SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Liguster Zurück
  • Liguster anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Sträucher
  3. Sträucher nach Sorten
  4. Liguster

Liguster

Liguster (Ligustrum) erfreuen sich größter Beliebtheit unter den Heckenpflanzen. Grund dafür sind sein starkes Wachstum, die kompakte Erscheinung, sowie die freundliche Ausstrahlung und gute Schnittverträglichkeit des Laubgehölzes. Auch heimische Vogel- und Insektenarten schätzen die Ligusterhecke als Lebensraum und Vogelnährgehölz. Ligusterpflanzen bilden kleine weiße, intensiv duftende Blüten aus und tragen anschließend schwarze Beeren, die bei Vögeln als Nahrungsquelle sehr beliebt sind. Der Liguster besticht durch seinen dichten Wuchs, welcher auch im Winter für Sicht- und Windschutz sorgt. Außerdem ist er äußerst robust, winterhart und anspruchslos in der Pflege.

Wintergrün und besonders beliebt ist der kleinblättrige schwarzgrüne Liguster (Ligustrum 'Atrovirens'). Wer eine höhere Hecke wünscht, sollte sich für den ovalblättrige Liguster (Ligustrum 'Ovalifolium') entscheiden. Er besitzt etwas größere Blätter, wächst aufrechter und bleibt auch bei drei Metern Wuchshöhe schön kompakt.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Topseller
Schwarzgrüner Liguster • Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Schwarzgrüner Liguster • Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch, 3-5 Triebe
Liguster Atrovirens Ligustrum vulgare Atrovirens Nur der Mittelnerv der Blattadern durchbricht das dichte Meer aus intensivem Grün, das an den biegsamen Zweigen gedrängt zusammensteht – Ein traumhafter Anblick blickdichter Blätterpracht, welche durch Ihre Wintergrünen Blätter das ganze Jahr einen Sichtschutz bietet. In Formvollendung zeigt sich die pflegeleichte Sorte 'Atrovirens'. Wann kann der Liguster Atrovirens gepflanzt werden? Wann blüht den Liguster Atrovirens? Wie pflege ich den Liguster Atrovirens? Wie kann der Liguster Atrovirens verwendet werden? Wie wächst der Liguster Atrovirens? Was ist der ideale Standort für den Liguster Atrovirens? Wie sollte der Boden für den Liguster Atrovirens beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Liguster Atrovirens? Welche Frosthärte hat der Liguster Atrovirens? Wie sehen die Blätter des Liguster Atrovirens? Wann kann der Liguster Atrovirens gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Liguster Atrovirens ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht der Liguster Atrovirens? Die cremeweißen Blüten des Schwarzgrünen Liguster 'Atrovirens' erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Wie pflege ich den Liguster Atrovirens? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Liguster Atrovirens verwendet werden? Der Liguster Atrovirens eignet sich hervorragend als Hecke (Schnitt), Formgehölz und dank seiner kleinen, schwarzen,Früchte als Vogelnährpflanze. Wie wächst der Liguster Atrovirens? Schwarzgrüner Liguster 'Atrovirens' ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Liguster Atrovirens? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Liguster Atrovirens beschaffen sein? Der Liguster Atrovirens stellt keine besonderen Bodenansprüche. Im Kübel ist handelsübliche Kübelerde optimal. Was für eine Wurzel besitzt der Liguster Atrovirens? Liguster Atrovirens ist ein Flachwurzler. Welche Frosthärte hat der Liguster Atrovirens? der Liguster Atrovirens ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Liguster Atrovirens aus? Die wintergrünen Blätter des Schwarzgrünen Ligusters 'Atrovirens' sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig. Im Winter zeigen sie eine violettbraune Tönung, der Laubfall erfolgt im Frühjahr. Synonym Ligustrum vulgare viride Verwendungen Hecke (Schnitt), Formgehölz, Vogelnährpflanze Wuchs Buschig und locker wachsender Strauch. Höhe 3 - 4 m, Breite 3 - 4 m. Wachstum 20 - 25 cm pro Jahr. Standort sonnig Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege selten Gießen und gründlich gießen.  Rückschnitt m Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte cremweiße Blüten, Rispen angenehm Duften, schwarze Beeren leicht giftig

