SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Berberitzenhecke Zurück
  • Berberitzenhecke anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Heckenpflanzen
  3. Laubhecken
  4. Berberitzenhecke

Berberitzenhecke

Die Berberitzenhecke ist eine beliebte Pflanzenkategorie für die Gartengestaltung. Sie zeichnet sich durch ihre dichten, immergrünen Blätter und ihre leuchtend roten Beeren aus, die im Herbst und Winter für einen attraktiven Blickfang sorgen. Die Berberitzenhecke ist zudem sehr pflegeleicht und robust, weshalb sie auch in klimatisch anspruchsvollen Regionen gut gedeiht. Sie eignet sich hervorragend als Sichtschutz und bietet zudem vielen Vogelarten einen idealen Lebensraum.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' • Berberis thunbergii 'Atropurpurea'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' • Berberis thunbergii 'Atropurpurea'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch, Solitärpflanze
Blut-Berberitze Berberis thunbergii Atropurpurea Die Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer Nuancen aus dem Farbtopf der Rot-Tönungen aus. Ihr rotes Laub ist schon ein besonderer Reiz, und im Herbst legt sie dann noch einmal zu und zaubert ein himmlisches Karminrot hervor. Zusammen mit den roten Beeren, die im Herbst hinzukommen, entpuppt sie sich als phänomenales Laubgehölz, das wie geschaffen ist, um damit eine frei wachsende oder eine geschnittene Hecke zu gestalten. Wann kann die Blut-Berberitze gepflanzt werden werden? Wie pflege ich die Blut-Berberitze? Wie kann die Blut-Berberitze verwendet werden? Wie wächst die Blut-Berberitze? Was ist der ideale Standort für die Blut-Berberitze? Wie sollte der Boden für die Blut-Berberitze beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Blut-Berberitze? Welche Frosthärte weißt die Blut-Berberitze auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde der Blut-Berberitze aus? Wie sehen die Blüte und die Frucht der Blut-Berberitze aus? Wann kann die Blut-Berberitze gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Blut-Berberitze? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann die Blut-Berberitze verwendet werden? Die Blut-Berberitze eignet sich hervorragend als Ziergehölz, Hecke, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung und als Vogelnährpflanze. Wie wächst die Blut-Berberitze? Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' ist ein dicht, überhängend und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 0,8 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Blut-Berberitze? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Blut-Berberitze beschaffen sein? Berberis thunbergii 'Atropurpurea' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden. Was für eine Wurzel hat die Blut-Berberitze? Berberis thunbergii 'Atropurpurea' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Blut-Berberitze auf? Die Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und Rinde der Blut-Berberitze aus? Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der roten Heckenberberitze 'Atropurpurea' sind dunkelrot, eiförmig und wechselständig. Diese sind etwa 3 - 4 cm groß. Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' zeigt sich leuchtend karminrot im Herbst und ihre dunkelrote Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie sehen die Blüten und  die Frucht der Blut-Berberitze aus? Die gelb-roten Blüten erscheinen im Mai. Besonders dekorativ sind die korallenroten, ovalen Früchte von Berberis thunbergii 'Atropurpurea'. Diese erscheinen ab August und sind klein. Haften sehr lange. Synonym Schneeball Eve price, Lorber-Schneeball Eve Price, Viburnum tinus Eve Price Verwendungen Ziergehölz, Hecke, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Vogelnährpflanze Wuchs Dicht, überhängend und verzweigt wachsender Strauch Höhe von 2 - 3 m, Breite 0,8 - 1,2 m Wachstum 30 - 40 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden sauer, humos, feucht Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdünger im Frühjahr Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte gelb-rot Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig

