Lavendel
Lavendel ist eine der meistgepflanzten Sommerstauden, die es in verschiedenen Wuchshöhen und verschiedenen Blütenfarben gibt. Die bekannteste Lavendelart ist die Lavandula angustifolia. Eine buschige, kompakte immergrüne Staude, die blauviolette, rachenförmige, in Rispen angeordnete Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. Der intensive Geruch lädt dabei zum Träumen ein und versetzt einen direkt in die Provence mit ihren Lavendelfeldern. Nicht nur Menschen fühlen sich von dem aromatischen Duft des Lavendels angezogen, auch Bienen schätzen den intensiven Geruch. Ein weiterer positiver Effekt des Duftes ist, dass er Schädlinge fern hält.
Produkte
- Weiße Blüte
- Rosa Blüte
- Blütezeit Mai
- Blütezeit April
- Ungiftig
- Pflegeleicht
- Bienenfreundlich
- Sonniger Standort
- Halbschattiger Standort
- Flachwurzler
Alles Wissenswerte über Lavendel
Lavendel ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler und wird seit Jahrhunderten für medizinische, kosmetische und kulinarische Zwecke verwendet.
Botanische Eigenschaften
Lavendel ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen kann. Die Blätter sind schmal und lang mit einer graugrünen Farbe. Die duftenden Blüten des Lavendel sind lila oder blau und wachsen in Ähren.
Verwendung von Lavendel
Medizinische Verwendung
Lavendel wurde schon immer wegen seiner beruhigenden und entspannenden Eigenschaften verwendet. Es kann bei Schlaflosigkeit, Stress, Angstzuständen und Depressionen helfen. Auch bei Migräne, Hautentzündungen oder Schmerzen kann Lavendel eine heilende Wirkung haben.
Kosmetische Verwendung
Lavendel wird häufig in Kosmetikprodukten verwendet, da es viele positive Eigenschaften für die Haut hat. Es kann helfen, Akne, Falten und Hautunreinheiten zu reduzieren. Auch in Shampoos und Conditionern kann Lavendel verwendet werden, um das Haar zu stärken und ihm Glanz zu verleihen.
Kulinarische Verwendung
Lavendel ist auch in der Küche sehr beliebt. Die Blütenblätter können zum Kochen verwendet werden und verleihen Gerichten einen einzigartigen Geschmack. Lavendelhonig ist ein besonders beliebtes Produkt und wird oft als Zutat in Desserts und Gebäck verwendet.
Anbau von Lavendel
Lavendel ist eine robuste Pflanze, die in verschiedenen Klimazonen gedeihen kann. Es bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut drainierten Boden. Lavendel kann sowohl aus Samen als auch aus Stecklingen gezüchtet werden und ist eine schöne Ergänzung für jeden Garten.
Fazit
Lavendel ist eine vielseitige Pflanze, die für viele Zwecke verwendet werden kann. Ob als Medizin, Kosmetikprodukt oder Gewürz, die heilenden Kräfte des Lavendels sind seit Jahrhunderten bekannt und geschätzt. Mit einer einfachen Pflege kann man Lavendel in seinem eigenen Garten ziehen und von seinen zahlreichen Vorteilen profitieren.