Pampasgras
Pampasgras ist aufgrund seiner dichten Horste und vor allem aufgrund seiner großen, silberweißen oder farbigen Blütenrispen eine der beliebtesten Ziergräser im Garten. Die Größe der fedrigen Ähren des Blütenstandes ist wirklich beeindruckend und macht aus dem Pampasgras eine einzigartige Erscheinung unter den Gräsern. Pampas kann so großartig als Solitärpflanze, aber auch vielseitig als Begrenzung, Begleiter oder Teil einer Komposition eingesetzt werden. Der Horst der aus dichten grünen Blättern besteht kann bis zu 2 Meter, die Blütenrispen bis zu 1 Meter hoch werden, welche im Sommer zu blühen beginnen. Während eines kühlen Winters, kann man das Pampasgras durch zusammenbinden ganz einfach vor Frost und Nässe schützen, ansonsten ist das Ziergras sehr pflegeleicht.
Topseller
Produkte
Was ist Pampasgras?
Pampasgras ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Süßgräser gehört. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und ist vor allem in den Pampas-Regionen Argentiniens, Uruguays und Brasiliens beheimatet. Das Gras zeichnet sich durch seine imposanten, federartigen Blütenstände aus, die eine beeindruckende Höhe von bis zu drei Metern erreichen können.
Verwendung von Pampasgras
Pampasgras wird aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften oft in Gärten und Landschaften verwendet. Die hohen, prächtigen Blütenstände verleihen jedem Garten eine exotische Note und sind ein Blickfang. Das Gras eignet sich auch gut als Sichtschutz oder zur Abgrenzung von verschiedenen Bereichen im Garten. Darüber hinaus wird Pampasgras auch gerne in Blumenarrangements und Trockensträußen verwendet.
Pflege von Pampasgras
Pampasgras ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Es bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Das Gras ist relativ trockenheitsresistent und benötigt daher nur selten zusätzliches Gießen. Im Frühjahr kann man das Pampasgras zurückschneiden, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Im Winter sollte das Gras vor Frost geschützt werden, indem man es mit einer Schicht aus Laub oder Stroh abdeckt.
Vermehrung von Pampasgras
Pampasgras kann durch Samen oder Teilung vermehrt werden. Die Vermehrung durch Samen ist relativ einfach. Die Samen werden im Frühjahr in die Erde gesät und keimen nach einiger Zeit. Bei der Vermehrung durch Teilung wird der Wurzelballen des Pampasgrases geteilt und die einzelnen Teile in neue Pflanzlöcher gesetzt. Die Vermehrung durch Teilung ist etwas aufwendiger, führt aber oft zu schnelleren Ergebnissen.
Tipps zur Pampasgras-Pflege
Um das Pampasgras gesund und schön zu halten, sollten regelmäßig abgestorbene Blätter und Blütenstände entfernt werden. Dies fördert das Wachstum neuer Triebe und verhindert die Bildung von Schimmel oder Pilzen. Bei starkem Wind kann es vorkommen, dass das Pampasgras umknickt. In diesem Fall sollte es vorsichtig aufgerichtet und gestützt werden, um weiteres Umknicken zu verhindern.
Die verschiedenen Sorten von Pampasgras
Es gibt verschiedene Sorten von Pampasgras, die sich in Größe, Farbe und Wuchsform unterscheiden. Die bekannteste Sorte ist das weiße Pampasgras (Cortaderia selloana), das mit seinen weißen Blütenständen besonders beliebt ist. Es gibt jedoch auch Sorten mit rosa oder lila Blütenständen. Darüber hinaus gibt es Zwergsorten von Pampasgras, die eine geringere Wuchshöhe haben und sich gut für kleinere Gärten oder Balkone eignen.