Strandhafer
Ammophila arenaria
Es wächst schnell und kann sich prima anpassen. Das Gras, dass so einfach in die Gartenlandschaft integriert werden kann, ist der „Strandhafer“. Seinen Namen verdient er der Tatsache, dass er an europäischen Küsten vermehrt vorkommt. Besonders wohl fühlt er sich daher auf sandigem Boden. Doch auch wer gern auf Kieswegen läuft, kann das dekorative Gras als Randbegleitung nutzen. Ebenso in Naturgärten gut einsetzbar, wo es das Ensemble von Wildstauden auflockert.
Wann kann der Strandhafer gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Strandhafer?
Wie kann der Strandhafer verwendet werden?
Wie wächst der Strandhafer?
Was ist der ideale Standort für den Strandhafer?
Wie sollte der Boden für den Strandhafer beschaffen sein?
Welche Frosthärte weißt der Strandhafer auf?
Wie sehen die Blätter des Strandhafer aus?
Wie wächst die Wurzel des Strandhafers?
Wie blüht der Strandhafer?
Wann kann der Strandhafer gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich den Strandhafer?
Der Strandhafer ist Pflegeleicht.
Wie kann der Strandhafer verwendet werden?
Der Strandhafer eignet sich als Gruppenbepflanzung, in Steingärten und für die Pflanzung ins Staudenbeet.
Wie wächst der Strandhafer?
Der Strandhafer wächst aufrecht und kräftig. Er erreicht eine Breite von 20 -35 cm und eine Höhe von 60-120 cm
Was ist der ideale Standort für den Strandhafer?
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für den Strandhafer beschaffen sein?
Der Strandhafer stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden.
Welche Frosthärte weißt der Strandhafer auf?
Die Strandhafer weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter des Strandhafer aus?
Die wintergrünen Blätter des Gewöhnlichen Strandhafers sind grau-grün, lineal.
Wie wächst die Wurzel des Strandhafers aus?
Der Strandhafer ist Ausläuferbildend.
Wie blüht der Strandhafer?
Ammophila arenaria bildet in Ähren angeordnete, hellgelbe Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 10 - 15 cm groß.
Synonym
gewöhnlicher Strandhafer
Verwendungen
Sichtschutz, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Staudenbeet
Wuchs
aufrecht, kräftig wachsendes Gras.
Breite von 20 -35 cm
Höhe von 60-100 cm
Standort
sonnig, halbschattig
Boden
normaler Boden
Wasser
geringer Wasserbedarf
Pflege
pflegeleicht
Wurzel
Ausläuferbildend
Frosthärte
Winterhart
Blüte
helgelbe Ähren, angenehm duftend
Echter Lavendel
Lavandula angustifolia
Die auffälligen blauvioletten Blütenstände des Echten Lavendels hat wohl jeder schon einmal gesehen. Seine Bekanntheit verdankt er aber wohl seinem aromatischen Duft, den fast alle Pflanzenteile verströmen. So findet der Echte Lavendel Verwendung in Duftölen, Badezusätzen oder als Duftkissen. Lavendel ist mehrjährig und zählt zu den Halbsträuchern. Ein durchlässiger, leicht sandiger und nährstoffarmer Boden sowie in sonniger, trockener und windgeschützter Standort sind ideal.
Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden?
Wie pflege ich den echten Lavendel?
Wie kann der echter Lavendel verwendet werden?
Wie wächst der echter Lavendel?
Was ist der ideale Standort für den echter Lavendel?
Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein?
Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf?
Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus?
Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus?
Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich den echten Lavendel?
Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Wie kann der echte Lavendel verwendet werden?
Der echte Lavendel ist dank seines wunderbaren Duftes hervorragend fur eine Gruppenbepflanzung, einen Steingarten, Bauerngarten, als Kübelpflanze, in der Kosmetik und für den Duft- sowie Rosengarten geeignet.
Ihre schönen und Blüten werden sehr stark von Hummeln und Bienen angeflogen.
Wie wächst der echte Lavendel?
Der echte Lavendel wächst als kleiner vielverzweigter Busch, erreicht eine Breite von 20 bis 40 cm und eine Höhe von 25 bis 40 cm.
Was ist der ideale Standort für den echten Lavendel?
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein?
Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.
Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf?
Der Lavendel weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus?
Die immergrünen Blätter des Echten Lavendels sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.
Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus?
Lavandula angustifolia bildet rachenförmige, in Rispen angeordnete, violette Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft.
Synonym
Lavandula officinalis
Verwendungen
Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, Rosengarten
Wuchs
buschig, stark verzweigt
Höhe von 25 - 40 cm, Breite 20 - 40 cm
Standort
sonnig bis halbschattig
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde, Normaler Boden
Wasser
mittlerer Wasserbedarf
Pflege
Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht
Blätter
immergrün, lanzettlich, angenehm duftend
Frosthärte
Winterhart
Blüte
violett, rachenformig, rispenartig
Garten-Ruten-Hirse
Panicum virgatum Northwind
Die Ruten-Hirse Northwind ist ein unglaublicher Blickfang in Ihrem Garten. Dank Ihrem aufrechten und straffen Wuchs bildet Northwind einen kompakten Blatthorst und besonders seine schönen Blütenwedel lenken die Blicke auf sich. Im Herbst entwickelt Northwind eine Goldgelbe Färbung, dies sorgt auch in den kalten Monaten für einen schönen Anblick.
Wann kann die Garten-Ruten-Hirse gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Garten-Ruten-Hirse?
Wie kann die Garten-Ruten-Hirse verwendet werden?
Wie wächst die Garten-Ruten-Hirse?
Was ist der ideale Standort für die Garten-Ruten-Hirse?
Wie sollte der Boden für die Garten-Ruten-Hirse beschaffen sein?
Welche Frosthärte weißt die Garten-Ruten-Hirse auf?
Wie sehen die Blätter der Garten-Ruten-Hirse aus?
Wie wächst die Wurzel der Garten-Ruten-Hirse?
Wann kann die Garten-Ruten-Hirse gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Garten-Ruten-Hirse?
Die Ruten-Hirse ist pflegeleicht. Um einen schönen und kräftigen Wuchs zu erhalten muss sie im Frühjahr zurückgeschnitten werden.
Wie kann die Garten-Ruten-Hirse verwendet werden?
Die Garten-Ruten-Hirse eignet sich hervorragend als Solitär, als Kübelpflanze und sie setzt wunderschöne Akzente im Staudenbeet. Dank Ihres straff-aufrechten Wuchses ist Sie auch als Sommerhecke geeignet.
Wie wächst die Garten-Ruten-Hirse?
Die Garte-Rute-Hirse wächst in straff-aufrecht wachsenden Horsten. Diese können eine Höhe von 1,7 -1,8 m erreichen und eine Breite von 90 – 100 cm.
Was ist der ideale Standort für die Garten-Ruten-Hirse?
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Wie sollte der Boden für die Garten-Ruten-Hirse beschaffen sein?
Die Garten-Ruten-Hirse bevorzugt durchlässig, humosen Boden.
Welche Frosthärte weißt die Garten-Ruten-Hirse auf?
Die Garten-Ruten-Hirse weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter der Garten-Ruten-Hirse aus?
Die Garten-Ruten-Hirse hat straff-aufrecht wachsende Blätter. Die grünen Blätter färben sich im Herbst zu einem schönen Goldgelb.
Wie wächst die Wurzel der Garten-Ruten-Hirse?
Die Garten-Ruten-Hirse ist ein horstbildender Flachwurzler.
Synonym
Rutenhirse, Northwind
Verwendungen
Solitär, Staudenbeet, Kübelpflanze, Sommerhecke
Wuchs
straff-aufrecht wachsender Horst
Höhe bis zu 1,7 - 1,8 m
Breite bis zu 90 – 100 cm.
Standort
sonnig
Boden
durchlässig, humos
Wasser
mittlerer Wasserbedarf
Pflege
Rückschnitt im Frühjahr
Wurzel
horstbildender Flachwurzler
Frosthärte
Winterhart
Blüten
braun, rispenförmig
Die Lavandula angustifolia 'Arctic Snow' ist eine wunderschöne Pflanze, die in jedem Garten oder Balkon zum Highlight wird. Mit ihrem silbrig-grauen Laub und den weißen Blütenständen ist sie ein echter Hingucker, der auch als Schnittblume in der Vase eine gute Figur macht. Die Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 50 cm und blüht von Juni bis August. Sie bevorzugt sonnige Standorte und benötigt einen durchlässigen Boden. Vom Duft her erinnert sie an den typischen Lavendel-Geruch, jedoch ist ihr Duft etwas dezenter und subtiler. Ein weiterer Pluspunkt: Die Lavandula angustifolia 'Arctic Snow' ist bienenfreundlich und trägt so zur Erhaltung der Bienenpopulation bei. Kurz gesagt: Wer eine schöne und pflegeleichte Pflanze sucht, die auch noch Nützlinge anzieht, ist mit dieser Lavendel-Sorte bestens beraten.
