Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Über Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' – Die elegante Schönheit für Ihren Schattengarten
Die kurzspornige Akelei 'Black Barlow' ist ein faszinierender Blickfang mit ihren tief dunkelvioletten, gefüllten Blüten. Diese mehrjährige Staude ist pflegeleicht und eignet sich ideal für schattige bis halbschattige Standorte, wo sie auch als Schnitttblume überzeugt.- Botanischer Name: Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 bis 80 cm und breitet sich etwa 30 bis 40 cm in der Breite aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzen genügend Raum für eine optimale Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Black Barlow' besticht durch ihre auffälligen, gefüllten Blüten in einem düsteren Purpur-Schwarz, die ohne Sporn sind. Die Blätter sind dreilappig, gefiedert und weisen ein zartes Blaugrün auf.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die eindrucksvollen Blüten etwa 4 bis 6 Wochen lang das Gartenbild prägen.
Standort
Standortbedingungen: 'Black Barlow' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und mäßig feucht sein, um das Wachstum zu unterstützen.Winterhärte: Die Pflanze ist bis etwa -20°C winterhart. In sehr kalten Regionen kann eine Abdeckung mit Mulch vorkommen, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Black Barlow' eignet sich hervorragend für naturnahe Gartenanlagen, Staudenbeete und für die Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre Blüten sind auch eine beliebte Wahl für Blumensträuße.Begleitpflanzen: Passende Begleiter sind andere schattenliebende Stauden wie Farne, Astilben und Schattenseggen. Auch in Kombination mit anderen Akeleien lässt sich ein abwechslungsreiches Blütenmeer gestalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Black Barlow' benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Sie profitieren von einer leichten Düngegabe im Frühjahr. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt der Stängel das erneute Austreiben fördern.Besondere Eigenschaften: Die Akelei ist bienenfreundlich und zieht Bestäuber mit ihren attraktiven Blüten magisch an. Sie ist zudem resistent gegenüber den meisten Schädlingen und Krankheiten, was sie zu einem unkomplizierten Schmuckstück im Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflegeanforderungen hat die Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'?
Die Kurzspornige Akelei 'Black Barlow' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeihen kann. Sie bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden und benötigt regelmäßig Wasser, besonders in trockenen Perioden. Es ist wichtig, die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen zu lassen, um Staunässe zu vermeiden. Ein Rückschnitt der verblühten Stängel kann das Wachstum neuer Blüten fördern.
Wie kann ich die Kurzspornige Akelei 'Black Barlow' in meinem Garten verwenden?
Die Kurzspornige Akelei 'Black Barlow' eignet sich hervorragend für den Einsatz in Staudenbeeten und naturnahen Gärten. Aufgrund ihrer beeindruckenden tiefvioletten, fast schwarzen Blüten ist sie ein echter Blickfang. Sie kann gut mit anderen Frühjahrs- und Sommerblühern kombiniert werden und bringt mit ihrer einzigartigen Farbe Tiefe und Kontrast in Blumenarrangements.
Wann blüht die Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'?
Die Kurzspornige Akelei 'Black Barlow' entfaltet ihre wunderschönen Blüten typischerweise im späten Frühling bis frühen Sommer. Die prächtigen, gefüllten, dunklen Blüten sind nicht nur ein Hingucker im Garten, sondern ziehen auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen an. Dieser Zeitraum kann je nach Standort und klimatischen Bedingungen leicht variieren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.