SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Fragen zur Pflanze? Chatte mit der Ehrenbiene
Fragen zur Pflanze? Chatte mit der Ehrenbiene
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Heckenkirsche Zurück
  • Heckenkirsche anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Sträucher
  3. Sträucher nach Sorten
  4. Heckenkirsche

Heckenkirsche

Die vielen Sorten der Heckenkirsche (lat. Lonicera) haben unterschiedlichste Wachstumsformen und Verwendungen, z.B. als strauchförmige Gehölze oder lianenähnliche Winder. Lonicera Sträucher sind beliebte Begleit- oder Unterpflanzung im Garten. Die kletternden Formen eignen sich dagegen für Hausbegrünung, Rankgerüste oder Pergolen. Heckenkirschen bestechen mit ihren langgezogenen röhrenförmigen Blüten, die in Büscheln am Zweig stehen. Ihre Farbpalette kann sehr bunt sein, da bei einigen Arten und Sorten die Blüte selbst mehrfarbig ist. Im Herbst entwickeln sich erbsengroße Beeren, die gerne von Vögeln und Tieren gefressen werden, zudem sind sie ein beliebtes Brutgehölz. Heckenkirschen wachsen an sonnigen und leicht schattigen Standorten. Sie sind überaus robust und stellen kaum Ansprüche an den Boden. Ein regelmäßiger Schnitt erhält den gleichmäßigen Wuchs, der sonst schnell struppig aussieht.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Topseller
Heckenmyrthe 'Maigrün' • Lonicera nitida 'Maigrün'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Heckenmyrthe 'Maigrün' • Lonicera nitida 'Maigrün'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 20-30 cm hoch,
Die Heckenmyrte _Lonicera nitida_ 'Maigrün' kennzeichnet ihr farbintensives, kleinblättriges Laub und ihr dichter Wuchs. Eine starke Verzweigung und ausladend gebogene Äste tragen neben der Schnittverträglichkeit der Pflanze dazu bei, dass sich dieses Gehölz meist in vollendeter Form zeigt! Die ganzrandigen Blätter sind grün bis gelblich gefärbt und besitzen kurze Stiele.SynonymHeckenmyrte 'Maigrün' ist auch unter diesem Namen bekannt: Boschungsmyrthe.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Beeteinfassung, Bodendecker, GrünstreifenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heckenmyrte 'Maigrün' ähnlich sein: Cotoneaster horizontalis (Fächermispel).PflanzpartnerDie Heckenmyrte 'Maigrün' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sommerflieder.WuchsHeckenmyrte 'Maigrün' ist ein ausladend, dicht und verzweigt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelLonicera nitida 'Maigrün' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Heckenmyrte 'Maigrün' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die purpurroten Beeren von Lonicera nitida 'Maigrün'. Diese erscheinen ab August.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Heckenmyrte 'Maigrün' sind mittelgrün, rundlich, gegenständig. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

17,94 €*
(2,99 €* pro Stück)
Winter-Heckenkirsche • Lonicera purpusii
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Winter-Heckenkirsche • Lonicera purpusii
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch, Solitärpflanze
Die Gattung _Lonicera_ vereint vorrangig kletternde und strauchig wachsende Gehölze, die sich durch paarig stehende Blüten und Beerenfrüchte auszeichnen. Besonders bekannt sind die Kletterkünstler innerhalb der Gattung, die oftmals auch Geißblatt genannt werden. Ihre Blüten sind zu Kelch- und Kronröhre verwachsen und können unterschiedlichste Färbungen tragen. Die Blätter sind ganzrandig bis leicht gesägt und erstrahlen meist in sattem Grün.VerwendungenFassade, Bienenweide, VogelnährpflanzeWuchsWinter-Heckenkirsche ist ein dicht und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RindeBraune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Winter-Heckenkirsche weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten, runden Früchte von Lonicera purpusii.BlüteDie cremeweißen, lippenförmigen Blüten erscheinen von Dezember bis März. Diese werden etwa 3 - 4 cm groß und sind stark duftend.BlätterDie wintergrünen Blätter der Winter-Heckenkirsche sind dunkelgrün, lanzettlich, gegenständig. Diese sind etwa 5 - 8 cm groß.