Nepeta kubanica ist eine attraktive, buschige Pflanze mit graugrünen Blättern und hellblauen Blüten, die in langen Stielen angeordnet sind. Diese Pflanze ist ein Mitglied der Familie der Lippenblütler und ist perfekt für ein sonniges Beet oder einen großen Container. Nepeta kubanica wird etwa 60-90 cm hoch und breit und blüht von Frühsommer bis Herbst. Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Nepeta kubanica bevorzugt gut durchlässigen Boden und kann in Trockenperioden unbeschadet bleiben. Diese Pflanze ist eine große Bereicherung für jeden Garten oder Balkon wegen ihrer auffälligen Farben und ihrer Fähigkeit, Bestäuber anzulocken.
Die Verbena bonariensis 'Lollipop' ist eine hübsche und aufrecht wachsende Staude mit einer Höhe von etwa 80 cm. Sie ist eine kompakte Sorte der bekannten Verbene und zeichnet sich durch ihre üppigen Blütenstände aus. Diese erscheinen ab dem Hochsommer bis in den Spätherbst hinein und erfreuen mit ihren leuchtend violetten Blüten. Die Blüten sind kleine, sternförmige Einzelblüten, die zu großen, kugelförmigen Blütenständen zusammenwachsen. Diese formen ein spektakuläres Schauspiel in Ihrem Garten.
Die Verbena bonariensis 'Lollipop' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Sie eignet sich wunderbar für Beete, Rabatten und als Kübelpflanze und eignet sich ideal als Akzentpflanze oder als Zusatz zu anderen Pflanzungen. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. Mit ihrer Schönheit und Leichtigkeit ist Verbena bonariensis 'Lollipop' definitiv eine Bereicherung für jeden Garten.
Gegen Eintönigkeit im Beet lässt sich mit dem Garten-Federborstengras etwas tun. Die attraktive Staude schafft es schnell, der heimliche Star im Steingartenbeet zu werden. Der Boden sollte durchlässig sein und auch ein sonniger Stand kommt dem hübschen Borstengras entgegen. Mit knapp einem Meter Wuchshöhe wird das Garten-Federborstengras schnell zum Blickfang. Im Spätsommer sorgen die auch als Schnittpflanze zu verwendenden bräunlichen Ährenblüten für den ganz besonderen Look.SynonymSynonyme (botanisch): Pennisetum compressum.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, RosengartenWuchsBuschig, aufrecht, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.WurzelDicht verzweigt.FrosthärteDas Garten-Federborstengras 'Hameln' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie goldgelben Blüten des Garten-Federborstengras 'Hameln' erscheinen in Rispen von Juli bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter des Garten-Federborstengrases 'Hameln' sind dunkelgrün, lineal. Garten-Federborstengras 'Hameln' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April
Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Die Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' ist eine wunderschöne Pflanze, die sich durch ihre leuchtenden Farben und ihre lange Blütezeit auszeichnet. Sie wird auch als Dreilappiger Sonnenhut bezeichnet und ist ein Blickfang in jedem Garten.
Die 'Prairie Glow' erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und bildet zahlreiche Blüten auf kräftigen, verzweigten Stängeln aus. Die Blüten sind orangefarben bis rotbraun und haben eine auffällige schwarze Mitte. Sie blüht von Juli bis September und ist somit eine gute Wahl für spätsommerliche Beete und Rabatten.
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden. Sie ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen. Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' ist auch eine hervorragende Schnittblume, die sich gut in Blumensträußen und Gestecken macht.
Insgesamt ist die Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' eine einzigartige und attraktive Pflanze, die jeden Garten bereichern wird.
