Mediterrane Wolfsmilch
Euphorbia characias wulfenii
Über Mediterrane Wolfsmilch
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Mediterrane Wolfsmilch – Ein Hauch Mittelmeer für Ihren Garten
Die Mediterrane Wolfsmilch (Euphorbia characias wulfenii) ist eine auffällige Staude, die mit ihren eindrucksvollen, bläulich-grünen Blättern und leuchtend gelb-grünen Blütenständen mediterranes Flair in sonnige Gärten bringt. Sie ist pflegeleicht und trockenheitsresistent, ideal für den anspruchslosen Gartenliebhaber.- Botanischer Name: Euphorbia characias wulfenii
- Höhe und Breite: Die Mediterrane Wolfsmilch erreicht eine Höhe von etwa 1,2 Metern und eine Breite von ungefähr 90 Zentimetern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 bis 80 cm ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Mediterrane Wolfsmilch weist einen aufrechten, buschigen Wuchs auf. Ihre lange, schlanke Blätter sind blau-grün und bilden einen interessanten Kontrast zu den massiven, gelblich-grünen Blütenständen. Die Blüten der Pflanze sind besonders durch ihre einzigartige, nickende Form ein Blickfang.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Juni, wobei die auffälligen Blütenstände mehrere Wochen Bestand haben und viele Bestäuber anlocken.
Standort
Standortbedingungen: Euphorbia characias wulfenii gedeiht am besten an vollsonnigen Standorten. Sie bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden und ist ideal für steinige und sandige Untergründe geeignet.Winterhärte: Die Pflanze ist bis etwa -10°C winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze mit einer Schicht aus Mulch oder Laub zu schützen, um die Wurzeln vor stärkeren Frösten zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Mediterrane Wolfsmilch eignet sich hervorragend als markanter Solitär in Steingärten oder als Teil von gemischten Staudenrabatten. Ihre Struktur und Farbe verleihen jedem Garten einen Hauch von Exotik und Eleganz.Begleitpflanzen: Ideal kombiniert mit Lavendel, Gräsern oder mediterranen Kräutern wie Thymian und Salbei, schafft die Mediterrane Wolfsmilch ein harmonisches Gesamtbild im trockenen, sonnigen Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Mediterrane Wolfsmilch ist ausgesprochen pflegeleicht. Sparsame Bewässerung reicht aus, da sie trockenheitsresistent ist. Eine Düngung ist nur im Frühjahr empfehlenswert. Das Entfernen verblühter Blütenstände fördert eine dichte Wuchsform. Die Pflanze sollte mit Handschuhen gehandhabt werden, da der Milchsaft Hautreizungen verursachen kann.Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze ist äußerst bienenfreundlich und aufgrund ihrer attraktiven Blüten und zähen Hartlauben ideal für Steingärten und wasserarme Gärten geeignet. Der einzigartige Duft der Blüten lockt zahlreiche Bestäuber an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Mediterrane Wolfsmilch?
Die Mediterrane Wolfsmilch ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für sonnige und trockene Standorte eignet. Sie bevorzugt gut durchlässige, sandige Böden und benötigt nur gelegentlich Wasser, besonders wenn sie einmal etabliert ist. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da diese die Pflanze schädigen kann. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Gesundheit der Pflanze und regt neues Wachstum an.
Kann die Mediterrane Wolfsmilch im Garten überwintern?
Ja, die Mediterrane Wolfsmilch ist relativ winterhart, besonders in milden Klimazonen. In Gegenden mit sehr strengen Wintern empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze mit einer leichten Mulchschicht zu schützen oder sie in Kübeln zu halten, die in frostfreien Bereichen überwintern können. So stellen Sie sicher, dass sie auch im Frühjahr wieder kraftvoll austreibt.
Passt die Mediterrane Wolfsmilch zu verschiedenen Gartenstilen?
Absolut, die Mediterrane Wolfsmilch passt hervorragend zu verschiedenen Gartenstilen, insbesondere in mediterranen, trockenen oder modernen Gärten. Ihre auffälligen, gelb-grünen Blütenstände und das immergrüne Laub bieten das ganze Jahr über visuelles Interesse. Sie harmoniert gut mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen und eignet sich hervorragend als Akzentpflanze oder in gemischten Rabatten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.