SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Pampasgras Zurück
  • Pampasgras anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Stauden & Gräser
  3. Gräser & Schilfe
  4. Pampasgras

Pampasgras

Pampasgras ist aufgrund seiner dichten Horste und vor allem aufgrund seiner großen, silberweißen oder farbigen Blütenrispen eine der beliebtesten Ziergräser im Garten. Die Größe der fedrigen Ähren des Blütenstandes ist wirklich beeindruckend und macht aus dem Pampasgras eine einzigartige Erscheinung unter den Gräsern. Pampas kann so großartig als Solitärpflanze, aber auch vielseitig als Begrenzung, Begleiter oder Teil einer Komposition eingesetzt werden. Der Horst der aus dichten grünen Blättern besteht kann bis zu 2 Meter, die Blütenrispen bis zu 1 Meter hoch werden, welche im Sommer zu blühen beginnen. Während eines kühlen Winters, kann man das Pampasgras durch zusammenbinden ganz einfach vor Frost und Nässe schützen, ansonsten ist das Ziergras sehr pflegeleicht.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Topseller
Pampasgras 'Weiße Feder' • Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Pampasgras 'Weiße Feder' • Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Lieferart: Topfware
Die Cortaderia selloana 'Weiße Feder', auch bekannt als Pampasgras, ist eine wunderschöne Zierpflanze, die besonders durch ihre langen, federartigen Blütenstände beeindruckt. Diese sind weiß und können eine Länge von bis zu 2 Metern erreichen, wodurch sie sich perfekt zur Gestaltung von großen Gärten oder als Solitärpflanze im Topf eignet. Das Gras selbst wird etwa 1,50 bis 2 Meter hoch und bildet buschige Halme mit dichtem Blattwerk. Durch seine ansprechende Optik und das hohe Wuchspotential ist es in der Lage, auch große Flächen im Garten zu verschönern und eine gewisse Exotik zu vermitteln. Die 'Weiße Feder' ist zudem äußerst pflegeleicht und unkompliziert in der Handhabung. Sie bevorzugt sonnige Standorte und benötigt nur wenig Wasser und Nährstoffe. Auch Trockenperioden steckt sie problemlos weg. Lediglich im Winter sollte sie leicht zurückgeschnitten werden, um im Frühjahr wieder kräftig austreiben zu können. Alles in allem ist die Cortaderia selloana 'Weiße Feder' eine wirklich schöne und robuste Pflanze, die jedem Garten das gewisse Etwas verleihen kann.

26,97 €*
(8,99 €* pro Stück)
Tipp
Pampasgras • Cortaderia selloana
Standort: Sonnig
Pampasgras • Cortaderia selloana
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: im 10-Liter Container,
Pampasgras cortaderia selloana Das Pampasgras wird im Bereich der Botanik auch unter dem Namen Cortaderia selloana gehandlet und ist speziell als eines der dekorativsten Ziergräser bekannt. Das Highlight am Pampasgras sind die schicken Wedeln, die markante Blickpunkte im Garten setzen. Dabei ist das Pampasgras nicht winterfest und muss über die kalte Jahreszeit unbedingt geschützt werden. Dies geschieht indem Sie die Halme zusammenbinden, von außen Reisig, Tannenzweige oder Laub anlegt und damit das Herz der Pflanze vor Wassereinfall und damit vor dem Erfrieren schützt. Wenn die Tage dann wieder wärmer werden, können Sie den Schutz entfernen und die Pflanze zurückschneiden, um den Neuaustrieb zu unterstützen. Grundsätzlich sind die Ansprüche des Pampasgrases‘ jedoch sehr gering; sie sollte lediglich auch wenn es nicht friert an sonnigen Standorten gehalten werden. Wann kann das Pampasgras gepflanzt werden? Wie pflege ich das Pampasgras? Wie kann das Pampasgras verwendet werden? Wie wächst das Pampasgras? Was ist der ideale Standort für das Pampasgras? Wie sollte der Boden für das Pampasgras beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt das Pampasgras? Welche Frosthärte weißt das Pampasgras auf? Wie sehen die Blätter des Pampasgrases aus? Wie blüht das Pampasgras? Wann kann das Pampasgras gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich das Pampasgras? Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Sie sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Wie kann das Pampasgras verwendet werden? Das Pampasgras eignet sich hervorragend als Solitär und zur Gruppenbepflanzung. Wie wächst das Pampasgras? Das Pampasgras wächst ausladend. Was ist der ideale Standort für das Pampasgras? Der bevorzugte Standort ist in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für das Pampasgras beschaffen sein? Das Pampasgras stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt das Pampasgras? Horstbildend. Welche Frosthärte weißt das Pampasgras auf? Das Pampasgras ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Pampasgras aus? Die wintergrünen Blätter des Pampasgrases sind grau-grün, lineal. Wie blüht das Pampasgras? Die weißen Blüten des Pampasgras erscheinen in Rispen von September bis November. Synonym Silber-Pampasgras, amerikanisches Pampasgras Verwendungen Solitär, Gruppenbepflanzung Wuchs ausladend Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser regelmäßig gießen, Boden trocknen lassen Pflege vor Winternässe schützen Diese Pflanze im Herbst nicht zurück schneiden, abgestorbenen Pflanzenteile dienen als Winterschutz Wurzel horstbildend Frosthärte Winterhart Blüte Rispen, weiß

