SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Hainbuche Zurück
  • Hainbuche anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Bäume
  3. Laubbäume
  4. Hainbuche

Hainbuche

Die Hainbuche (Carpinus betulus oder auch Weißbuche genannt) wächst typischerweise als mittelgroßer, sommergrüner Laubbaum oder dichter Strauch. Wiedererwartend handelt es sich bei ihr jedoch nicht um eine echte Buche: Hainbuchen gehören zur Familie der Birkengewächse. Durch ihre hohe Schnittverträglichkeit wurde sie bereits im 18. Jahrhundert zu schnurgeraden Hecken in anspruchsvollen Barockgärten geformt. Mittlerweile ist sie weltweit eine der vielseitigsten und beliebtesten Heckenpflanzen.

Eine Hainbuchenhecke zeigt im Jahreslauf ein abwechslungsreiches Farbenspiel verschiedener Grüntöne und leuchtendem Goldgelb bis hin zu braunen Nuancen zum Herbst hin. Ihre Blätter sind eiförmig, am Ende zugespitzt und haben einen doppelt gesägten Blattrand. Ein Vorteil der Hainbuchenhecke ist, dass die Blätter im Winter sehr lange hängen bleiben und weiterhin noch Sicht-, Lärm- und Windschutz bietet. Zugleich ist sie als Hecke ein beliebter Brutplatz für Vögel und ist sehr robust, sodass Sie einfach mit klimatischen Veränderungen und Schatten zurechtkommt.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Topseller
Hainbuche • Carpinus betulus
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Hainbuche • Carpinus betulus
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 50-80 cm hoch,
Hainbuche Carpinus betulus Schauen Sie sich die Blätter an, dann ist leicht zu erkennen, dass es sich bei der Hainbuche botanisch eigentlich um eine Birke handelt. Kennzeichnend für die Pflanze sind weiterhin die Flügelnüsse, welche der Wind hunderte Meter weit tragen kann und die Nagern und Vögeln als Nahrung dienen. Hainbuchen werden bevorzugt als Hecken angepflanzt und können Ihnen als Lärm- und Sichtschutz Nutzen bringen. Die Pflanze verträgt einen kräftigen Rückschnitt und behält ihre Blätter bis lange in die kalte Jahreszeit. Wann kann die Hainbuche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Hainbuche? Wie kann die Hainbuche verwendet werden? Wie wächst die Hainbuche? Was ist der ideale Standort für die Hainbuche? Wie sollte der Boden für die Hainbuche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Hainbuche? Welche Frosthärte hat die Hainbuche? Wie sehen die Blätter der Hainbuche aus? Wie ist die Rinde der Hainbuche beschaffen? Wann kann die Hainbuche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Hainbuche ist im Herbst von Oktober bis November und im Frühjahr von März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Hainbuche? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen umso optimal für Trockenperioden gewappnet zu sein. Wie kann die Hainbuche verwendet werden? Die Hainbuche ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen Deutschlands und wird auch geziehlt als Sichtschutz verwendet. Sie weiß ebenfalls als Solitär und Formgehölz zu überzeugen. Wie wächst die Hainbuche? Die Hainbuche ist ein aufrecht und rundlich wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 m und wird ca. 7 - 12 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Hainbuche? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis schattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Hainbuche beschaffen sein? Die Hainbuche stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Hainbuche? Die Carpinus betulus ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Hainbuche? Die Hainbuche ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Hainbuche aus? Die sommergrünen Blätter der Hainbuche sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Wie ist die Rinde der Hainbuche beschaffen? Die dunkelgraue, glatte Rinde macht die Hainbuche zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Hainbuchenhecke, weißbuche Verwendungen Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Solitär, Formgehölz Wuchs Aufrecht und rundlich wachsender Baum. Höhe von 10 - 20 m, Breite 7 - 12 m. Wächst 30 - 40 cm pro Jahr. Standort sonnig bis schattig Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege selten, aber gründlich gießen Im Zeitraum von Juli bis August zurückschneiden Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde glatt, dunkelgrau

