Frikarts Aster 'Jungfrau'
Aster x frikartii 'Jungfrau'
Über Frikarts Aster 'Jungfrau'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Frikarts Aster 'Jungfrau' – Die strahlende Schönheit für jeden Garten!
Die Frikarts Aster 'Jungfrau' ist eine pflegeleichte, langblühende Pflanze, die Ihrem Garten von Spätsommer bis Herbst mit ihren leuchtend lavendelblauen Blüten einen Hauch von Eleganz verleiht.- Botanischer Name: Aster x frikartii 'Jungfrau'
- Höhe und Breite: Die Frikarts Aster 'Jungfrau' erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und eine Breite von ca. 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze genug Raum zum Atmen und Ausbreiten hat.
Wuchs
Aussehen: Die Frikarts Aster 'Jungfrau' besticht durch ihre aufrechten, straff verzweigten Stängel und die großen, lavendelblauen Blüten mit goldgelben Zentren. Das dunkelgrüne Laub bildet einen schönen Kontrast zu den üppigen Blütenköpfen.Blütezeit und -dauer: 'Jungfrau' blüht von August bis Oktober und bringt langanhaltende, strahlende Farben in den Garten, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.
Standort
Standortbedingungen: Frikarts Aster 'Jungfrau' bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Ein leicht feuchter Boden sorgt für die beste Blütenpracht.Winterhärte: Diese Astersorte ist winterhart bis etwa -20°C, benötigt aber an exponierten Stellen möglicherweise einen leichten Winterschutz aus Mulch.
Verwendung
Gartengestaltung: Frikarts Aster 'Jungfrau' eignet sich hervorragend als prachtvoller Farbtupfer in Staudenbeeten sowie als solitär wachsende Pflanze entlang von Wegen oder in naturnahen Gärten.Begleitpflanzen: 'Jungfrau' harmoniert besonders gut mit Herbstanemonen, Gräsern und anderen Spätsommerstauden wie Echinacea und Rudbeckia.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Eine Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder Frühjahr hält die Pflanze kompakt.Besondere Eigenschaften: Frikarts Aster 'Jungfrau' ist besonders bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie ideal für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Frikarts Aster 'Jungfrau'?
Die Frikarts Aster 'Jungfrau' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ideal ist ein Platz im Garten, der ausreichend Licht erhält, da dies das Wachstum und die Blütenbildung fördert.
Wie pflege ich die Frikarts Aster 'Jungfrau' richtig?
Diese Aster-Sorte ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Perioden, um die Pflanze gesund zu halten. Es empfiehlt sich, alte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Blütezeit zu verlängern und neuen Knospen Platz zu machen.
Wann blüht die Frikarts Aster 'Jungfrau' und wie sieht die Blüte aus?
Die Frikarts Aster 'Jungfrau' blüht typischerweise ab Mitte bis Ende Sommer bis in den Herbst hinein. Sie bildet auffällige, hübsche, hellviolette Blüten mit einem gelben Zentrum, die im Garten für Farbakzente sorgen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.