SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Weißdorn Zurück
  • Weißdorn anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Sträucher
  3. Sträucher nach Sorten
  4. Weißdorn

Weißdorn

Weißdorn (lat. Crataegus) ist ein biologisch wertvoller Strauch oder Kleinbaum mit zahlreichen Blüten in weiß, rosa oder rot. Der Weißdorn zeichnet sich durch besondere Bienenfreundlichkeit und Nahrungsquelle für Insekten aus, der reiche Fruchtbehang im Herbst ist zudem wichtig und wertvoll für die Vogelwelt. Die Blüten und Früchte hängen in Dolden von den teils dornigen Zweigen herab. Die Früchte leuchten in rot und hängen bis in das Frühjahr. Weißdorn ist sehr robust und anpassungsfähig und steht am liebsten in voller Sonne. An den Boden stellen Weißdornsträucher kaum Ansprüche und sind sehr robust. Durch ihre tiefen Wurzeln versorgen sie sich gut mit Wasser und überstehen auch trockene Perioden sehr gut.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Tipp
Topseller
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten. Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden? Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Wie wächst den Eingriffeliger Weißdorn? Was ist der ideale Standort für den Eingriffeliger Weißdorn? Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wann kann der Eingriffelige Weißdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Eingriffeliger Weißdorn ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Die weißen Blüten des Eingriffeligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna. Diese erscheinen ab September. Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Der Eingriffelige Weißdorn ist eine vielseitige PFlanze. Dank seines kräftigen Wuchsen dient er optimal als Sichtschutz, Solitär, Parkpflanze, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide und Vogelnährpflanze. In der Naturheilkunde wird Weißdorn zur Symptombehandlung von Herzleiden verwendet. Wie wächst der Eingriffeliger Weißdorn? Eingriffeliger Weißdorn ist ein aufrecht wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Eingriffeligen Weißdorn? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Der eingriffelige Weißdorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Crataegus monogyna ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Der eingriffelige Weißdorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Eingriffeligen Weißdorns sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Eingriffeliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die Grau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Crataegus oxyacantha var. paulii, Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Naturheilkunde, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe, 2 - 6, Breite 2 - 5 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdüngung im Frühjahr   Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß, rispenförmig, rote Steinfrüchte

Varianten ab 3,49 €*
46,99 €*
(46,99 €* pro Stück)
Zweigriffliger Weißdorn • Crataegus laevigata
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Zweigriffliger Weißdorn • Crataegus laevigata
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm , Solitärpflanze
Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so.SynonymSynonyme (botanisch): Crataegus media, Crataegus oxyacantha.VerwendungenSichtschutz, Solitär, Park, HomöopathieWuchsZweigriffliger Weißdorn ist ein unregelmäßig und verzweigt wachsender Großstrauch mit wenig lichtdurchlässiger Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 8 m und wird ca. 3 - 6 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelCrataegus laevigata ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa.TriebeDie Triebe von Crataegus laevigata sind bedornt, olivgrün.RindeDunkelgraue, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Zweigrifflige Weißdorn weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie scharlachroten Kernfrüchte haben einen mehligen, faden Geschmack. Die Kernfrüchte sind oval. Reifezeit ab August.BlüteDie weißen Blüten des Zweigriffligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Zweigriffligen Weißdorns sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, ledrig, wechselständig, gelappt. Zweigriffliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Varianten ab 22,99 €*
119,99 €*
(119,99 €* pro Stück)
Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' • Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammumfang 8-10 cm
Echter Rotdorn Crataegus laevigata Pauls Scarlet Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so. Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden? Wie pflege ich den Echten Rotdorn? Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden? Wie wächst der Echte Rotdorn? Was ist der ideale Standort für den Echter Rotdorn? Wie sollte der Boden für den Echten Rotdorn beschaffen sein? Wie wachsen die Wurzeln des Echten Rotdorn? Welche Frosthärte weißt der Echte Rotdorn auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde des Echten Rotdorn aus? Wie sehen die Blüten und Früchte des Echter Rotdorn aus? Wann kann der Echte Rotdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Echten Rotdorn? Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost. Wie kann der Echte Rotdorn verwendet werden? Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet' eignet sich hervorragend Solitär und Gruppenbepflanzung. Ebenfalls ist sie ein wahrer Blickpfang als Ziergehölz, sowie in Parkanlagen. Wie wächst der Echte Rotdorn? Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet' ist ein kegelförmig und breit wachsender Großstrauch mit wenig lichtdurchlässiger Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 8 m und wird ca. 3 - 6 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für Echten Rotdorn? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Echter Rotdorn beschaffen sein? Der echte Rotdorn bevorzugt leichte Böden. Wie wachsen die Wurzeln des Echten Rotdorn? Crataegus laevigata 'Paul´s Scarlet' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Echte Rotdorn auf? Der Echte Rotdorn weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde des Echten Rotdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Echten Rotdorns 'Paul´s Scarlet' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, ledrig, wechselständig, gelappt. Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Seine Rinde ist Dunkelgraue, abblätternd und schuppenförmig. Dies macht die Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie sehen die Blüten und Früchte des Echten Rotdorn aus? Die karminroten, gefüllten Blüten des Echten Rotdorn 'Paul´s Scarlet' erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format. Synonym Crataegus laevigata 'Kermesina Plena', Crataegus media 'Paul´s Scarlet' Verwendungen Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Formgehölz, Park, Landschaft Wuchs  kegelförmig, breit wachsender Großstrauch, wenig lichtdurchlässiger Krone Höhe von 4 - 8 m, Breite 3 - 6 m Wachstum 20 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden leichter Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Wurzel Tiefwurzler Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet Frosthärte Winterhart Blüten karminrot, gefüllt, Rispen