Varianten ab 6,49 €*
79,99 €*
(79,99 €* pro Stück)
Sauerdorn • Berberis vulgaris
Standort: Halbschattig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Sauerdorn • Berberis vulgaris
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
GEWÖHNLICHE BERBERITZE BERBERIS VULGARIS Mit gelben Blüten trägt sie zur Farbenvielfalt des nahenden Sommers bei. Von Mai bis Juni zeigt die „Berberitze“ ihren Flor. Das Laubgehölz blüht erst so richtig im Spätsommer auf, wenn es seine leuchtend roten Beeren präsentiert. Gleichzeitig hüllt das Laubgehölz sich aber auch in ein Dornenkleid. Das wissen einige Vogelarten zu schätzen, die ihre Nester hier vor Feinden sicher wissen. Im Herbst verfärbt sich das wehrhafte und pflegeleichte Gewächs. Wann kann die Gewöhnliche Berberitze gepflanzt werden? Wie pflege ich die Gewöhnliche Berberitze? Wie kann die Gewöhnliche Berberitze verwendet werden? Wie wächst die Gewöhnliche Berberitze? Was ist der ideale Standort für die Gewöhnliche Berberitze? Wie sollte der Boden für die Gewöhnliche Berberitze beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Gewöhnliche Berberitze? Welche Frosthärte weist die Gewöhnliche Berberitze auf? Wie sehen die Blätter der Gewöhnlichen Berberitze aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Gewöhnlichen Berberitze aus? WANN KANN DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE GEPFLANZT WERDEN? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. WIE PFLEGE ICH DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. WIE KANN DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE VERWENDET WERDEN? Die gewöhnliche Berberitze ist eine sehr beliebte Heckenpflanze. Ihre Früchte werden gerne von Vögeln gegessen. WIE WÄCHST DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE? Die gewöhnliche Berberitze ist ein ausladend und dicht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr. WAS IST DER IDEALE STANDORT FÜR DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. WIE SOLLTE DER BODEN FÜR DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE BESCHAFFEN SEIN? Die gewöhnliche Berberitze hat keine besonderen Anspruche an ihren Boden. WAS FÜR EINE WURZEL BESITZT DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE? Berberis vulgaris ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln. WELCHE FROSTHÄRTE WEISST DIE GEWÖHNLICHE BERBERITZE AUF Die Berberis vulgaris weist eine gute Frosthärte auf. WIE SEHEN DIE BLÄTTER DER GEWÖHNLICHEN BERBERITZE AUS? Die sommergrünen Blätter des Sauerdorns sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Sauerdorn zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst. WIE SEHEN DIE BLÜTEN UND DIE FRUCHT DER GEWÖHNLICHEN BERBERITZE AUS? Die gelben Blüten erscheinen im Mai. Diese sind angenehm duftend. Berberis vulgaris bildet dunkelrote Früchte mit einem süß-säuerlichen Geschmack. Reifezeit ab September. Synonym Sauerdorn, Gewöhnliche Berberitze, Taigabeere Verwendungen Hecke, Vogelnährpflanze Wuchs ausladend, dicht wachsender Strauch Höhe: 2 - 3 m Breite: 2 - 3 m Wachstum: 30 - 40 cm Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Langzeitdünger im Frühjahr Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winerhart Frucht dunkelrote Früchte

Varianten ab 14,99 €*
132,99 €*
(132,99 €* pro Stück)
Grüne Hecken-Berberitze • Berberis thunbergii
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Grüne Hecken-Berberitze • Berberis thunbergii
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Oft fragt sich ein Gartenbesitzer, womit er eine lebende Begrenzung schaffen kann. Eine frei wachsende Hecke kann in einem großen Garten wunderbar zur Grenze zwischen verschiedenen Gartenräumen werden. Wenn Ihnen diese moderne Gartengestaltung zusagt, dann ist die Grüne Heckenberberitze der richtige Kandidat. Sie wird eineinhalb bis zwei Meter hoch und wächst schön buschig. Im Herbst trägt sie mit ihrer orange- und scharlachroten Färbung zum bunten Erscheinungsbild der Jahreszeit bei.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenZiergehölz, Bienenweide, HeckeÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Grünen Heckenberberitze ähnlich sein: Berberis ottawensis (Ottawa-Berberitze).WuchsGrüne Heckenberberitze ist ein dicht, überhängend und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenBerberis thunbergii gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelBerberis thunbergii ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungChina bis Japan.TriebeDie Triebe von Berberis thunbergii sind bedornt.RindeRot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Grüne Heckenberberitze weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die korallenroten Früchte von Berberis thunbergii. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.BlüteDie gelben Blüten erscheinen im Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Grüne Heckenberberitze sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 4 cm groß. Grüne Heckenberberitze zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.Aufgaben Mulchen: Im Zeitraum von März bis April.

39,90 €*
(3,99 €* pro Stück)
Großblättrige Berberitze • Berberis julianae
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Großblättrige Berberitze • Berberis julianae
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Berberis julianae zeichnet sich durch sehr große Stacheln aus. Eine der schönsten Berberitzen!VerwendungenHecke (Schnitt), Solitär, Bienenweide, VogelnährpflanzeWuchsGroßblättrige Berberitze ist ein aufrecht, dicht und überhängend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelBerberis julianae ist ein Flachwurzler oder Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.VerbreitungChina.TriebeDie Triebe von Berberis julianae sind bedornt, braun-gelb.FrosthärteDie Großblättrige Berberitze weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die schwarz-blauen Früchte von Berberis julianae. Diese erscheinen ab August.BlüteDie gelben Blüten der Großblättrigen Berberitze erscheinen in Rispen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Großblättrige Berberitze sind dunkelgrün, eiförmig, ledrig, wechselständig, gezähnt. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß.

