Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch
Kolkwitzia amabilis
• für Blütenhecken geeignet
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• duftende Blüten
• attraktive rote Herbstfärbung
• stadtklimafest, rauchhart
Über Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kolkwitzie - Der zauberhafte Perlmutt-Strauch für Ihren Garten
Die Kolkwitzie ist ein dekorativer, pflegeleichter Strauch, der Ihr Gartenparadies mit seinen sanften, rosa Blüten im Frühling verzaubert und zudem widerstandsfähig gegenüber Widrigkeiten ist.- Botanischer Name: Kolkwitzia amabilis
- Höhe und Breite: Die Kolkwitzie kann eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2,5 Metern erreichen, was sie zu einem stattlichen Zierstrauch macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um sicherzustellen, dass die Kolkwitzie genug Raum zum Wachsen hat und ihre volle Pracht entfalten kann.
Wuchs
Aussehen: Der Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch besticht durch seine elegante, vasenartige Form. Die Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün, während die zart rosa Blüten, die in üppigen Trauben erscheinen, ihm seinen charmanten Namen verleihen.Blütezeit und -dauer: Die Kolkwitzie blüht von Mai bis Juni. Die Blühdauer beträgt etwa 4 bis 6 Wochen, in denen der Strauch zu einem wahren Blickfang wird.
Standort
Standortbedingungen: Der Perlmutt-Strauch bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Er gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden, die leicht kalkhaltig sein dürfen.Winterhärte: Kolkwitzia amabilis ist winterhart bis ca. -20°C. In extremen Wintern kann eine Mulchdecke als zusätzlicher Schutz hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Perlmutt-Strauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Rabatten oder offenen Rasenflächen. Ebenso ist er in gemischten Strauchhecken ein hübscher Farbtupfer.Begleitpflanzen: Kolkwitzia harmoniert wunderbar mit anderen blühenden Sträuchern wie Weigelien und Deutzien. Auch Stauden wie Lavendel oder Rosen unterstreichen seinen Charme zusätzlich.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Kolkwitzie benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode und gelegentliches Düngen fördern die Blütenbildung. Ein Rückschnitt nach der Blüte trägt zu einer dichteren Verzweigung bei. Schädlinge sind selten ein Problem.Besondere Eigenschaften: Die Kolkwitzie zieht mit ihrem zeitigen Blühtermin viele Bestäuber an und ist bienenfreundlich. Sie ist perfekt für naturnahe Gartengestaltungen geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was ist der beste Standort für den Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch?
Der Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch liebt sonnige bis halbschattige Standorte, die ihm genügend Licht bieten, um seine volle Pracht zu entfalten. Ein geschützter Platz im Garten, der vor starkem Wind bewahrt, ist ideal, da er so besser gedeihen kann und die Blüten nicht beschädigt werden.
Wie pflegt man den Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch?
Der Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch ist äußerst pflegeleicht. Er benötigt lediglich einen gut durchlässigen Boden und gelegentliches Gießen, besonders in trockenen Perioden. Ein jährlicher Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und regt die Blütenbildung für das kommende Jahr an.
Wann blüht der Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch und wie sehen die Blüten aus?
Der Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch blüht in der Regel von Mai bis Juni. Die Blüten sind glockenförmig, zart rosa mit gelben Schlund und erstrahlen in einer Vielzahl, die den gesamten Strauch in ein Blütenmeer verwandeln. Dieses Blütenspektakel zieht viele Insekten an und verleiht Ihrem Garten eine charmante, romantische Atmosphäre.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.