Varianten ab 2,49 €*
27,90 €*
(2,79 €* pro Stück)
Tipp
Säulenhainbuche • Carpinus betulus 'Fastigiata'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Säulenhainbuche • Carpinus betulus 'Fastigiata'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch,
Pyramiden-Hainbuche Carpinus betulus Fastigiata Ihren Namen verdankt die Pyramiden-Hainbuche ihrer kegelförmigen Wuchsform - sie muss nicht geschnitten werden, um ihr charakteristisches Erscheinungsbild zu erhalten. Aufgrund dieser schmalen Wuchsform eignet sich die Säulenbuche hervorragend für kleinere Gärten, aber auch für Alleen. Dabei kann sie schon einmal eine Wuchshöhe von etwa 15 m sowie einen Durchmesser von 5 - 8 m erreichen. Die Blätter haben das gleiche Aussehen, wie bei einer typischen Hainbuche. Sie sind oval und gezahnt. Im Herbst färben sie sich goldgelb und stellen einen schönen Blickfang dar. Aus der unauffälligen Blüte im Mai entwickeln sich bis zum Herbst die Früchte der Carpinus betulus Fastigiata. Die Bucheckern sind stachelige Fruchtbecher mit jeweils zwei eckigen Nüssen. Als Nahrungsquelle sind sie bei Wildtieren äußerst beliebt. Die Borke dieses Baumes ist glatt. Wann kann die Pyramiden-Hainbuche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Pyramiden-Hainbuche? Wie kann die Pyramiden-Hainbuche verwendet werden? Wie wächst die Pyramiden-Hainbuche? Was ist der ideale Standort für die Pyramiden-Hainbuche? Wie sollte der Boden für die Pyramiden-Hainbuche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Pyramiden-Hainbuche? Welche Frosthärte weist die Pyramiden-Hainbuche auf? Wie sehen die Blätter der Pyramiden-Hainbuche aus? Wie ist die Rinde der Pyramiden-Hainbuche beschaffen? Wann kann die Pyramiden-Hainbuche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Pyramiden-Hainbuche? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen umso optimal für Trockenperioden gewappnet zu sein. Wie kann die Pyramiden-Hainbuche verwendet werden? Die Pyramiden-Hainbuche eignet sich dank Ihrer Form hervorragend als Solitär und Ziergehölz und als Alleebaum. Ebenfalls weiß sie in kleineren Gärten, Parkanlagen und Grünstreifen zu überzeugen. Wie wächst die Pyramiden-Hainbuche? Die Pyramiden-Hainbuche ist ein aufrecht und kegelförmig/pyramidal wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 5 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Pyramiden-Hainbuche? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Pyramiden-Hainbuche beschaffen sein? Die Pyramiden-Hainbuche stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Pyramiden-Hainbuche? Die Carpinus betulus fastigiata ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Pyramiden-Hainbuche auf? Die Pyramiden-Hainbuche weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Pyramiden-Hainbuche aus? Die sommergrünen Blätter der Hainbuche sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Wie ist die Rinde der Pyramiden-Hainbuche beschaffen? Die dunkelgraue, glatte Rinde macht die Hainbuche zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Säulenbuche Verwendungen Solitär, Formgehölz, Park, Grünstreifen, Alleen Wuchs aufrecht, kegelförmig/pyramidal wachsender Baum Höhe: 10 -15m Breite:5 - 8 m Wachstum: 10 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie selten, gründlich und durchdringend Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde dunkelgrau, glatt

Varianten ab 42,99 €*
49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Säulenhainbuche 'Monument' • Carpinus betulus Fastigiata 'Monument'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Säulenhainbuche 'Monument' • Carpinus betulus Fastigiata 'Monument'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
Schauen Sie sich die Blätter an, dann ist leicht zu erkennen, dass es sich bei der Hainbuche botanisch eigentlich um eine Birke handelt. Kennzeichnend für die Pflanze sind weiterhin die Flügelnüsse, welche der Wind hunderte Meter weit tragen kann und die Nagern und Vögeln als Nahrung dienen. Hainbuchen werden bevorzugt als Hecken angepflanzt und können Ihnen als Lärm- und Sichtschutz Nutzen bringen. Die Pflanze verträgt einen kräftigen Rückschnitt und behält ihre Blätter bis lange in die kalte Jahreszeit.SynonymSäulen-Hainbuche 'Monument' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weißbuche Synonyme (botanisch): Carpinus betulus 'Fastigiata Monument'.VerwendungenFormgehölzWuchsSäulen-Hainbuche 'Monument' ist ein kompakt und säulenförmig wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst sie 7 - 10 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.WurzelCarpinus betulus 'Monumentalis' ist ein Herzwurzler.RindeDunkelgraue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Säulen-Hainbuche 'Monument' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie sommergrünen Blätter der Säulen-Hainbuche 'Monument' sind mittelgrün, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Säulen-Hainbuche 'Monument' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juli bis August Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

