Liguster
Liguster (Ligustrum) erfreuen sich größter Beliebtheit unter den Heckenpflanzen. Grund dafür sind sein starkes Wachstum, die kompakte Erscheinung, sowie die freundliche Ausstrahlung und gute Schnittverträglichkeit des Laubgehölzes. Auch heimische Vogel- und Insektenarten schätzen die Ligusterhecke als Lebensraum und Vogelnährgehölz. Ligusterpflanzen bilden kleine weiße, intensiv duftende Blüten aus und tragen anschließend schwarze Beeren, die bei Vögeln als Nahrungsquelle sehr beliebt sind. Der Liguster besticht durch seinen dichten Wuchs, welcher auch im Winter für Sicht- und Windschutz sorgt. Außerdem ist er äußerst robust, winterhart und anspruchslos in der Pflege.
Wintergrün und besonders beliebt ist der kleinblättrige schwarzgrüne Liguster (Ligustrum 'Atrovirens'). Wer eine höhere Hecke wünscht, sollte sich für den ovalblättrige Liguster (Ligustrum 'Ovalifolium') entscheiden. Er besitzt etwas größere Blätter, wächst aufrechter und bleibt auch bei drei Metern Wuchshöhe schön kompakt.
Topseller
Produkte
Liguster als Heckenpflanze
Liguster (lat. Ligustrum) ist eine beliebte Heckenpflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Die robuste Pflanze eignet sich hervorragend zur Abgrenzung von Grundstücken und bietet zudem einen guten Sichtschutz. Liguster ist winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer macht.
Arten und Sorten von Liguster
Es gibt verschiedene Arten und Sorten von Liguster, die sich in ihrem Aussehen und ihren Eigenschaften unterscheiden. Eine der bekanntesten Arten ist der Gemeine Liguster (Ligustrum vulgare), der in Europa heimisch ist. Weitere Arten sind der Japanische Liguster (Ligustrum japonicum) und der Künstliche Liguster (Ligustrum ovalifolium). Auch in Bezug auf die Sortenvielfalt gibt es zahlreiche Unterschiede bei Liguster. Beliebte Sorten sind beispielsweise der Bunte Liguster (Ligustrum ovalifolium 'Aureum') oder der Kugelige Liguster (Ligustrum vulgare 'Atrovirens').
Pflanzung und Pflege von Liguster
Die Pflanzung von Liguster erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst. Es empfiehlt sich, die Pflanzen in einem Abstand von 30-50 cm zu setzen, um eine dichte Hecke zu erhalten. Liguster bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Die Pflege von Liguster ist relativ einfach: Regelmäßiges Gießen und Düngen sorgen für ein gesundes Wachstum der Heckenpflanzen. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um eine gleichmäßige Form der Hecke zu erhalten.