Sandglöckchen 'Blaulicht'
Jasione laevis 'Blaulicht'
Über Sandglöckchen 'Blaulicht'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sandglöckchen 'Blaulicht' – Der langlebige Blickfang für Steingärten
Das Sandglöckchen 'Blaulicht' ist eine pflegeleichte Blütenstaude, die aufgrund ihrer kobaltblauen Blüten und robusten Natur besonders in sonnigen Steingärten und trockenen Standorten überzeugt.- Botanischer Name: Jasione laevis 'Blaulicht'
- Höhe und Breite: Das Sandglöckchen 'Blaulicht' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 25 cm und wächst auf eine Breite von rund 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 25 cm wird empfohlen, um eine gleichmäßige Ausbreitung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Das Sandglöckchen 'Blaulicht' hat feine, lineare Blätter von dunkelgrüner Farbe und produziert beeindruckende, kugelige Blütenköpfe in einem intensiven Kobaltblau, die über dem Laub schweben und einen strukturellen Akzent in Gärten setzen.Blütezeit und -dauer: 'Blaulicht' blüht von Juni bis August. Die Blühdauer erstreckt sich über mehrere Wochen, was dieser Pflanze einen hohen Zierwert in den Sommermonaten verleiht.
Standort
Standortbedingungen: Das Sandglöckchen bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, kies- oder sandreichen Böden. Zu viel Feuchtigkeit sollte vermieden werden, damit die Pflanze optimal wachsen kann.Winterhärte: Jasione laevis 'Blaulicht' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann eine Mulchschicht im Spätherbst zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Das Sandglöckchen 'Blaulicht' ist ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Akzentpflanze in sonnigen Beeten. Es eignet sich auch hervorragend zur Begrünung von Dachgärten oder in Gefäßen auf Balkonen.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Lavendel, Katzenminze und Thymian, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und farblich gut harmonieren. Auch verschiedene Sedumarten ergänzen das Erscheinungsbild des Sandglöckchens wundervoll.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Jasione laevis 'Blaulicht' benötigt minimalen Pflegeaufwand. Regelmäßiges Gießen ist nur notwendig bei andauernder Trockenheit. Eine Düngung ist selten erforderlich, kann aber im Frühjahr mit einem Langzeitdünger erfolgen. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blühkraft zu fördern.Besondere Eigenschaften: Das Sandglöckchen 'Blaulicht' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber in den Garten. Seine hervorragende Anpassungsfähigkeit an trockene Bedingungen macht es zu einer wertvollen Pflanze für trockenheitsresistente Pflanzungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Sandglöckchen 'Blaulicht'?
Das Sandglöckchen 'Blaulicht' ist eine äußerst pflegeleichte Staude, die sich ideal für sonnige und gut durchlässige Standorte eignet. Es ist empfehlenswert, die Pflanze regelmäßig während trockener Perioden zu gießen, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Pflanze zum Nachblühen anzuregen und ihre Attraktivität zu erhalten.
Wann blüht das Sandglöckchen 'Blaulicht'?
Das Sandglöckchen 'Blaulicht' erfreut mit seiner Blütenpracht im Sommer, etwa von Juni bis August. Die Pflanze produziert eine Vielzahl von leuchtend blauen, glockenförmigen Blüten, die sich hervorragend für die Verschönerung von Gartenbeeten und Rabatten eignen.
Ist das Sandglöckchen 'Blaulicht' winterhart?
Ja, das Sandglöckchen 'Blaulicht' ist winterhart und kann in den meisten gemäßigten Klimazonen ohne Probleme draußen überwintern. Ein leichter Winterschutz wie eine Laubschicht kann jedoch helfen, die Pflanzenbasis bei extrem kalten Temperaturen zusätzlich zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.