde gleichmäßig feucht bleibt, jedoch nicht durchnässt. Achten Sie besonders an heißen Sommertagen darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt, ohne dass sich Staunässe bildet.
Wo ist der beste Standort für meinen Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf'?
Am besten gedeiht die Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf', wenn sie an einem sonnigen bis halbschattigen Platz gepflanzt wird. Sie liebt die Sonne und zeigt ihre beeindruckend blauen Blüten in voller Pracht, wenn sie genügend Licht bekommt. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Standort windgeschützt ist, um die feinen Stängel zu schonen.
Wann blüht die Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf' und wie kann ich die Blüte fördern?
Die Ehrenpreis Ulster 'Blue Dwarf' blüht in der Regel von Juni bis August. Um eine reiche Blüte zu fördern, empfiehlt es sich, die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen und verblühte Blütenstände regelmäßig abzuschneiden. Dies regt die Pflanze an, neue Blütenknospen zu bilden und verlängert die Blütezeit.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.