Varianten ab 21,99 €*
41,99 €*
(41,99 €* pro Stück)
Große Blutberberitze 'Superba' • Berberis ottawensis 'Superba'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Große Blutberberitze 'Superba' • Berberis ottawensis 'Superba'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch
Die Berberis ottawensis Superba ist dank Ihrer roten Blätter und den gelben Blüten ein ausgezeichnetes Ziergehölz. Ihr Fruchtschmuck sieht nicht nur gut aus, sondern dient über die Wintermonate vielen Vögeln als Nahrung. Verwendungen Ziergehölz, Kübelpflanze, Vogelnährgehölz, Hecke, Bienenweide Wuchs Die Berberis ottawensis Superba ist ein Großstrauch mit bogenförmig, überneigenden Trieben. Sie erreicht eine Höhe von 3-4 und eine Breite von 2-3 Metern. Standort Bevorzugter Standort ist sonniger Lage. Je schattiger der Standort, desto weniger intensiv bildet sich die rote Blattfarbe aus. Boden Die Berberis ottawensis Superba stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden und verträgt feuchte wie trockene Böden. Wasser Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf und ist sehr verträglich gegenüber längeren Trockenheitsperioden. Pflege Die Berberis ottawensis Superba ist pflegeleicht und schnittverträglich. Mit zunehmenden alter verliert die Pflanze an Farbintensität im Blatt, daher empfehlt sich ein Rückschnitt alle paar Jahre, um das Holz jung zu halten und die markante rote Färbung des Blattwerks zu erhalten. Wurzel Die Berberis ottawensis Superba ist ein Flachwurzler. Frosthärte Die Berberis ottawensis Superba weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die Berberis ottawensis Superba ist von April bis Mai reichblühend. Die Blüten sind in Trauben angeordnet und haben eine intensive gelbe Farbe, sowie einen kräftigen Duft. Frucht Die kleinen hellroten Früchte sind bis in dem Winter hinein haftend und sind nicht nur ein schön anzusehender Furchtschmuck, sondern dienen auch vielen Vögeln als Nahrung. Blatt Das Blatt der Berberis ottawensis Superba bildet je nach Standort eine kräftige braunrote bis schwarzrote Farbe mit einem leicht metallischem Schimmer aus. Im Herbst färben die Blätter sich vor dem Laubabwurf in ein lebhaftes flammenorange bis dunkelrot.

Varianten ab 14,99 €*
56,99 €*
(56,99 €* pro Stück)

Was ist eine Berberitzenhecke?

Die Berberitzenhecke ist eine beliebte Heckenpflanze, die vor allem aufgrund ihrer attraktiven roten Beeren und ihres dichten Wuchses geschätzt wird. Sie gehört zur Familie der Berberitzengewächse und ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet.

Vorteile einer Berberitzenhecke

Es gibt viele Gründe, warum eine Berberitzenhecke eine gute Wahl für Ihren Garten sein kann:

  • Attraktive Beeren: Die leuchtend roten Beeren der Berberitzenhecke sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel.
  • Dichter Wuchs: Die Berberitzenhecke wächst dicht und bietet daher einen guten Sichtschutz.
  • Robust und pflegeleicht: Die Berberitzenhecke ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und auch mit ungünstigen Standortbedingungen zurechtkommt.
  • Vielseitig einsetzbar: Die Berberitzenhecke eignet sich sowohl als Hecke als auch als Solitärpflanze und kann auch in Kübeln oder als Bodendecker verwendet werden.

Standort und Pflege

Die Berberitzenhecke bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Sie verträgt sowohl trockene als auch feuchte Böden, solange sie nicht zu stark verdichtet sind. Die Pflanze sollte regelmäßig gewässert werden, vor allem in trockenen Perioden.

Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und verhindert ein Verholzen der Pflanze. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr, bevor die Pflanze austreibt.

Vermehrung

Die Berberitzenhecke kann sowohl durch Samen als auch durch Stecklinge vermehrt werden. Die Vermehrung durch Samen ist relativ einfach, während die Vermehrung durch Stecklinge etwas aufwendiger ist. Die Samen sollten im Herbst gesammelt und im Frühjahr ausgesät werden. Die Stecklinge werden im Sommer geschnitten und in einem Substrat bewurzelt.

Schädlinge und Krankheiten

Die Berberitzenhecke ist relativ robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Pilzkrankheiten kommen. Ein regelmäßiges Kontrollieren der Pflanzen und gegebenenfalls das Entfernen der befallenen Teile kann helfen, Schäden zu minimieren.

Fazit

Die Berberitzenhecke ist eine attraktive und pflegeleichte Heckenpflanze, die mit ihren roten Beeren und ihrem dichten Wuchs überzeugt. Sie eignet sich sowohl als Sichtschutz als auch als Solitärpflanze und kann vielseitig im Garten eingesetzt werden.

Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×