Varianten ab 29,99 €*
142,99 €*
(142,99 €* pro Stück)
Tatarische Heckenkirsche • Lonicera tatarica
Bienenfreundlich: Ja
Tatarische Heckenkirsche • Lonicera tatarica
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm
Die Tatarische Heckenkirsche (Lonicera tatarica) ist eine winterharte, immergrüne Pflanze, die leicht zu züchten ist und eine ideale Wahl für den Anbau als Hecken oder Grenzbepflanzung darstellt. Sie kann eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen und hat ein dichtes Laubwerk aus ovalen, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über grünen. Im Frühling präsentiert sie zarte rosa bis lila Blüten, die in Büscheln zusammengefasst sind und einen angenehmen Duft verbreiten. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und verträgt Sonne, Schatten und feuchte Böden, solange genügend Wasser vorhanden ist. Zusätzlich zur ästhetischen Wirkung ist die Tatarische Heckenkirsche auch eine wichtige Nahrungsquelle für zahlreiche Schmetterlingsarten und Vögel, die ihre Früchte lieben.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Gewöhnliche Heckenkirsche • Lonicera xylosteum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Gewöhnliche Heckenkirsche • Lonicera xylosteum
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Die Gattung _Lonicera_ vereint vorrangig kletternde und strauchig wachsende Gehölze, die sich durch paarig stehende Blüten und Beerenfrüchte auszeichnen. Besonders bekannt sind die Kletterkünstler innerhalb der Gattung, die oftmals auch Geißblatt genannt werden. Ihre Blüten sind zu Kelch- und Kronröhre verwachsen und können unterschiedlichste Färbungen tragen. Die Blätter sind ganzrandig bis leicht gesägt und erstrahlen meist in sattem Grün.VerwendungenSichtschutz, Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, VogelnährpflanzeWuchsGemeine Heckenkirsche ist ein aufrecht und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 35 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelLonicera xylosteum ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa.RindeGraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Gemeine Heckenkirsche weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Früchte von Lonicera xylosteum. Diese erscheinen ab August.BlüteDie cremeweißen, lippenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Gemeine Heckenkirsche sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 4 - 6 cm groß. Gemeine Heckenkirsche zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Varianten ab 9,99 €*
44,99 €*
(44,99 €* pro Stück)
Sibirische Blaubeere • Lonicera kamtschatica
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Sibirische Blaubeere • Lonicera kamtschatica
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 20-30 cm
Der herrlich süße, fruchtige Geschmack der Sibirischen Blaubeere verführt jeden zum Naschen. Die Früchte enthalten sehr viel Vitamin C und B ähneln vom Geschmack her am ehesten unseren Kultur-Heidelbeeren. Bereits ab Mai können die leckeren, blauen Früchte kiloweise geerntet werden. Diese können nicht nur roh verzehrt, sondern auch zu köstlicher Marmelade verarbeitet werden. Synonym Synonyme (botanisch): Lonicera caerulea 'Kamtschatica'. Verwendungen Solitär, Bauerngarten, Bienenweide, Naturgarten, Hecke, Vogelnährpflanze, Marmelade, Likör Wuchs Die Sibirische Blaubeere ist ein kompakt und verzweigt wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 5 - 20 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Lonicera caerulea var. kamtschatica bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Wasser Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Schneiden Sie alle vertrockneten Pflanzenteile im Herbst oder Frühjahr zurück.   Inhaltsstoffe Vitamin C. Frosthärte Die Sibirische Blaubeere weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Die blauen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind oval. Reifezeit ab Mai. Blüte Die weißen Blüten erscheinen im März. Diese sind leicht duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter der Sibirischen Blaubeere sind grau-grün, lanzettlich. Aufgaben   Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.  

