Schmuckmalve 'Elsie Heugh'
Sidalcea malviflora 'Elsie Heugh'
Über Schmuckmalve 'Elsie Heugh'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schmuckmalve 'Elsie Heugh' – Die elegante Sommerblume für leuchtende Farben im Garten
Die Schmuckmalve 'Elsie Heugh' ist eine pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend rosa Blüten und filigranen Blättern eine elegante Ergänzung für jeden Sommergarten darstellt. Sie zieht nicht nur bewundernde Blicke an, sondern auch Bienen und Schmetterlinge.- Botanischer Name: Sidalcea malviflora 'Elsie Heugh'
- Höhe und Breite: Die 'Elsie Heugh' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 60 bis 80 cm und eine Breite von etwa 40 bis 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm ist optimal, um ein dichtes, blühendes Beet zu schaffen.
Wuchs
Aussehen: Die Schmuckmalve 'Elsie Heugh' besticht durch ihre aufrechten, verzweigten Stängel, die von zarten, handförmig gelappten, grünen Blättern begleitet werden. Die leuchtend rosa Blüten sind schalenförmig und bieten einen attraktiven Kontrast, der sich über den Sommer bestens präsentiert.Blütezeit und -dauer: 'Elsie Heugh' blüht den ganzen Sommer über, von Juni bis August, und sorgt damit für ein langanhaltendes Farbspiel im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Elsie Heugh' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, mäßig fruchtbarem Boden. Sie gedeiht besonders gut in lehmigen bis sandigen Böden.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C, benötigt jedoch in sehr kalten Regionen einen Schutz aus Mulch, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Schmuckmalve 'Elsie Heugh' ist ideal für Staudenbeete, Bauerngärten und als Randbepflanzung geeignet. Sie verbindet sich wunderbar mit anderen sommerblühenden Pflanzen und setzt farbige Akzente in Rabatten.Begleitpflanzen: 'Elsie Heugh' harmoniert ausgezeichnet mit Lavendel, Rosen und Rittersporn, da diese Pflanzen ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und gemeinsam ein farbenfrohes Zusammenspiel erzeugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Elsie Heugh' benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr verbessert das Wachstum. Der Rückschnitt nach der Blüte fördert neue Blütenansätze. Diese Pflanze ist relativ resistent gegen Schädlinge, gelegentlich können jedoch Blattläuse auftreten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der 'Elsie Heugh' sind eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge, was diese Staude zu einer umweltfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Schmuckmalve 'Elsie Heugh'?
Die Pflege der Schmuckmalve 'Elsie Heugh' ist unkompliziert. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem während trockener Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern und zu einer üppigeren Blüte im nächsten Jahr beitragen.
Wann blüht die Schmuckmalve 'Elsie Heugh'?
Die Schmuckmalve 'Elsie Heugh' erfreut mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht normalerweise von Juni bis August. Ihre zarten rosa- oder lavendelfarbenen Blüten ziehen nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern verleihen jedem Garten auch einen Hauch von Romantik.
Ist die Schmuckmalve 'Elsie Heugh' winterhart?
Ja, die Schmuckmalve 'Elsie Heugh' ist eine winterharte Pflanze. Sie kommt gut mit unseren mitteleuropäischen Wintern zurecht. Um die Pflanze optimal zu schützen, empfehle ich trotzdem, sie im Herbst mit einer Schicht Mulch abzudecken, um die Wurzeln vor extremen Kälteperioden zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.