SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite wechseln
Wunschliste
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Pflanzkübel
Pflanzschalen
Wasserelemente
Übertöpfe
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Pflanzgefäße
Pflanzkübel
Pflanzschalen
Wasserelemente
Übertöpfe
Vasen
Geschenke
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Aufbewahrung
Schalen & Tabletts
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
Gutscheine

Gutscheine

Baobab
Baobab
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter
Herrnhuter
Kirschke
Kirschke
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Elektrogrill
Holzkohlegrill
Outdoorküche
Smoker
Feuerschalen
Grillzubehör
Auf Sendung: Die Grillerei
Hersteller
Big Green Egg
Bull
Everdure
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
Napoleon Excellence Store
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Napoleon® Excellence Store

Napoleon® Excellence Store

Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Hortensien richtig schneiden
Alles neu macht der März
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Tipps zum Rhododendron
Japanischer Garten
Tipps zur Pflanzzeit
Pflegeleichte Pflanzen
Feature 1

Feature 1

Feature 2

Feature 2

Aktuelle Angebote
Online-Sale
Green Friday

Green Friday

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Zeige alle Kategorien Extreme Standorte Zurück
  • Extreme Standorte anzeigen
  1. Ratgeber
  2. Pflanzen-Pflege
  3. Extreme Standorte
  • Pflanzen
  • Gartenbedarf
  • Living
  • Grillen
  • Gartenplanung
  • Ratgeber
    • Hortensien richtig schneiden
    • Alles neu macht der März
    • Pflanzen-Pflege
      • Bäume - Riesen & Zwerge
      • Fruchtfarbe
      • Anpassung von Blättern
      • Solitär-Pflanze
      • Fruchtfarbe
      • Fruchtfarbe
      • Anpassung von Blättern
      • Apfelbaum
      • Atemwurzeln
      • Blütenbestäubung - Farbänderung bei Blüten
      • Blütenbestäubung - Koevolution
      • Buchsbaum - Alternativen
      • Bäume - Riesen & Zwerge
      • Dornen oder Stacheln
      • Evolution der Pflanzen
      • Extreme Standorte
      • Flechten
      • Flieder
      • Fruchtfarbe
      • Giftpflanzen im Garten
      • Heide
      • Heidegarten
      • Hortensie
      • Japanisches Blutgras
      • Kiesgarten
      • Kirschbaum
      • Lavendel
      • Lebensformen von Pflanzen
      • Pfingstrose
      • Pflanzenerkennung Baum oder Strauch
      • pH-Wert
      • Photosynthese
      • Pilze - weder Pflanze noch Tier
      • Reiteration
      • Rinde
      • Rückmutation von Zwergsorten
      • Schattengarten
      • Solitär-Pflanze
      • Steingarten
      • Storchschnabel
      • Thymian
      • Weide - Wurzelbildung
      • Wilder Wein
      • Yucca filamentosa
      • Zeigerpflanzen
      • Zweijährige Pflanzen
      • Zwiesel (Botanik) – Gabelung beim Baum
      • Dornen oder Stacheln
      • Blütenbestäubung - Koevolution
      • Flechten
      • Weide - Wurzelbildung
      • Blütenbestäubung - Koevolution
    • Kräutergarten
    • Ralf Dammasch
    • Bienenfreundlicher Balkon
    • Wildrosen
    • Tipps zum Rhododendron
    • Japanischer Garten
    • Tipps zur Pflanzzeit
    • Pflegeleichte Pflanzen
  • Aktuelle Angebote

Extreme Standorte

Pflanzen können sich ihren Gegebenheiten stark anpassen.
Bäume und Sträucher nutzen möglichst jeden Standort, der genug Licht, Wasser und Nährstoffe bietet. Wenn ein Birkensamen weit fort vom Mutterbaum geweht wird, muss er dort, wo er ankommt, keimen und überleben. Das kann offener Boden sein, ein Sumpf genauso wie eine Mauerkrone. Da der Baum dort erwachsen ist, ist er an diesen Standort angepasst und kann überleben.
Diese Anpassung hat aber auch Grenzen. Das sieht man in wieder vernässten Mooren. Alle dort stehenden Birken sterben ab, da sie nicht an die Dauerüberflutung angepasst sind. Erst die neue Generation wird damit besser zurechtkommen.
Das andere Extrem ist die Überflutung. Die Sumpfzypresse ist ein Spezialist für das Wachstum im Wasser. Dort hat sie Fläche, Licht und Nährstoffe für sich alleine, da alle anderen Bäume dort nicht gedeihen können. Der limitierende Faktor ist hier der Sauerstoff. Wurzeln brauchen Sauerstoff, um sekundäre Pflanzenstoffe bilden zu können. Das schafft die Sumpfzypresse durch spezielle Atemwurzeln, die Sauerstoff aufnehmen können.

Standort Nässe
Standort Mauer
Standort Trockenheit

 

Standort Nässe - Manche brauchen nasse Füße
Manche Pflanzenart kann nur gedeihen, wenn das Wasserangebot reichlich ist und der Boden dauerhaft feucht ist. So zeigen uns Schwarz-Erlen, wo Gräben oder sumpfige Stellen sind. Bekannt ist der Spreewald für seinen reinen Erlenwälder. Diese Bäume können dort überleben und haben keine Konkurrenz durch andere Baumarten zu fürchten. Schilf ist ein Gras, dass Ufer und Gräben besiedelt. Seine Wurzeln sichern die Uferkante und verhindern so Erosion durch Wellen. Einige Stauden mögen auch gerne an den Teichrand gepflanzt werden, wie die Bachnelkenwurz oder der Baldrian. Solche feuchten bis nassen Stellen sind leicht zu finden, wenn der Sommer heiß und trocken ist. Überall verdorren die Pflanzen oder werfen ihr Laub vorzeitig ab. Nur dort scheint es immer grün zu sein und die Pflanzen gedeihen prächtig.


Schilf


Bachnelkenwurz


Standort Mauer - Mauerblümchen
Manche Pflanzen haben sich an extreme Standorte angepasst und können dort leben. Andere Standorte können sie nicht besiedeln, da sie dort zu konkurrenzschwach sind. Mauern in voller Sonne haben vor allem eine Trockenheitsproblem. Der weiße Mauerpfeffer hat sich angepasst und ist dickfleischig (sukkulent) geworden und kann so Wasser speichern. Das Zimbelkraut hingegen wächst gerne an schattigen Mauern, wo es immer leicht feucht ist. Dort ist es Alleinherrscher. Damit dies so bleibt, hat das Zimbelkraut eine spezielle Art der Samenverbreitung entwickelt. Seine reifen Samenkapseln werden durch Drehbewegungen des Stiels Richtung Mauer gedreht und dort in die Mauerfugen gebohrt. Die Samen sind dann sicher befestigt und können eine neue Generation ausbilden.


Zimbelkraut


Weißer Mauerpfeffer

Standort Trockenheit – Manche mögen es sandig
An manchen Stellen ist die Wasserhaltefähigkeit des Bodens sehr schwach ausgeprägt. Dies kommt oft auf sandigen Böden vor, dem der Lehm fehlt. Im Sommer sind diese Böden meist zuerst ausgetrocknet. Viele der dort wachsenden Pflanzen verdorren oder gehen in eine Sommerruhe, wie viele Gräser es können.  Es gibt aber einige Spezialisten, die sich gut angepasst haben und an diesen Standorten ihr Potential ausschöpfen können, da die Konkurrenz schwächelt. Heide-Nelke, Pech-Nelke, Hasenklee und Thymian-Arten sind in Deutschland Vertreter dieser Anpassung. Da diese Standorte selten sind, stehen solche Stellen und die dortigen Arten meist unter Naturschutz. Ihre Blüten sind ein wichtiger Insektenmagnet, der den Insekten viel Nahrung bietet. Auf diesen fast tot wirkenden Böden ist die Artenvielfalt der Insekten außerordentlich hoch. Von der Sandgrabwespe bis zum Feldlaufkäfer sind hier zahlreiche Arten vertreten. Diese mageren und trockenen Standorte kann man im Garten nachbauen und eine Blühmischung einsähen oder passende Stauden pflanzen, um den Bienen und vielen anderen Insekten Nahrung zu bieten.


Thymian


Hasenklee


Heide-Nelke


Wildblumenwiese
Klimabäume, die robust und gewappnet sind für Zeiten von starken Klimaschwankungen finden Sie hier.

Alle Produkte für Ihren Garten

Filter
Keine Produkte gefunden.

Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Widerruf
  • Impressum
  • Über uns
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Garten von Ehren | Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2023