Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Diese Pflanze kompensiert ca. 2336 kg CO2 pro Jahr
Standort
Standort:
Sonnig bis halbschattig
Frosthärte:
Sehr gut frosthart
Boden:
Anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche Böden
Wuchs
Wuchshöhe:
10 bis 20 m
Wuchsbreite:
6 bis 10 m
Wuchsform:
Breitwüchsig, pyramidal bis rund
Wurzel:
Herz- oder Flachwurzler
Blüte
Blütenfarbe:
Rotbraun bis gelb
Blütezeit:
März bis April
Blütenform:
Weibliche und männliche Kätzchen an getrennten Bäumen
Pflege
Pflegeaufwand:
gering
Schnittverträglich:
Sehr gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt möglich
Blätter
Laubabwerfend:
laubabwerfend
Blattfarbe:
Silbrig-weiß, später grün
Herbstfärbung:
Gelb
Blattform:
Rundlich bis herzförmig
Frucht
Früchte:
Ja
Früchtezeit:
Mai bis Juni
Fruchtfarbe:
Braun
Pflanztipps
Verwendung:
Solitär, Windschutz, Schattenspender
Pflanzabstand:
3 bis 5 m
Pflanzbedarf je qm:
0,5 bis 1
Vergesellschaftung:
Einzelstellung oder in Gruppen, passende Partner sind u.a. Wildrosen oder andere Sträucher
Wasserbedarf:
Anspruchslos
Sonstiges
Bienenfreundlich:
Ja
Passendes Zubehör
Bewertungen