- Pflanzen
- Gartenbedarf
- Living
- Grillen
- Gartenplanung
- Veranstaltungen
-
Ratgeber
- Alles neu macht der Frühling
-
Pflanzen-Pflege
- Bäume - Riesen & Zwerge
- Fruchtfarbe
- Anpassung von Blättern
- Solitär-Pflanze
- Fruchtfarbe
- Fruchtfarbe
- Anpassung von Blättern
- Apfelbaum
- Atemwurzeln
- Blütenbestäubung - Farbänderung bei Blüten
- Blütenbestäubung - Koevolution
- Buchsbaum - Alternativen
- Bäume - Riesen & Zwerge
- Dornen oder Stacheln
- Evolution der Pflanzen
- Extreme Standorte
- Flechten
- Flieder
- Fruchtfarbe
- Giftpflanzen im Garten
- Heide
- Heidegarten
- Hortensie
- Japanisches Blutgras
- Kiesgarten
- Kirschbaum
- Lavendel
- Lebensformen von Pflanzen
- Pfingstrose
- Pflanzenerkennung Baum oder Strauch
- pH-Wert
- Photosynthese
- Pilze - weder Pflanze noch Tier
- Reiteration
- Rinde
- Rückmutation von Zwergsorten
- Schattengarten
- Solitär-Pflanze
-
Steingarten
- Storchschnabel
- Thymian
- Weide - Wurzelbildung
- Wilder Wein
- Yucca filamentosa
- Zeigerpflanzen
- Zweijährige Pflanzen
- Zwiesel (Botanik) – Gabelung beim Baum
- Dornen oder Stacheln
- Blütenbestäubung - Koevolution
- Flechten
- Weide - Wurzelbildung
- Blütenbestäubung - Koevolution
- Kräutergarten
- Ralf Dammasch
- Bienenfreundlicher Balkon
- Wildrosen
- Tipps zum Rhododendron
- Japanischer Garten
- Tipps zur Pflanzzeit
- Alles neu macht der März
- Pflegeleichte Pflanzen
- Hortensien richtig schneiden
- Aktuelle Angebote
Steingarten
Die Natur macht es im Gebirge und an Felshängen vor. Dort wachsen polsterförmige Stauden, die dauerhaft blühen und der Insektenwelt Nahrung bieten. Im Garten kann man Trockenmauern mit Südausrichtung anlegen. Bei geringerem Platzangebot sind sogar die Oberflächen z.B. von Mülltonnenboxen geeignet. Dort bekommendie Fettblatt-Gewächse (Sedum) volle Besonnung, da sie ansonsten sehr empfindlich auf Beschattung reagieren.
Eine besondere Form des Steingartens ist das Alpinum. Dort werden gezielt Arten aus den Alpen und Karpaten gepflanzt. Meist wird auf Ziersorten verzichtet. Nur Arten des Hochgebirges sind im Tiefland kaum zu kultivieren, da sie extreme Spezialisten sind.
Eine neue Art des Steingartens ist der Kiesgarten, der momentan sehr im Trend liegt.
Hier finden Sie eine Auswahl an Pflanzen für Ihren Steingarten.
Alle Produkte für Ihren Garten
Filter
Keine Produkte gefunden.