Varianten ab 2,89 €*
44,90 €*
(4,49 €* pro Stück)
Ovalblättriger Liguster • Ligustrum ovalifolium
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Ovalblättriger Liguster • Ligustrum ovalifolium
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Ovalblättriger Liguster Ligustrum ovalifolium Der Schwarzgrüne Liguster ist das ideale Gehölz für Gärtner, die eine schnellwachsende Hecke suchen. Sein buschiger, dichter Wuchs bringt natürliche Struktur in den Garten. Von Juni bis Juli zeigen sich cremeweiße Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Aus den Blüten bilden sich dann im Herbst schwarze, etwa erbsengroße Beeren, die jedoch nicht genießbar sind. Wird der Liguster jährlich geschnitten, bildet er jedoch keine Blüten oder Früchte. Wann kann der Ovalblättriger Liguster gepflanzt werden? Wie pflege ich den Ovalblättriger Liguster? Wie kann der Ovalblättriger Liguster verwendet werden? Wie wächst der Ovalblättriger Liguster? Was ist der ideale Standort für den Ovalblättrigen Liguster? Wie sollte der Boden für den Ovalblättrigen Liguster beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Ovalblättrige Liguster auf? Wie sehen die Blätter des Ovalblättrigen Liguster aus? Wie wachsen die Wurzeln des Ovalblättrigen Liguster? Wie sehen die Blüten des Ovalblättrigen Liguster aus? Wann kann der Ovalblättrige Liguster gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Ovalblättrigen Liguster? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Ovalblättrigen Liguster verwendet werden? Der Ovalblättrige Liguster ist eine klassische Heckepflanze (Schnitt). Sie wird aber ebenfalls als Solitär, Gruppenbepflanzung, in Steingarten und Formgehölz verwendet. Die Blüten werden stark von Bienen angeflogen. Wie wächst der Ovalblättrigen Liguster? Der Ovalblättrige Liguster ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 15 - 25 cm pro Jahr.   Was ist der ideale Standort für den Ovalblättrigen Liguster? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für den Ovalblättrigen Liguster beschaffen sein? Der Ovalblättrige Liguster stellt keine besonderen Bodenansprüche. Welche Frosthärte weißt der Ovalblättrigen Liguster auf? Der Ovalblättrige Liguster weist eine gute Frosthärte auf. Wie wachsen die Wurzeln des Ovalblättrigen Liguster? Der Ligustrum ovalifolium ist ein Herzwurzler. Wie sehen die Blätter des Ovalblättrigen Liguster aus? Die wintergrünen Blätter des Ovalblättrigen Ligusters sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig. Wie sehen die Blüten des Ovalblättrigen Liguster aus? Die cremeweißen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind stark duftend und locken Schwebfliegen und Schmetterlinge an. Synonym Ligusterhecke, Heckenliguster, ligustrum ovalifolium Verwendungen Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Formgehölz, Bienenweide Wuchs aufrecht und straff wachsender Strauch. Höhe 3 - 5 m, Breite 2 - 3 m breit Wachstum 15 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt Boden Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten und gründlich gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blätter wintergrünen, dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig

Varianten ab 2,49 €*
44,99 €*
(44,99 €* pro Stück)
Gemeiner Liguster • Ligustrum vulgare
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Gemeiner Liguster • Ligustrum vulgare
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Gemeiner Liguster Ligustrum vulgare Ein Strauch, der ein ganzes Stück Erdgeschichte mitbringt. Den „Liguster“ gibt es seit Jahrtausenden. Heute erfreut er die Gärtner mit den unglaublich vielen Möglichkeiten, ihn in Beeten und Rabatten zu kombinieren. Er hat ein riesiges Repertoire an Laubmustern in verschiedenen Farbkompositionen. Das Laubgehölz, das sich mit dem Wachsen gern etwas mehr Zeit lässt, entwickelt sich dicht und buschig. Immer ein Gewinn! Wann kann der Gemeine Liguster gepflanzt werden? Wie pflege ich den Gemeinen Liguster? Wie kann der Gemeine Liguster verwendet werden? Wie wächst der Gemeine Liguster? Was ist der ideale Standort für den Gemeinen Liguster? Wie sollte der Boden für den Gemeinen Liguster beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Gemeine Liguster auf? Wie sehen die Blätter des Gemeinen Liguster aus? Wie wächst die Wurzel des Gemeinen Liguster Wie sehen die Blüten und Frucht des Gemeinen Liguster aus? Wann kann der Gemeine Liguster gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Gemeinen Liguster? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Gemeine Liguster verwendet werden? Der Gemeine Liguster eignet sich als Hecke (Schnitt), Solitär, zur Gruppenbepflanzung und als Formgehölz. Seine Früchte machen ihn zu einer hervorragenden Vogelnährpflanze. Wie wächst der Gemeine Liguster? Der Gemeine Liguster ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Gemeinen Liguster? Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Gemeinen Liguster beschaffen sein? Der gemeine Liguster stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt der Gemeine Liguster auf? Der Gemeine Liguster weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Gemeinern Liguster aus? Die wintergrünen Blätter des Gemeinen Ligusters sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig. Wie wächst die Wurzel des Gemeinen Liguster? Ligustrum vulgare ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Wie sehen die Blüten und Frucht des Gemeinen Liguster aus? Die cremeweißen Blüten des Gemeinen Liguster erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Besonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Ligustrum vulgare. Diese erscheinen ab September. Synonym Liguster, Heckenliguster, Ligusterhecke Verwendungen Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze Wuchs buschig, locker wachsender Strauch Höhe: 2 - 5 m Breite: 2 - 5 m Wachstum: 20 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis schattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten, aber dafür gründlich und durchdringend gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte cremeweiß Fruchtschmuck schwarz, rundlich Wissenswertes Ligustrum vulgare ist schwach giftig