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Heckenkirsche 'Claveys Dwarf' • Lonicera xylosteoides 'Claveys Dwarf'
Bienenfreundlich: Ja
Heckenkirsche 'Claveys Dwarf' • Lonicera xylosteoides 'Claveys Dwarf'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm
Die Heckenkirsche 'Claveys Dwarf' ist eine äußerst attraktive Zierpflanze, die in der Höhe nicht höher als 120 cm wächst. Sie bildet eine dichte und buschige Hecke, die in jedem Garten oder Landschaftsbereich ein Highlight ist. Die besondere Farbgebung der Blätter, die von einem zarten Grün in ein sattes Rot übergehen, sorgt für ein aufregendes Farbenspiel. Die Heckenkirsche 'Claveys Dwarf' blüht im Frühjahr mit kleinen, weißen Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen. Im Sommer werden rote Beeren gebildet, die einen leckeren Geschmack haben und auch von Tieren gerne gefressen werden. Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht und benötigt keine spezielle Behandlung. Es ist jedoch ratsam, gelegentlich etwas zu beschneiden, um eine regelmäßige Form zu bewahren und Wachstum zu fördern. Die Heckenkirsche 'Claveys Dwarf' bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt jedoch auch Halbschatten. Diese Pflanze ist eine perfekte Wahl für diejenigen, die eine attraktive aber pflegeleichte Heckenpflanze suchen.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Geißschlinge 'Dropmore Scarlet' • Lonicera Brownii 'Dropmore Scarlett'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
Die Geißschlinge 'Dropmore Scarlet' ist eine wunderschöne Kletterpflanze, die in Ihrem Garten ein echter Hingucker ist. Ihre leuchtend roten Blüten sind ein echtes Highlight und locken viele Bienen und Schmetterlinge an. Die Pflanze kann bis zu drei Meter hoch werden und eignet sich hervorragend zur Begrünung von Wänden oder Zäunen, aber auch als Solitärpflanze im Beet. Die Geißschlinge ist sehr pflegeleicht und anspruchslos, so dass auch ungeübte Gärtner viel Freude an ihr haben werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und regelmäßiges Gießen genügen, um lange Freude an der 'Dropmore Scarlet' zu haben.

15,99 €*
(15,99 €* pro Stück)
Blaue Heckenkirsche • Lonicera caerulea
Bienenfreundlich: Ja
Blaue Heckenkirsche • Lonicera caerulea
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm
Die Blaue Heckenkirsche ist eine sehr beliebte Pflanze für Gärten und Landschaften. Sie wächst als Strauch oder Baum und ist für ihr attraktives Erscheinungsbild bekannt. Im Frühling zeigt sie ihre blau-grünen Blätter und im Sommer trägt sie hübsche blaue Beeren. Im Herbst färben sich ihre Blätter in einem warmen Rot. Die Blaue Heckenkirsche ist eine winterharte Pflanze, die in vielen verschiedenen Bodenarten wachsen kann. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und kann bis zu drei Meter hoch werden. Die Blaue Heckenkirsche zieht viele Schmetterlinge und Vögel an und ist deshalb eine gute Wahl für Naturliebhaber. Dank ihres zierlichen Aussehens und ihrer ansprechenden Farben ist die Blaue Heckenkirsche eine perfekte Ergänzung für jeden Garten oder Park.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Winter-Heckenkirsche 'Winter Beauty' • Lonicera purpusii 'Winter Beauty'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Winter-Heckenkirsche 'Winter Beauty' • Lonicera purpusii 'Winter Beauty'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm
Winter-Heckenkirsche 'Winter Beauty' ist eine wunderschöne Pflanze, die deinem Garten oder Hof im Winter eine ganz besondere und attraktive Note verleiht. Die immergrünen Zweige dieser Pflanze sind mit zahlreichen, weißen Blüten bedeckt, die einen dezenten Duft verströmen. Diese Blüten erscheinen schon früh im Winter und bleiben bis zum Frühling erhalten, sodass du auch in den grauen Wintermonaten Freude an deinem Garten hast. Diese Winter-Heckenkirsche ist außerdem unkompliziert und anspruchslos. Sie wächst auf jedem Boden und verträgt auch Frost und Schatten. Dadurch ist sie die ideale Pflanze, um auch in schwierigen Lagen und Gegenden Akzente zu setzen. Winter-Heckenkirsche 'Winter Beauty' ist auch ideal geeignet, um als Sichtschutz oder als Hecke verwendet zu werden. Durch ihren dichten Wuchs und ihre immergrünen Blätter sorgt sie auch im Sommer für eine schöne Struktur in deinem Garten. Diese Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Garten und eine Augenweide im grauen Winter.