Varianten ab 22,99 €*
300,00 €*
(300,00 €* pro Stück)
Apfeldorn 'Carrierei' • Crataegus lavallei 'Carrierei'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Apfeldorn 'Carrierei' • Crataegus lavallei 'Carrierei'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm,
Apfeldorn Crataegus lavallei Carrierei Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so. Wann kann der Apfeldorn gepflanzt werden? Wann blüht der Apfeldorn? Wie pflege ich den Apfeldorn? Wie kann der Apfeldorn verwendet werden? Wie wächst der Apfeldorn? Was ist der ideale Standort für den Apfeldorn? Wie sollte der Boden für den Apfeldorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Apfeldorn? Welche Frosthärte weist der Apfeldorn auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde des Apfeldorn aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht des Apfeldorn aus? Wann kann der Apfeldorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wann blüht der Apfeldorn? Der Apfeldorn beginnt seine Blühtephase im Mai. Wie pflege ich den Apfeldorn? Der Apfeldorn ist Pflegeleicht. Wie kann der Apfeldorn verwendet werden? Der Apfeldorn eignet sich hervorragend als Sichtschutz, Solitär und setzt schöne Akzente als Ziergehölz. Dadruch dass seine Früchte sehr lange haften bleiben eignet sich der Apfeldorn hervorragend als Nährpflanze für Vögel. Wie wächst der Apfeldorn? Apfeldorn 'Carrierei' ist ein breit und rundlich wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst er 20 - 35 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Apfeldorn? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Apfeldorn beschaffen sein? Der Apfeldorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Apfeldorn? Crataegus lavallei 'Carrierei' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Apfeldorn auf? Der Apfeldorn 'Carrierei' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde des Apfeldorn aus? Die sommergrünen Blätter des Apfeldorns 'Carrierei' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 15 cm groß. Apfeldorn 'Carrierei' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Seine olivgrüne Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Die Triebe sind bedornt. Wie sehen die Blüten und die Frucht des Apfeldorn aus? Die weißen Blüten des Apfeldorn 'Carrierei' erscheinen in Rispen im Mai. Besonders dekorativ sind die scharlachroten, runden Früchte von Crataegus lavallei 'Carrierei'. Diese erscheinen ab September und sie Haften sehr lange. Synonym Crataegus 'Carrierei' Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Ziergehölz, Vogelnährpflanze. Wuchs breit, rundlich wachsender Kleinbaum Höhe, 5 - 7m Breite 4 - 7 m Wachstum 20 - 35 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Pflegeleicht Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, rispenförmig

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Säulen-Weißdorn • Crataegus monogyna 'Stricta'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Säulen-Weißdorn • Crataegus monogyna 'Stricta'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 200-250 cm , Solitärpflanze
Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten.SynonymSynonyme (botanisch): Crataegus oxyacantha var. paulii.VerwendungenSichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, VogelnährpflanzeWuchsSäulen-Weißdorn 'Stricta' ist ein aufrecht und säulenförmig wachsender Großstrauch mit geschlossener Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelCrataegus monogyna 'Stricta' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.TriebeDie Triebe von Crataegus monogyna 'Stricta' sind bedornt, olivgrün.RindeGrau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Säulen-Weißdorn 'Stricta' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna 'Stricta'. Diese erscheinen ab September.BlüteDie weißen Blüten des Säulen-Weißdorn 'Stricta' erscheinen in Rispen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Säulen-Weißdorns 'Stricta' sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Säulen-Weißdorn 'Stricta' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Varianten ab 44,99 €*
300,00 €*
(300,00 €* pro Stück)
Hahnendorn • Crataegus crus-galli
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Hahnendorn • Crataegus crus-galli
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 150-200 cm , Solitärpflanze
Die Pflanze Hahnendorn ist eine dekorative und attraktive Pflanze mit hübschen, zarten Blüten. Die Pflanze wird auch als "Krabbenchili" bezeichnet und gehört zur Familie der Rautengewächse. Der Hahnendorn ist eine schnellwachsende Kletterpflanze und kann bis zu 3 Meter hoch werden. Die Blüten sind gelb bis braun und sehr duftend. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine gezackte Form. Der Hahnendorn eignet sich sehr gut als Zierpflanze für den Garten oder als Zimmerpflanze. Er ist eine robuste Pflanze und benötigt wenig Pflege. Der Hahnendorn gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. In der Herbst- und Winterzeit benötigt die Pflanze weniger Wasser und sollte nur spärlich gegossen werden. Der Hahnendorn ist eine wunderschöne Pflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet und ein tolles Geschenk für Pflanzenliebhaber ist.