Varianten ab 10,99 €*
52,99 €*
(52,99 €* pro Stück)
Topseller
Kleines Pampasgras 'Pumila' • Cortaderia selloana 'Pumila'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Kleines Pampasgras 'Pumila' • Cortaderia selloana 'Pumila'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 0,5-Liter Topf
Kleines Garten-Pampasgras Cortaderia selloana Pumila Das Kleine Garten-Pampasgras 'Pumila' ist so klein gar nicht. Wenn es auch mit seinen größeren Pampasgras-Geschwistern nicht mithalten kann, wartet es doch immerhin noch mit mindestens einem Meter Wuchshöhe auf. Und es ist genau so schön! Wenn es seine wunderbaren weißen Rispenwedel auf den dunkelgrünen Stängeln in den milden Winden des Hochsommers wiegt, hat man am besten gleich eine Kamera zur Hand. Wann kann das Kleine Garten-Pampasgras gepflanzt werden? Wie pflege ich das Kleine Garten-Pampasgras? Wie kann das Kleine Garten-Pampasgras verwendet werden? Wie wächst das Kleine Garten-Pampasgras? Was ist der ideale Standort für das Kleine Garten-Pampasgras? Wie sollte der Boden für das Kleine Garten-Pampasgras beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt das Kleine Garten-Pampasgras? Welche Frosthärte weist das Kleine Garten-Pampasgras auf? Wie sehen die Blätter des kleinen Kleinen Garten-Pampasgras aus? Wie sehen die Blüten des Kleinen Garten-Pampasgras aus? Wann kann das Kleine Garten-Pampasgras gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich das Kleines Garten-Pampasgras? Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden und sie sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht und die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Wie kann das Kleine Garten-Pampasgras verwendet werden? Das kleine Garten-Pampasgras eignet sich hervorragend zur Einzel- und Gruppenbepflanzung. Wie wächst das Kleine Garten-Pampasgras? Das kleine Garten-Pampasgras ist Horstbildend und kompakt im Wuchs. Was ist der ideale Standort für das Kleine Garten-Pampasgras? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für das Kleine Garten-Pampasgras beschaffen sein? Das kleine Garten-Pampasgras stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt das Kleine Garten-Pampasgras? das Kleine Garten-Pampasgras ist horstbildend. Welche Frosthärte weißt das Kleine Garten-Pampasgras auf? Das Kleine Garten-Pampasgras 'Pumila' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Kleinen Garten-Pampasgras aus? Die wintergrünen Blätter des Kleinen Garten-Pampasgrases 'Pumila' sind dunkelgrün, lineal. Wie sehen die Blüten des Kleinen Garten-Pampasgras aus? Die silberweißen Blüten des Kleinen Garten-Pampasgras 'Pumila' erscheinen in Rispen von September bis Oktober. Synonym kleines Pampasgras Verwendungen Solitär, Gruppenbepflanzung Wuchs horstbildend, kompakt Standort sonnig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege vor Winternässe schützten kein Rückschnitt im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen Wurzel horstbildend Frosthärte Winterhart Blüte silberweiß, rispenartig