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Feuer-Geißschlinge • Lonicera heckrottii
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Feuer-Geißschlinge • Lonicera heckrottii
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
Wie ein loderndes Feuer erscheinen die Blüten der Feuer-Geißschlinge. Zunächst erscheinen die Blüten in einem satten Karminrot. Geöffnete Blüten offenbaren eine hellgelbe Innenseite. Die Feuer-Geißschlinge klettert gern. Bieten Sie ihr die notwendigen Bedingungen, dann kann die Pflanze bis zu vier Meter empor klettern. So lassen sich Mauern oder Zäune ohne großen Aufwand mit einem glanzvollen Blütenteppich überziehen. Die Pflanzen wachsen an einem sonnigen oder halbschattigen Standort und sind mit normalem Gartenboden zufrieden.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSichtschutz, Bienenweide, Fassade, Vogelnährpflanze, Klein-/VorgartenWuchsFeuer-Geißschlinge ist ein buschig, rankend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 2 - 4 m und eine Breite von 1,5 - 3 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch. Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.TriebeDie Triebe von Lonicera heckrottii sind purpurrot.FrosthärteDie Feuer-Geißschlinge weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten Früchte von Lonicera heckrottii.BlüteDie karminroten, röhrenförmigen Blüten der Feuer-Geißschlinge erscheinen in Quirlen von Juni bis September. Diese sind angenehm duftend. Bei richtiger Pflege Nachblüte von Oktober bis November.BlätterDie sommergrünen Blätter der Feuer-Geißschlinge sind blau-grün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Schirm-Heckenkirsche • Lonicera maackii
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Schirm-Heckenkirsche • Lonicera maackii
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 125-150 cm , Solitärpflanze
Die Schirm-Heckenkirsche ist eine ansprechende und vielseitige Pflanze für deinen Garten! Sie zeichnet sich durch ihre grünen Blätter und ihre auffälligen, weißen Blüten aus, die im Frühjahr und Sommer in voller Pracht blühen. Im Herbst bringt sie außerdem knallrote Beeren hervor, die hervorragend für die Dekoration verwendet werden können. Diese Pflanze wird oft als Hecke oder Einzelstrauch verwendet und kann auf eine Höhe von bis zu 3 Metern wachsen. Die Schirm-Heckenkirsche ist ein winterhartes Gewächs und erfordert nur minimale Pflege für ein gesundes Wachstum. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kann in fast jedem Boden gut wachsen. Neben ihrem Schmuckwert bietet die Schirm-Heckenkirsche auch eine hervorragende Naturumgebung für Insekten und Vögel, die sich von ihren Blüten und Früchten ernähren. Diese Pflanze ist eine attraktive Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine farbenfrohe und zugleich pflegeleichte Ergänzung für seinen Außenbereich sucht.

69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)

Heckenkirsche: Der vielseitige Gartenstrauch

Die Heckenkirsche, auch bekannt als Lonicera, ist ein vielseitiger Strauch, der sowohl als Zierpflanze als auch zum Abgrenzen von Beeten oder Grundstücken verwendet werden kann. Die Pflanze ist in Europa und Teilen von Asien heimisch und gehört zur Familie der Geißblattgewächse.

Merkmale der Heckenkirsche

Die Heckenkirsche kann je nach Sorte eine Wuchshöhe von 1 bis 5 Metern erreichen und ist in der Regel immergrün. Die Blätter sind oval und haben eine glänzende Oberseite. Die Blütezeit beginnt je nach Sorte im Mai oder Juni und dauert bis in den August hinein. Die Blüten sind meist weiß oder pink und duften angenehm. Aus den Blüten entwickeln sich im Herbst rote oder schwarze Beeren, die von Vögeln gerne als Nahrung genommen werden.

Verwendung der Heckenkirsche

Die Heckenkirsche eignet sich aufgrund ihres dichten Wuchses und ihrer Schnittverträglichkeit besonders gut als Hecke. Sie kann jedoch auch als Solitärpflanze gepflanzt werden und wird so zum Blickfang im Garten. Besonders schön wirkt die Heckenkirsche, wenn sie als Rankgewächs an einer Pergola oder einem Gitter hochgezogen wird.

Pflege der Heckenkirsche

Die Heckenkirsche ist recht unkompliziert in der Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Der Boden sollte zudem feucht gehalten werden, da die Heckenkirsche keine Trockenheit verträgt. Ein regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass die Pflanze ihre schöne Form behält.

Sorten der Heckenkirsche

Es gibt zahlreiche Sorten der Heckenkirsche, die sich in Größe, Blütenfarbe und Duft unterscheiden. Beliebte Sorten sind zum Beispiel die Goldkugel, die mit gelben Blättern beeindruckt, oder die Sorte Serotina, deren Blüten einen intensiven Duft verströmen. Die Heckenkirsche ist also ein vielseitiger Gartenstrauch, der sich dank seiner Schnittverträglichkeit und ansprechenden Optik sowohl als Hecke als auch als Solitärpflanze eignet. Wer einen Blickfang für seinen Garten sucht, ist mit der Heckenkirsche bestens beraten. 
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×