Die Rudbeckia nitida 'Herbstsonne' ist eine wunderschöne, mehrjährige Pflanze, die Ihnen jedes Jahr Freude bereiten wird. Die auffallend großen, gelben Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 12 Zentimetern sitzen einzeln auf hohen, schlanken Stielen und ziehen alle Blicke auf sich. Die Blüten entwickeln sich im Spätsommer und verlängern so die Blütezeit bis in den Herbst hinein. Die 'Herbstsonne' erreicht eine Höhe von bis zu 1,50 Meter und bildet eine buschige, aufrechte Wuchsform aus. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden und der Boden sollte humusreich und durchlässig sein. Die Rudbeckia nitida 'Herbstsonne' ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten oder als Blickfang in einem Blumenbeet.
Der Garten-Blüten-Salbei 'Ostfriesland' wächst straff aufrecht und bildet schön kompakte Büsche. Von Juni bis August leuchten seine violettblauen Blütendolden und sorgen so für schöne Farbakzente im Garten. Salvia nemorosa 'Ostfriesland' ist eine anspruchslose, buschige Pflanze, die auf fast allen Gartenböden wächst. Einen zu feuchten Standort verträgt diese Staude jedoch nicht.SynonymGarten-Blüten-Salbei 'Ostfriesland' ist auch unter diesem Namen bekannt: Sommer-Salbei oder Hain-Salbei.VerwendungenKübel, Steingarten, Bienenweide, Staudenbeet, Klein-/Vorgarten, Duftgarten, RosengartenWuchsBuschig, aufrecht.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeWenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.FrosthärteDer Garten-Blüten-Salbei 'Ostfriesland' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteSalvia nemorosa 'Ostfriesland' bildet lippenförmige, in Rispen angeordnete, violette Blüten ab Juni. Diese werden etwa 5 - 10 cm groß. Bei richtiger Pflege Nachblüte im September.BlätterDie sommergrünen Blätter des Garten-Blüten-Salbeis 'Ostfriesland' sind mittelgrün, lanzettlich.
Die Salvia officinalis 'Icterina' ist eine attraktive und vielseitige Kräuterpflanze, die in vielen Gärten und Küchen beliebt ist. Sie hat grüne Blätter mit einem schönen gelben Rand und erreicht eine maximale Höhe von etwa 60cm.
Diese Pflanze wächst am besten in einem sonnigen und gut-drainierten Boden, und benötigt nur wenig Wasser und Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Es ist eine hervorragende Ergänzung für jede Kräutergärtnerei, da es kulinarischen Gerichten einen subtilen, aber angenehmen Geschmack verleiht.
Neben der Verwendung als Zutat in der Küche, hat Salvia officinalis 'Icterina' auch medizinische Anwendungen und wird oft als natürliches Heilmittel für verschiedene Beschwerden genutzt. Die Pflanze ist einfach zu pflegen und anspruchslos, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner und Köche aller Erfahrungsstufen macht.
Campanula trachelium ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die in fast jedem Garten gedeiht. Diese ausdauernde Staude kann bis zu 1,5 Meter hoch werden und hat eine beeindruckende Blütenpracht von Juni bis September. Die Glockenblüten in einem intensiven Blauviolett haben einen Durchmesser von bis zu 5 Zentimetern und sorgen für eine wunderschöne Farbakzent in jedem Garten. Die langen Stängel tragen zahlreiche Blüten und eignen sich perfekt zum Schnitt. Campanula trachelium bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden und eignet sich hervorragend sowohl als Solitärpflanze als auch als harmonisches Element in Beeten und Rabatten. Eine regelmäßige Düngung und gelegentliche Rückschnitte fördern das Wachstum und lassen die Campanula trachelium in ihrer ganzen Pracht erstrahlen. Durch ihre unkomplizierte Haltung eignet sich die Glockenblume auch perfekt für Einsteiger und ist eine attraktive Bereicherung für jeden Garten.
Ein recht bescheidenes Exemplar aus der Lilienfamilie verschenkt seine Pracht für einen sonnenbeschienenen Standort, etwas mehr Wasser und genügend Humus im Boden. Das ist die Schmucklilie, die nicht umsonst so heißt. Sie ist ein wahres Schmuckstück und verdient es, als Solitär behandelt zu werden. Gleichzeitig setzt sie auch als Kübelpflanze auf der Terrasse einen wunderschönen Akzent. Ihre trichterförmigen Blüten erstrahlen in einem aparten Blau und in Weiß.SynonymSynonyme (botanisch): Agapanthus 'African Lily'.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenKübel, SolitärWuchsAufrecht.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDie Garten-Schmucklilie 'Albus' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteAgapanthus africanus 'Albus' bildet sternförmige, in Ähren angeordnete, weiße Blüten ab Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Schmucklilie 'Albus' sind dunkelgrün, lineal.