35,97 €*
(11,99 €* pro Stück)
Pampasgras 'Sunningdale Silver' • Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Pampasgras 'Sunningdale Silver' • Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver'
Lieferart: Topfware
Die Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver' ist eine wunderschöne, mehrjährige Zierpflanze, die durch ihre imposante Größe und ihr prachtvolles Aussehen beeindruckt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern und einer Breite von bis zu einem Meter ist die Pflanze ein echter Blickfang und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen. Das auffallendste Merkmal der Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver' sind ihre langen, silberweißen Blütenrispen, die sich im Spätsommer und Herbst zeigen und weit über das Laub der Pflanze hinausragen. Diese Blütenstände sind nicht nur dekorativ, sondern auch sehr robust und winterhart. Die Blätter der Pflanze sind ebenfalls silbergrau und bilden einen schönen Kontrast zu den Blüten. Die Blätter sind etwa einen Meter lang und fallen aufgrund ihrer spitz zulaufenden Form und ihrer Struktur auf. Die Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver' ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die keinen besonderen Ansprüchen an den Standort stellt. Sie bevorzugt jedoch einen sonnigen Platz und einen nährstoffreichen Boden. Insgesamt ist die Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver' eine äußerst attraktive und dekorative Pflanze, die das ganze Jahr über für Farbe und Leben in Gärten oder öffentlichen Grünanlagen sorgt. Sie benötigt nur minimale Pflege und ist eine Bereicherung für jeden Garten- oder Landschaftsbereich.

38,97 €*
(12,99 €* pro Stück)
Pampasgras 'Evita'  • Cortaderia selloana 'Evita'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Pampasgras 'Evita' • Cortaderia selloana 'Evita'
Lieferart: Topfware
Garten-Pampasgras Evita Cortaderia selloana Evita Dank seines kompakten Wuchses passt das Garten-Pampasgras in jeden Garten. Seine prächtigen weißgoldenen Blütenwedel fallen sofort ins Auge. Besonders an offen Plätzen, an denen es alleine steht kommt es besonders gut zur Geltung. Wann kann das Garten-Pampasgras Evita gepflanzt werden? Wie pflege ich das Garten-Pampasgras Evita? Wie kann das Garten-Pampasgras Evita verwendet werden? Wie wächst das Garten-Pampasgras Evita? Was ist der ideale Standort für das Garten-Pampasgras Evita? Wie sollte der Boden für das Garten-Pampasgras Evita beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt das Garten-Pampasgras Evita auf? Wie sehen die Blätter des Garten-Pampasgras Evita aus? Wie wächst die Wurzel des Garten-Pampasgras Evita? Wie sieht die Blume und des Garten-Pampasgras Evita aus? Wann kann das Garten-Pampasgras Evita gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich das Garten-Pampasgras Evita? Das Garten-Pampasgras Evita ist pflegeleicht. Für einen prächtigen Wuchs ist ein Rückschnitt im Frühjahr zu empfehlen. Wie kann das Garten-Pampasgras Evita verwendet werden? Das Garten-Pampasgras Evita eignet sich hervorragend als Solitär, bzw. zur Einzelbepflanzung. Ebenfalls ist Sie als Begrenzungspflanze für Beete und Terassen geeignet. Wie wächst das Garten-Pampasgras Evita? Das Garten-Pampasgras Evita wächst aufrecht. Es erreicht eine Breite von 60-80 cm und eine Höhe von 70 bis 150 cm. Was ist der ideale Standort für das Garten-Pampasgras Evita? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für das Garten-Pampasgras Evita beschaffen sein? Das Garten-Pampasgras Evita stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt das Garten-Pampasgras Evita auf? Das Garten-Pampasgras Evita weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Garten-Pampasgras Evita aus? Die Blätter des Garten-Pampasgras Evita sind linear und fein gezähnt. Sie behalten auch im Winter Ihre graugrüne Färbung. Wie wächst die Wurzel des Garten-Pampasgras Evita? Das Garten-Pampasgras ist ein Flachwurzler. Wie sieht die Blume des Garten-Pampasgras Evita aus? Die Blüten des Garten-Pampasgras Evita haben eine hell-gelbe bis weiße Farbe und sind in Ähren angeordnet. Für gewöhnlich erreichen sie eine Länge von 10-15 cm. Sie Blühen von August bis Oktober. Synonym Garten-Pampasgras, Gartenpampasgras Verwendungen Solitär, Einzelbepflanzung, Begrenzungspflanze Wuchs aufrecht wachsend Höhe: 60-80 cm Breite: 70-150 cm Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege pflegeleicht Rückschnitt im Frühjahr Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blume hellgelb-weiß, Ähren, 10-15 cm lang