234,99 €*
(234,99 €* pro Stück)
Säulenhainbuche 'Lucas' • Carpinus betulus 'Lucas'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Säulenhainbuche 'Lucas' • Carpinus betulus 'Lucas'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 200-250 cm hoch, Solitärpflanze
Schauen Sie sich die Blätter an, dann ist leicht zu erkennen, dass es sich bei der Hainbuche botanisch eigentlich um eine Birke handelt. Kennzeichnend für die Pflanze sind weiterhin die Flügelnüsse, welche der Wind hunderte Meter weit tragen kann und die Nagern und Vögeln als Nahrung dienen. Hainbuchen werden bevorzugt als Hecken angepflanzt und können Ihnen als Lärm- und Sichtschutz Nutzen bringen. Die Pflanze verträgt einen kräftigen Rückschnitt und behält ihre Blätter bis lange in die kalte Jahreszeit.SynonymHainbuche 'Lucas' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weißbuche.VerwendungenSichtschutz, Hecke (Schnitt), Solitär, FormgehölzWuchsDie Sorte 'Lucas' wurde 1990 in belgien selektiert. Hainbuche 'Lucas' ist ein säulenförmig und schlank wachsender Baum oder Kleinbaum. 'Lucas' wächst schlanker und kompakter als 'Frans Fontaine'. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10-12 m und wird ca. 2 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelCarpinus betulus 'Lucas' ist ein Herzwurzler.RindeDunkelgraue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Hainbuche 'Lucas' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie sommergrünen Blätter des Hainbuches 'Lucas' sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche 'Lucas zeigt sich dunkelgelb im Herbst. Lange haftend.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juli bis August Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

219,99 €*
(219,99 €* pro Stück)
Hainbuche 'Frans Fontaine' • Carpinus betulus 'Frans Fontaine'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Hainbuche 'Frans Fontaine' • Carpinus betulus 'Frans Fontaine'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammumfang 12-14 cm
Schauen Sie sich die Blätter an, dann ist leicht zu erkennen, dass es sich bei der Hainbuche botanisch eigentlich um eine Birke handelt. Kennzeichnend für die Pflanze sind weiterhin die Flügelnüsse, welche der Wind hunderte Meter weit tragen kann und die Nagern und Vögeln als Nahrung dienen. Hainbuchen werden bevorzugt als Hecken angepflanzt und können Ihnen als Lärm- und Sichtschutz Nutzen bringen. Die Pflanze verträgt einen kräftigen Rückschnitt und behält ihre Blätter bis lange in die kalte Jahreszeit.SynonymHainbuche 'Frans Fontaine' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weißbuche.VerwendungenSichtschutz, Hecke (Schnitt), Solitär, FormgehölzWuchsHainbuche 'Frans Fontaine' ist ein säulenförmig und schlank wachsender Baum oder Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelCarpinus betulus 'Frans Fontaine' ist ein Herzwurzler.RindeDunkelgraue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Hainbuche 'Frans Fontaine' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie sommergrünen Blätter des Hainbuches 'Frans Fontaine' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche 'Frans Fontaine' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juli bis August Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

Varianten ab 400,00 €*
530,00 €*
(530,00 €* pro Stück)

Die Hainbuche: Ein heimischer Baum mit vielen Vorzügen

Die Hainbuche, auch bekannt als "Weißbuche", ist ein heimischer Laubbaum, der in vielen Gärten, Parks und auch Wäldern zu finden ist. Mit ihrem dichten und gleichmäßigen Wuchs eignet sie sich sehr gut als Hecke oder Solitärbaum.

Die Eigenschaften der Hainbuche

Die Hainbuche kann eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen und einen Stammdurchmesser von bis zu einem Meter haben. Ihre Blätter sind oval und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Im Herbst verfärben sie sich gelblich und fallen dann ab. Die Hainbuche ist ein sommergrüner Baum, der im April und Mai seine unscheinbaren Blüten bildet.

Die Verwendung der Hainbuche

Die Hainbuche ist aufgrund ihrer vielen Vorzüge sehr beliebt in der Gartengestaltung. Sie eignet sich als Solitärbaum oder auch als Hecke. Besonders als Hecke ist sie sehr beliebt, da sie sehr dicht und gesund wächst und dadurch einen effektiven Sicht- und Windschutz bietet. Auch als Parkbaum oder für die Begrünung von Straßen eignet sich die Hainbuche hervorragend.

Die Pflege der Hainbuche

Die Hainbuche ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden. Bei Trockenheit sollte die Hainbuche regelmäßig gewässert werden. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt ist empfehlenswert, um eine dichte und kompakte Hecke zu erhalten.

Die Vorteile der Hainbuche gegenüber anderen Heckenpflanzen

Im Vergleich zu anderen Heckenpflanzen wie Liguster oder Thuja hat die Hainbuche einige Vorteile. So ist sie resistent gegen Schädlinge und Krankheiten und braucht somit keine chemischen Spritzmittel. Außerdem ist die Hainbuche einheimisch und damit ökologisch wertvoller als nicht-heimische Pflanzen. Durch ihren dichten Wuchs bietet sie auch einen natürlichen Schallschutz.

Fazit

Die Hainbuche ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die sich hervorragend als Hecke oder Solitärbaum eignet. Mit ihrer natürlichen Schönheit und den vielen Vorteilen gegenüber anderen Heckenpflanzen ist sie eine beliebte Wahl in der Gartengestaltung. Durch regelmäßige Pflege und einen Rückschnitt kann man lange Freude an dieser Pflanze haben. 
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×