Feuerahorn • Acer ginnala
























Synonym
Feuerahorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Steppenahorn Synonyme (botanisch): Acer tataricum subsp. ginnala.
Verwendungen
Solitär, Hecke (Schnitt), Ziergehölz
Wuchs
Feuerahorn ist ein mehrstämmig wachsender Großstrauch oder Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4,5 - 8 m breit. In der Regel wächst er 25 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wurzel
Acer ginnala ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Verbreitung
China bis Japan.
Rinde
Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frosthärte
Der Feuerahorn weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten Früchte von Acer ginnala.
Blüte
Die grün-weißen Blüten des Feuerahorn erscheinen in Dolden im Mai.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Feuerahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Feuerahorn zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
Eigenschaften
- Bodentyp: Leicht
- Herbstfärbung: Rot , Orange
- Duft: Leicht
- Immergrün: Laubabwerfend
- Fruchtschmuck: Ja
- Blütenfarbe: Gelb , Weiß
- Blütezeit: Mai
- Laubfarbe: Grün
- Stadtklimatolerant: Ja
- Bienenfreundlich: Ja
Standort- und Pflegetipps
- Bodenfeuchtigkeit: Feucht
- Wurzelsystem: Flachwurzler
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Passendes Zubehör
sw_related
Feuerahorn • Acer ginnala
• Fruchtschmuck
• attraktive scharlachrote Herbstfärbung
• hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart
Artikel nicht gefunden?
Bitte kontaktieren Sie uns. Zum Kontakt >
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 1 -3 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 6-10 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Produktnummer: A12763
Produktnummer: A12763
Eigenschaften
- Bodentyp: Leicht
- Herbstfärbung: Rot , Orange
- Duft: Leicht
- Immergrün: Laubabwerfend
- Fruchtschmuck: Ja
- Blütenfarbe: Gelb , Weiß
- Blütezeit: Mai
- Laubfarbe: Grün
- Stadtklimatolerant: Ja
- Bienenfreundlich: Ja
Standort- und Pflegetipps
- Bodenfeuchtigkeit: Feucht
- Wurzelsystem: Flachwurzler
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Artikel nicht gefunden?
Bitte kontaktieren Sie uns. Zum Kontakt >
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 1 -3 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 6-10 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Synonym
Feuerahorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Steppenahorn Synonyme (botanisch): Acer tataricum subsp. ginnala.
Verwendungen
Solitär, Hecke (Schnitt), Ziergehölz
Wuchs
Feuerahorn ist ein mehrstämmig wachsender Großstrauch oder Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4,5 - 8 m breit. In der Regel wächst er 25 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wurzel
Acer ginnala ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Verbreitung
China bis Japan.
Rinde
Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frosthärte
Der Feuerahorn weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten Früchte von Acer ginnala.
Blüte
Die grün-weißen Blüten des Feuerahorn erscheinen in Dolden im Mai.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Feuerahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Feuerahorn zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
Pflanzen beim Garten von Ehren bestellen?
Höchste QualitätVon Ehren steht für Leidenschaft & Qualität seit 1865. Ihr Garten ist für uns Ehrensache. |
Großes SortimentÜber 10.000 von uns ausgewählte Pflanzen in Von Ehren Qualität und besondere, für Sie ausgesuchte Artikel rund um den Garten und ein schönes Zuhause. |
Service & BeratungPersönliche Beratung, fachkundiges Gärtnerwissen: wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen haben. -> Kontakt |
Unsere Empfehlungen