38,97 €*
(12,99 €* pro Stück)
Pampasgras 'Rosea' • Cortaderia selloana 'Rosea'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Pampasgras 'Rosea' • Cortaderia selloana 'Rosea'
Lieferart: Topfware
Das Pampasgras ist ein durch Schönheit und Eleganz auffallendes Ziergras. Die Sorte 'Rosea' sticht besonders durch ihre rosa blühenden Rispen hervor, die ihr einen zarten Gesamtton verleihen. Stellen Sie eine kleine Skulptur vor die dunkelgrünen Gräser, und Sie haben eine einfache, aber ausdrucksvolle Gartenregion geschaffen. Viele Hobbygärtner schneiden das beeindruckende Gras vor dem Winter ab und verwenden es als Trockenstrauß.VerwendungenSolitär, GruppenbepflanzungÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Rosablühenden Garten-Pampasgras 'Rosea' ähnlich sein: Miscanthus sinensis (Garten-Chinaschilf).PflanzpartnerDas Rosablühende Garten-Pampasgras 'Rosea' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rose, Wacholder.WuchsAusladend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.FrosthärteDas Rosablühende Garten-Pampasgras 'Rosea' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie rosafarbenen Blüten des Rosablühenden Garten-Pampasgras 'Rosea' erscheinen in Rispen von September bis Oktober.BlätterDie wintergrünen Blätter des Rosablühenden Garten-Pampasgrases 'Rosea' sind dunkelgrün, lineal.Aufgaben Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte August monatlich Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

29,97 €*
(9,99 €* pro Stück)

Was ist Pampasgras?

Pampasgras ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Süßgräser gehört. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und ist vor allem in den Pampas-Regionen Argentiniens, Uruguays und Brasiliens beheimatet. Das Gras zeichnet sich durch seine imposanten, federartigen Blütenstände aus, die eine beeindruckende Höhe von bis zu drei Metern erreichen können.

Verwendung von Pampasgras

Pampasgras wird aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften oft in Gärten und Landschaften verwendet. Die hohen, prächtigen Blütenstände verleihen jedem Garten eine exotische Note und sind ein Blickfang. Das Gras eignet sich auch gut als Sichtschutz oder zur Abgrenzung von verschiedenen Bereichen im Garten. Darüber hinaus wird Pampasgras auch gerne in Blumenarrangements und Trockensträußen verwendet.

Pflege von Pampasgras

Pampasgras ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Es bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Das Gras ist relativ trockenheitsresistent und benötigt daher nur selten zusätzliches Gießen. Im Frühjahr kann man das Pampasgras zurückschneiden, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Im Winter sollte das Gras vor Frost geschützt werden, indem man es mit einer Schicht aus Laub oder Stroh abdeckt.

Vermehrung von Pampasgras

Pampasgras kann durch Samen oder Teilung vermehrt werden. Die Vermehrung durch Samen ist relativ einfach. Die Samen werden im Frühjahr in die Erde gesät und keimen nach einiger Zeit. Bei der Vermehrung durch Teilung wird der Wurzelballen des Pampasgrases geteilt und die einzelnen Teile in neue Pflanzlöcher gesetzt. Die Vermehrung durch Teilung ist etwas aufwendiger, führt aber oft zu schnelleren Ergebnissen.

Tipps zur Pampasgras-Pflege

Um das Pampasgras gesund und schön zu halten, sollten regelmäßig abgestorbene Blätter und Blütenstände entfernt werden. Dies fördert das Wachstum neuer Triebe und verhindert die Bildung von Schimmel oder Pilzen. Bei starkem Wind kann es vorkommen, dass das Pampasgras umknickt. In diesem Fall sollte es vorsichtig aufgerichtet und gestützt werden, um weiteres Umknicken zu verhindern.

Die verschiedenen Sorten von Pampasgras

Es gibt verschiedene Sorten von Pampasgras, die sich in Größe, Farbe und Wuchsform unterscheiden. Die bekannteste Sorte ist das weiße Pampasgras (Cortaderia selloana), das mit seinen weißen Blütenständen besonders beliebt ist. Es gibt jedoch auch Sorten mit rosa oder lila Blütenständen. Darüber hinaus gibt es Zwergsorten von Pampasgras, die eine geringere Wuchshöhe haben und sich gut für kleinere Gärten oder Balkone eignen.

Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×