Schönaster 'Madiva'
Kalimeris incisa 'Madiva'
Über Schönaster 'Madiva'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schönaster 'Madiva' – Robuste Schönheit für Blütenfreunde
Die Schönaster 'Madiva' ist eine robuste, pflegeleichte Pflanze, die Ihrem Garten mit ihren anmutigen, zarten Blüten Farbe verleiht und Bienen sowie Schmetterlinge anzieht.- Botanischer Name: Kalimeris incisa 'Madiva'
- Höhe und Breite: Die Schönaster 'Madiva' erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 30-40 cm ist ideal, um genügend Raum für das Wachstum zu lassen und dennoch eine schöne, gefüllte Fläche zu erhalten.
Wuchs
Aussehen: Die Schönaster 'Madiva' ist bekannt für ihre kompakte Wuchsform mit lanzettlichen, grünen Blättern. Ihre Blüten sind sternförmig und blassviolett, manchmal mit einem Hauch von Rosa, und verleihen der Pflanze ein luftiges Erscheinungsbild.Blütezeit und -dauer: 'Madiva' blüht vom Hochsommer bis zum frühen Herbst, typischerweise von Juli bis September. Die Blühdauer beträgt etwa 8 bis 10 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Die Schönaster 'Madiva' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden und ist nicht sonderlich anspruchsvoll, solange der Boden nicht zu nass ist.Winterhärte: 'Madiva' ist winterhart bis -20°C und kann ohne besonderen Winterschutz überwintern. In extrem kalten Regionen ist eine Mulchschicht als Schutz hilfreich.
Verwendung
Gartengestaltung: Schönaster 'Madiva' eignet sich ausgezeichnet für Staudenbeete, Rabatten und als Schnittblume. Sie bringt Farbe in gemischte Blumenbeete und kann auch als Vordergrundpflanze in sonnigen Gärten eingesetzt werden.Begleitpflanzen: 'Madiva' harmoniert gut mit anderen spätblühenden Stauden wie Rudbeckien (Sonnenhut), Echinacea (Scheinsonnenhut) und Gräsern wie Blauschwingel (Festuca glauca). Diese Kombinationen schaffen interessante Kontraste und verlängern die Blühzeit im Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Schönaster 'Madiva' benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, um die auch länger anhaltende Blüte zu fördern. Eine Frühlingsdüngung mit organischem Dünger unterstützt ein gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität der Pflanze. In der Regel ist sie wenig anfällig für Schädlinge.Besondere Eigenschaften: 'Madiva' ist bienenfreundlich und bietet Bestäubern reichlich Nahrung. Ihre charmanten Blüten ziehen nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge an und beleben damit jeden naturnahen Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Schönaster 'Madiva' richtig?
Die Schönaster 'Madiva' ist eine pflegeleichte Staude, die sich ideal für Ihren Garten eignet. Wichtig ist, dass sie in gut durchlässigem Boden gepflanzt wird, um Staunässe zu vermeiden. Während ihrer Wachstumsperiode sollte der Boden stets leicht feucht gehalten werden. Gießen Sie regelmäßig, aber achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht im Wasser steht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal, damit die Schönaster reichlich blühen kann.
Wann blüht die Schönaster 'Madiva'?
Die Schönaster 'Madiva' erfreut mit ihrer Blütenpracht überwiegend im Spätsommer bis Herbst. Sie bildet dann zahlreiche zierliche Blüten, die in einem strahlenden Weiß mit gelbem Zentrum erblühen. Diese lange Blütezeit macht sie zu einem attraktiven Hingucker im Garten, besonders wenn andere Pflanzen bereits verblüht sind.
Ist die Schönaster 'Madiva' winterhart?
Ja, die Schönaster 'Madiva' ist durchaus winterhart und kann ohne Probleme in unseren Breitengraden den Winter überstehen. Es ist dennoch ratsam, im späten Herbst eine leichte Mulchschicht um die Basis der Pflanze zu legen, um sie zusätzlich vor Frost zu schützen. Im Frühjahr kann die Mulchschicht dann wieder entfernt werden, damit die Pflanze neue Triebe bilden kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.