Varianten ab 2,99 €*
29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Goldliguster 'Aureum' • Ligustrum ovalifolium 'Aureum'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Goldliguster 'Aureum' • Ligustrum ovalifolium 'Aureum'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
Goldliguster Ligustrum ovalifolium Aureum Der Goldliguster als spektakuläre Erscheinung. Als formschöne Hecke oder imposante Einzelpflanze. Der Goldliguster macht immer eine gute Figur. Die Blütezeit des Ligustrum ovalifolium Aureum ist von Juni bis Juli. Während dieser Zeit präsentiert sie sich mit weißen Blüten. Den Rest des Jahres präsentiert sich diese schöne Pflanze wintergrün und frosthart. Die Blüten sind rispenförmig und ca. 5-10cm groß. Auch Früchte trägt der Goldliguster. Diese erscheinen im Anschluss an die Blüte (im Herbst) in Form von glänzenden, kleinen, in etwa erbsengroßen, schwarzen Beeren. Der Goldliguster hat ein flaches, dicht verzweigtes Wurzelwerk. Was den Standort angeht ist der Goldliguster ein wenig wählerischer. Damit er seine schöne goldene Farbe erhält, sollte der Goldliguster an einem sonnigen Ort stehen. An schattigen Plätzen bleibt die Pflanze eher grün. Aufgrund seiner Schnittverträglichkeit lässt sich der Goldliguster flexibel formen. Möchten Sie ihn umpflanzen empfiehlt sich eine frostfreie Zeit von Mitte Oktober bis Ende April.   Wann kann der Goldliguster gepflanzt werden? Wie pflege ich den Goldliguster? Wie kann der Goldliguster verwendet werden? Wie wächst der Goldliguster? Was ist der ideale Standort für den Goldliguster? Wie sollte der Boden für den Goldliguster beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Goldliguster auf? Wie sehen die Blätter des Goldliguster aus? Wie wächst die Wurzel des Goldliguster? Wie sehen die Blüten des Goldliguster aus? Wann kann der Goldliguster gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Goldliguster? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Goldliguster verwendet werden? Der Goldliguster kann als Hecke,Formgehölz, Solitär, und  Gruppenbepflanzung gepflanzt werden. Wie wächst der Goldliguster? Goldliguster 'Aureum' ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit. In der Regel wächst er 15 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Goldliguster? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für den Goldliguster beschaffen sein? Der Goldliguster stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt der Goldliguster auf? Der Goldliguster 'Aureum' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Goldliguster aus? Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Goldligusters 'Aureum' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig, ganzrandig und weisen einen goldgelben Rand auf. Wie wächst die Wurzel des Goldliguster? Ligustrum ovalifolium 'Aureum' besitzt ein flaches, feines Wurzelsystem.. Wie sehen die Blüten des Goldliguster aus? Die weißen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind stark duftend. Synonym Ligustrum ovalifolium var. aureomarginatum Verwendungen Hecke, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Formgehölz Wuchs aufrecht und straff wachsender Strauch Höhe: 2 - 3 m Breite: 1,5 - 2 m Wachstum: 15 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattiger, windgeschützt Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener dafür gründlich und durchdringend Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß

Varianten ab 19,99 €*
139,99 €*
(139,99 €* pro Stück)
Tipp
Weißgerandeter Liguster 'Argenteum' • Ligustrum ovalifolium 'Argenteum'
Bienenfreundlich: Ja
Weißgerandeter Liguster 'Argenteum' • Ligustrum ovalifolium 'Argenteum'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-80 cm hoch,
Der Schwarzgrüne Liguster ist das ideale Gehölz für Gärtner, die eine schnellwachsende Hecke suchen. Sein buschiger, dichter Wuchs bringt natürliche Struktur in den Garten. Von Juni bis Juli zeigen sich cremeweiße Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Aus den Blüten bilden sich dann im Herbst schwarze, etwa erbsengroße Beeren, die jedoch nicht genießbar sind. Wird der Liguster jährlich geschnitten, bildet er jedoch keine Blüten oder Früchte.WissenswertesLigustrum ovalifolium 'Argenteum' ist schwach giftig.VerwendungenHecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Formgehölz, BienenweideWuchsOvalblättriger Liguster 'Argenteum' ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2,5 m und wird ca. 0,6 - 2 m breit. In der Regel wächst er 20 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelLigustrum ovalifolium 'Argenteum' ist ein Herzwurzler.FrosthärteDer Ovalblättrige Liguster 'Argenteum' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Diese sind leicht duftend.BlätterDie wintergrünen Blätter des Ovalblättrigen Ligusters 'Argenteum' sind grün, eiförmig, glänzend, gegenständig und weisen einen weißen Rand auf.

Varianten ab 18,99 €*
29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Zwergliguster 'Lodense' • Ligustrum vulgare 'Lodense'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Zwergliguster 'Lodense' • Ligustrum vulgare 'Lodense'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Einen Liguster kann nichts so leicht erschüttern.Liguster gedeiht in Sonne und Halbschatten. Die Pflanze ist sehr gut schnittverträglich und wird auf Grund ihrer Robustheit und Wuchsfreude weithin geschätzt.SynonymSynonyme (botanisch): Ligustrum vulgare nanum.WissenswertesLigustrum vulgare 'Lodense' ist schwach giftig.VerwendungenHecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Formgehölz, Bienenweide, VogelnährpflanzeÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Zwergliguster 'Lodense' ähnlich sein: Ligustrum ovalifolium (Ovalblättriger Liguster).WuchsZwergliguster 'Lodense' ist ein aufrecht, dicht und kompakt wachsender Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,7 - 1 m und wird ca. 50 - 70 cm breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelLigustrum vulgare 'Lodense' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Zwergliguster 'Lodense' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Ligustrum vulgare 'Lodense'. Diese erscheinen ab September und sind klein.BlüteDie weißen Blüten des Zwergliguster 'Lodense' erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie wintergrünen Blätter des Zwergligusters 'Lodense' sind dunkelgrün, rundlich. Zwergliguster 'Lodense' zeigt sich leuchtend kupferbraun im Herbst.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Liguster 'Liga' • Ligustrum vulgare 'Liga'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Liguster 'Liga' • Ligustrum vulgare 'Liga'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)

Liguster als Heckenpflanze

Liguster (lat. Ligustrum) ist eine beliebte Heckenpflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Die robuste Pflanze eignet sich hervorragend zur Abgrenzung von Grundstücken und bietet zudem einen guten Sichtschutz. Liguster ist winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer macht.

Arten und Sorten von Liguster

Es gibt verschiedene Arten und Sorten von Liguster, die sich in ihrem Aussehen und ihren Eigenschaften unterscheiden. Eine der bekanntesten Arten ist der Gemeine Liguster (Ligustrum vulgare), der in Europa heimisch ist. Weitere Arten sind der Japanische Liguster (Ligustrum japonicum) und der Künstliche Liguster (Ligustrum ovalifolium). Auch in Bezug auf die Sortenvielfalt gibt es zahlreiche Unterschiede bei Liguster. Beliebte Sorten sind beispielsweise der Bunte Liguster (Ligustrum ovalifolium 'Aureum') oder der Kugelige Liguster (Ligustrum vulgare 'Atrovirens').

Pflanzung und Pflege von Liguster

Die Pflanzung von Liguster erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst. Es empfiehlt sich, die Pflanzen in einem Abstand von 30-50 cm zu setzen, um eine dichte Hecke zu erhalten. Liguster bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Die Pflege von Liguster ist relativ einfach: Regelmäßiges Gießen und Düngen sorgen für ein gesundes Wachstum der Heckenpflanzen. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um eine gleichmäßige Form der Hecke zu erhalten.

Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×