Varianten ab 18,99 €*
172,99 €*
(172,99 €* pro Stück)
Scharlachdorn • Crataegus coccinea
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Scharlachdorn • Crataegus coccinea
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 150-200 cm , Solitärpflanze
Der Scharlachdorn ist eine beeindruckende Pflanze, die vor allem durch ihre leuchtend roten Beeren auffällt. Sie können bis zu 1,5 cm groß werden und hängen in Trauben von buschigen Zweigen herab. Diese Zweige sind dornig und bringen zudem im Spätsommer weiße Blüten hervor. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten auf nährstoffreichen, feuchten Böden. Sie ist eine Bereicherung für jeden Garten und eignet sich sowohl als Solitärpflanze als auch als Heckenpflanze, da sie dichte Büsche bildet. Besonders im Winter, wenn die meisten Gartenpflanzen ihre Blätter verlieren, fällt der Scharlachdorn mit seinen roten Beeren auf und sorgt für Farbtupfer im tristen Garten. Sowohl Vögel als auch Menschen schätzen die Beeren des Scharlachdorns und verwenden sie beispielsweise zur Herstellung von Marmelade oder als Zutat für Liköre. Da die Beeren jedoch rote Farbstoffe enthalten, sollten sie nur in Maßen verzehrt werden. Insgesamt ist der Scharlachdorn eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre auffälligen Beeren im Garten für Abwechslung sorgt.

Varianten ab 19,99 €*
189,99 €*
(189,99 €* pro Stück)
Pflaumenblättriger Dorn • Crataegus prunifolia
Bienenfreundlich: Ja
Pflaumenblättriger Dorn • Crataegus prunifolia
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 100-125 cm , Solitärpflanze
Die Pflaumenblättrige Dorn ist eine attraktive Zimmerpflanze, die mit ihren spitzen, grünen Blättern und den leuchtend gelben Blüten sofort ins Auge sticht. Sie gehört zur Familie der Kakteen und ist daher sehr pflegeleicht. Die Pflanze braucht nur sehr wenig Wasser und kann in einem warmen, sonnigen Standort gut gedeihen. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die wenig Zeit haben, sich um ihre Zimmerpflanzen zu kümmern oder sich mit dem Gießen schwer tun. Durch ihren Dornenbewuchs ist die Pflaumenblättrige Dorn auch eine beliebte Pflanze zum Schutz vor unerwünschten Eindringlingen. Ihr attraktives Aussehen und ihre Robustheit machen sie zu einem tollen Hingucker in jedem Raum.

79,99 €*
(79,99 €* pro Stück)

Alles rund um den Weißdorn

Der Weißdorn, auch bekannt als Crataegus, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Rosengewächse. Die Gattung umfasst rund 200 bis 250 Arten, die hauptsächlich in den gemäßigten Zonen Europas, Asiens und Nordamerikas vorkommen.

Verwendung

Weißdorn findet seit Jahrhunderten Verwendung in der Medizin, besonders bekannt ist er für seine Wirkung auf Herz und Kreislauf. Die in Weißdorn enthaltenen Flavonoide, phenolischen Säuren und Procyanidine wirken positiv auf die Durchblutung und können dadurch Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

Aber auch in der Naturkosmetik ist Weißdorn sehr beliebt, da er eine hautpflegende Wirkung hat. Extrakte aus Weißdornblüten und -blättern wirken beruhigend und entzündungshemmend und können somit bei Hautirritationen helfen.

Anpflanzung und Pflege

Weißdorn ist eine robuste Pflanze, die sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeihen kann. Am besten wächst er auf gut durchlässigen Böden und verträgt auch Trockenheit gut.

Die Vermehrung erfolgt meist durch Aussaat, aber auch Stecklinge können erfolgreich bewurzelt werden. Weißdorn ist relativ pflegeleicht und benötigt lediglich einen Rückschnitt im Frühjahr, um die Bildung neuer Triebe zu fördern.

Fazit

Weißdorn ist eine vielseitige Pflanze, die nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Naturkosmetik Verwendung findet. Wer ihn im eigenen Garten anpflanzen möchte, kann sich auf eine robuste und pflegeleichte Pflanze freuen.

 
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×