Der Zwerg-Sommerflieder 'Buzz Midnight'® ist eine kompakte, blühende Pflanze, die sich ideal für kleine Gärten und Töpfe eignet. Diese Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 70 cm, was bedeutet, dass sie auch in kleinen Gärten Platz findet. Der Zwerg-Sommerflieder 'Buzz Midnight'® produziert dunkelviolette, duftende Blüten, die im Sommer erscheinen und bis zum Herbst blühen. Diese Blüten ziehen Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einer idealen Pflanze für einen Schmetterlingsgarten oder eine Insektenoase macht. Der Zwerg-Sommerflieder 'Buzz Midnight'® ist eine pflegeleichte Pflanze, die volle Sonne und gut durchlässigen Boden bevorzugt. Sie braucht nur wenig Wasser und kann sogar in Dürreperioden überleben. Mit seiner prächtigen Blüte und der einfachen Pflege ist der Zwerg-Sommerflieder 'Buzz Midnight'® eine bereichernde Ergänzung für jeden Garten.
Diese hübsche Sommerstaude begeistert mit ihrer Farbenvielfalt. Im Steingarten machen sich die weißen, gelben oder orangen Blüten besonders gut. Hübsch anzusehen sind auch die blau-grünen behaarten Blätter dieser bis 30 cm hoch wachsenden Pflanze. An einem sonnigen Standort öffnen sich besonders viele Blütenköpfe. Ein durchlässiger Boden ohne Staunässe lässt den Island-Mohn prächtig gedeihen. Gießen Sie sparsam und nur bei längeren Trockenperioden. Die Pflanze ist pflegeleicht und bildet hübsche Polster.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweideWuchsHorstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!VerbreitungMongolei.FrosthärteDer Island-Mohn weist eine gute Frosthärte auf.BlütePapaver nudicaule bildet schalenförmige, rote, orangefarbene, gelbe, weiße Blüten ab Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter des Island-Mohns sind blau-grün, gefiedert.
Die Digitalis parviflora, auch bekannt als Kleines Fingerhut, ist eine sehr dekorative Pflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Sie gehört zur Familie der Braunwurzgewächse und ist eine mehrjährige Staude, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Das Besondere an dieser Pflanze sind ihre hängenden, glockenförmigen Blüten, die in einem zarten Gelb oder selten auch in einem kräftigen Orange leuchten. Die Blütezeit beginnt im Juni und endet im August.
Die Digitalis parviflora bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch im Halbschatten wachsen. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung, aber Staunässe sollte vermieden werden. Die Kleiner Fingerhut ist winterhart und kann bis zu -20°C problemlos überstehen.
Die Digitalis parviflora eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten und Steingärten. Sie lässt sich gut mit anderen Stauden wie Polsterstern oder Storchschnabel kombinieren. Auch als Schnittblume macht sie eine gute Figur.
In der Naturheilkunde wird die Digitalis parviflora aufgrund ihrer herzwirksamen Wirkstoffe eingesetzt. Jedoch ist bei der Verwendung Vorsicht geboten, da die Pflanze auch giftig sein kann. Es sollte daher von einer Verwendung als Heilmittel abgesehen werden, wenn keine entsprechende Erfahrung oder Anleitung vorliegt.
Wer jedoch eine dekorative und pflegeleichte Pflanze für den Garten sucht, ist mit dem Kleinen Fingerhut sehr gut beraten.
Die Coreopsis grandiflora 'Sunfire' ist eine wunderschöne, mehrjährige Pflanze, die mit ihren leuchtenden, goldgelben Blüten und ihrem dichten Wuchs eine echte Augenweide darstellt. Die Pflanze, die in der Regel eine Wuchshöhe von 40-60 cm erreicht, eignet sich hervorragend als Bodendecker oder als Teil einer sonnigen Rabatte. Die Blüten der 'Sunfire' erscheinen von Juni bis September und locken zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden, der gerne auch etwas trocken sein darf. Die 'Sunfire' ist robust und winterhart und kann auch in Töpfen auf der Terrasse gehalten werden. Alles in allem ist die Coreopsis grandiflora 'Sunfire' eine attraktive und unkomplizierte Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte.