Gruppenstauden
Gruppenstauden spielen Ihre Stärke in einer gruppierten Pflanzung aus. Durch das gemeinsame Auftreten können Gruppenstauden selbst als schönes Gestaltungselement dienen oder ihre Benachbarung z.B. Solitärstauden als Begleitpflanze unterstützen um deren Eigenschaften und Akzente noch stärker zu unterstreichen.
Produkte
- Weiße Blüte
- Rosa Blüte
- Blütezeit Mai
- Blütezeit April
- Ungiftig
- Pflegeleicht
- Bienenfreundlich
- Sonniger Standort
- Halbschattiger Standort
- Flachwurzler
Gruppenstauden - Die perfekte Wahl für einen farbenfrohen Garten
Was sind Gruppenstauden?
Gruppenstauden sind mehrjährige Kräuter, die in Gruppen oder Stauden angepflanzt werden. Im Gegensatz zu Einzelstauden können sie in größeren Gruppen gepflanzt werden, wodurch sie einen beeindruckenden visuellen Effekt erzeugen. Gruppenstauden sind robust, pflegeleicht und bieten eine Vielzahl von Farben und Texturen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Garten machen.
Warum Gruppenstauden wählen?
Gruppenstauden bieten viele Vorteile. Sie sind winterhart, langlebig und in der Lage, im Laufe der Jahreszeiten mehrere Blüten zu produzieren. Sie benötigen wenig Pflege und sind in der Lage, sich selbst zu vermehren, was sie ideal für beschäftigte Gärtner macht. Gruppenstauden sind auch in der Lage, eine Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten abzuwehren. Wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, können Gruppenstauden eine spektakuläre Wirkung erzielen und eine Farbenpracht erzeugen, die jedes Auge erfreut.
Wie Gruppenstauden anpflanzen?
Der Anbau von Gruppenstauden ist recht einfach. Es ist wichtig, den richtigen Standort auszuwählen, da Gruppenstauden in der Regel viel Sonne benötigen. Sie bevorzugen auch einen gut drainierten Boden. Wenn der Boden zu nass ist, können die Wurzeln verfaulen. Gruppenstauden sollten immer in Gruppen angepflanzt werden, da dies ihnen hilft, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen. Wenn Sie eine Gruppe von Gruppenstauden pflanzen, achten Sie darauf, sie in ähnlicher Größe und Farbe zu wählen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
Beliebte Gruppenstauden
Es gibt viele Arten von Gruppenstauden, aus denen Sie wählen können. Einige der beliebtesten Arten sind:
- Lavendel
- Bienenweide
- Pfingstrose
- Sonnenhut
- Storchschnabel
- Chrysanthemen
Alle diese Sorten bieten eine Vielzahl von Farben und Texturen, die zu jeder Landschaft passen werden.
Gruppenstaudenpflege
Gruppenstauden benötigen wenig Pflege, aber sie profitieren von einem regelmäßigen Schnitt zurück. Der Schnitt fördert ein gesundes Wachstum und hilft auch, die Pflanzen in Form zu halten. Gruppenstauden sollten auch regelmäßig gegossen werden, insbesondere während der heißen Sommermonate.
Fazit
Gruppenstauden sind eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten. Sie sind langlebig, robust und pflegeleicht. Gruppenstauden bieten eine Fülle von Farben und Texturen, die eine spektakuläre Wirkung erzielen können, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Probieren Sie Gruppenstauden aus und lassen Sie Ihr Garten strahlen.